• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Nusskranz – Omas Klassiker

23. Dezember 2011 by Ruth

Nusskranz
Rezept Nusskranz – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Nusskranz ist der Lieblingskuchen meines Mannes und meines Sohnes – total lecker:

Zuerst macht man schnell einen Quark – Öl – Teig:

  • 600 Gramm Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Vanilleschote
  • 120 Gramm Zucker
  • 250 Gramm Magerquark
  • 150 Milliliter Milch
  • 150 Milliliter Rapsöl

Mehl zusammen mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben, Vanilleschote auskratzen und dazugeben, ebenso alle weiteren Zutaten dazugeben und nur solange rühren bis ein Teig entstanden ist. Nicht länger, sonst klebt der Teig.

Füllung:

  • 200 Gramm frisch angeröstete Haselnusskerne, gemahlen
  • 200 Gramm Marzipanrohmasse
  • 80 Gramm Zuckerrohrzucker ( es geht auch normaler )
  • 100 Gramm getrocknete Cranberries ( schmeckt auch mit Rosinen, oder auch ohne Früchte )
  • 1 Eiweiß
  • 1 Ei
  • 4 Esslöffel Wasser

Alle Zutaten vermischen, Marzipan eventuell zuerst in kleine Stücke schneiden.

Den Teig zu 2 Rechtecken dünn ausrollen, mit der Füllung bestreichen, zusammenrollen und in die Rolle mit einem Messer Muster ritzen. Auf ein Backblech legen.

Eigelb und Milch mischen, die beiden Nusskränze damit bestreichen.

40 Minuten bei 160 Grad Heißluft backen, ( wenn der Backofen nicht aufgeheizt war etwas länger ) und der Nusskranz ist fertig.

Kategorie: Geschenke aus der Küche, Kuchen und Torten, Nachtisch Stichworte: Öl, Quark, Teig

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Kartoffelsuppe mit Trüffelöl - kochschläger

Kartoffelsuppe mit Trüffelöl

Ich hoffe ihr habt alle bisher Freitag den 13. gut überstanden. Heute gibt es eine leckere Kartoffelsuppe mit Trüffelöl, besonders edel. Natürlich schmeckt so eine Suppe auch einfach mit ein paar Würstchen, oder mit Streifen aus geräuchertem Lachs. Einfach etwas Sahne reingerührt schmeckt ebenfalls toll. Erstmal die Suppe: 1,5 l Brühe ( ich hab die […]

Tiramisu - kochschläger

Tiramisu einfach selbstgemacht

Von einem Tiramisu gibt es bestimmt viele unterschiedliche Rezepte, mehr oder weniger süß, mehr oder weniger kalorienreich. Hier meine Variante:Als erstes koche ich einen schönen starken Espresso, gebe einen Teelöffel Zucker hinein und 2 Esslöffel Espressolikör und lasse alles abkühlen.Jetzt werden 4 Eier getrennt, das Eiweiß steif geschlagen und kalt gestellt. Die Eigelb ebenfalls mit […]

Linsengemüse mit Chorizio kochschläger

Linsengemüse mit Chorizo

Linsengemüse mit Chorizo: Linsen sind ein tolles Gemüse, nicht nur gesund sondern auch super lecker. Inzwischen gibt es viele verschiedenen Linsensorten, für mich ganz wichtig auch welche die man nicht mehr einweichen muss sondern die auch in 10 – 15 Minuten weich, oder besser al dente sind. Für 2 Personen: Möhre, Sellerie und Porree klein […]

Käsespätzle Salat kochschläger

Käsespätzle Salat

Käsespätzle Salat – nachdem die letzten schönen Tage wohl endgültig vorbei sind, gibt es mal wieder die etwas herzhafteren Sachen. Ist doch schön, wenn im Backofen der Käse auf den Käsespätzle schmilzt und es in der ganzen Wohnung danach duftet. Für 2 Personen Käsespätzle: Für den Spätzleteig die Eier, das Mehl, das Mineralwasser und das […]

Frühlingsgemüse mit Sauce Hollandaise - kochschläger

Frühlingsgemüse mit Sauce Hollandaise

Ein Leckeres, vitaminreiches Frühlingsgericht – Frühlingsgemüse mit Sauce Hollandaise. Zuerst machen wir den Sud für die Hollandaise: 200 ml Weißwein, 2 Stiele Estragon, 4 angedrückte Pfefferkörner, eine klein gehackte Schalotte, ein Stückchen Zitronenschale und einen viertel Teelöffel Salz, alles in einen Topf geben und auf etwas weniger als die Hälfte einkochen lassen, durch einen Sieb […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Frau Schmitt meint

    19. April 2013 um 12:48

    lecker!!!
    tolles Rezept, geht wirklich schnell und allen hats geschmeckt!

    • Autor Ruth Schläger meint

      22. April 2013 um 10:32

      Auch eins von unseren absoluten Lieblingsrezepten!

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·