• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kochschläger

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Schoko Himbeer Tarte

18. Februar 2018 by Ruth

Schoko Himbeer Tarte
Rezept Schoko Himbeer Tarte

Schoko Himbeer Tarte ist ein super leckerer Kuchen, schnell gemacht. Anstatt Himbeere kann man auch eine andere Marmelade oder einen Gelee nehmen.

Für den Mürbeteig:

120 g kalte Butter
75 g Puderzucker
20 g Kakaopulver
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
220 g Dinkelmehl Type 630

Für die Creme:

450 g Vollmilch
150 g Zucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier Größe M
150 g dunkle Kuvertüre
2 El Kakaopulver
1 El Weinbrand
und: 5 El Himbeermarmelade
500 g getrocknete Schälerbsen zum Blindbacken

Für den Mürbeteig: Zucker, Butter Salz und Vanillezucker mit dem Knethaken durchkneten, dann das Mehl und den Kakao dazugeben und weiter kneten. Wenn es mit der Küchenmaschine zu krümelig wird mit den Hände weiterkneten. Etwa 1,5 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Von einer 26 er Springform den Boden mit Backpapier belegen und dieses mit dem Rand festklemmen. Den Teig ausrollen und  in die Springform legen sodass ein kleiner Rand entsteht. jetzt noch ein Blatt Backpapier darauf legen, am besten auch mit einem Rand ( sonst rollen die Erbsen leicht runter beim runternehmen ) und darauf die getrockneten Erbsen geben. Diese kann man immer wieder nutzen.

Im vorgeheizten Backofen ca. 12 Minuten backen, dann die Erbsen runter nehmen.

Die Himbeermarmelade auf den Boden verteilen.

Milch, Zucker, Salz, Kakao und den Vanillezucker aufkochen. Die Kuvertüre klein hacken. Die Eier aufschlagen. Zuerst die Kuvertüre in die heiße Milch geben, dann die Eier unterrühren. Dann noch den Weinbrand unterrühren. Diese Masse langsam auf den Tarte Boden geben und weiter bei 200 Grad ca. 35 Minuten backen. Gerne nach dem abkühlen ( und wenn es der Jahreszeit entspricht ) Schoko Himbeer Tarte mit frischen Himbeeren verzieren.

Kategorie: Backrezepte, Geschenke aus der Küche, Kuchen und Torten, Nachtisch, preiswert Stichworte: Sonntagskuchen

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Rotweinzwiebeln süß scharf kochschläger

Nudeln Rotweinzwiebeln süß scharf

Rotweinzwiebeln süß scharf
Rezept Rotweinzwiebeln süß scharf – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Leckere Nudeln machen doch immer wieder glücklich.

Hier eine einfache fleischlose Variante mit Rotweinzwiebeln ( für alle die gerne was Fleischiges dabei mögen: Speckchips passen super! )

Zutaten:

Für 2 …

Fisch - Mangold - Lasagne - kochschläger

Fisch – Mangold – Lasagne

Fisch - Mangold - Lasagne
Rezept Fisch – Mangold – Lasagne – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Am einfachsten und schnellsten kann man eine Fisch – Mangold – Lasagne mit fertigen Lasagne Blätter zubereiten. Ich habe diesmal Dinkel – Lasagne – Blätter genommen.

Jetzt müssen erstmal …

Pici mit Rotwein - Frischkäse - Sauce kochschläger

Pici mit Rotwein – Frischkäse – Sauce

Pici mit Rotwein - Frischkäse - Sauce
Rezept Pici mit Rotwein – Frischkäse – Sauce – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Pici sind italienische Nudeln aus der Toskana, sie sind ähnlich wie Spaghetti allerdings nicht hohl und etwas dicker. Sie werden mit der Hand gerollt. Pici sind toll …

Schokoladenkuchen kochschläger

Schokoladenkuchen

Schokoladenkuchen
Rezept Schokoladenkuchen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Eine richtige Leckerei ist dieses Rezept für einen Schokoladenkuchen:

  • 200 Gramm Zartbitterschokolade ( mit 70 % Kakaoanteil )
  • 200 Gramm Butter
  • 180 Gramm Zucker
  • 200 Gramm gemahlene Mandeln
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise
…
Kaiserschmarren mit karamelisierten Äpfeln - kochschläger

Kaiserschmarrn mit karamellisierten Äpfeln

Kaiserschmarrn mit karamelisierten Äpfeln
Rezept Kaiserschmarrn mit karamellisierten Äpfeln – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Kaiserschmarrn ist meine Lieblingsmehlspeise, und schnell ist sie auch noch fertig.

  •  6 Eier
  • 1 Esslöffel Vanillezucker
  • Salz
  • 1 Bio – Zitrone
  • 150 Milliliter Milch
  • 2  Esslöffel Rum
  • wer es mag:
…

Haupt-Sidebar

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Archiv der Back- und Kochrezepte

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2023 ·