
Quark – Stollen geht schneller als der klassische Stollen und schmeckt leicht und lecker.
Auch super zum verschenken: aus der unten angegebenen Masse etliche kleine Stollen formen, schön verpacken, ein tolles Mitbringsel in der Adventszeit.
Und so geht es:
250 g weiche, also zimmerwarme Butter (ja, ich vergesse sie auch immer aus dem Kühlschrank zu nehmen, dann einfach ganz langsam in einem kleinen Topf auf dem Herd schmelzen lasen, oder den Backofen schon mal langsam anheizen und darin kurz weich werden lassen) mit 250 g Zucker, 3 Eiern, 375 g Magerquark zu einem glatten Teig verrühren. Dazu 100 g Orangeat, 100 g Zitronat, 3 Tl Stollengewürz, 1 Tl Zimt, 250 g Rumrosinen (also Rosinen die ihr zuvor in Rum für einige Tage eingelegt habt, wenn ihr öfter Kuchen mit Rosinen backt, dann immer ein Glas davon in den Kühlschrank stellen, hält sich durch den Alkohol super lange!) weiter rühren. 2 Päckchen Backpulver mit 825 g Mehl vermischen und zu dem Teig geben, alles gut verrühren.
Auf einer bemehlten Fläche zu kleinen oder auch größeren Stollen formen (Achtung wenn die Stollen größer sind, ist die Backzeit etwas länger). Natürlich könnt ihr auch Stollenkonfekt daraus machen.
70 Minuten bei 160 Grad Umluft backen.
Noch warm mit flüssiger Butter bestreichen, dann dick mit Puderzucker bestreuen, schöne Adventszeit!