• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Quark – Stollen

4. Dezember 2011 by Ruth

Quark - Stollen
Rezept Quark – Stollen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Quark – Stollen geht schneller als der klassische Stollen und schmeckt leicht und lecker.

Auch super zum verschenken: aus der unten angegebenen Masse etliche kleine Stollen formen,  schön verpacken, ein tolles Mitbringsel in der Adventszeit.

Und so geht es:

250 g weiche, also zimmerwarme Butter (ja, ich vergesse sie auch immer aus dem Kühlschrank zu nehmen, dann einfach ganz langsam in einem kleinen Topf auf dem Herd schmelzen lasen, oder den Backofen schon mal langsam anheizen und darin kurz weich werden lassen) mit 250 g Zucker, 3 Eiern, 375 g Magerquark zu einem glatten Teig verrühren. Dazu 100 g Orangeat, 100 g Zitronat, 3 Tl Stollengewürz, 1 Tl Zimt, 250 g Rumrosinen (also Rosinen die ihr zuvor in Rum für einige Tage eingelegt habt, wenn ihr öfter Kuchen mit Rosinen backt, dann immer ein Glas davon in den Kühlschrank stellen, hält sich durch den Alkohol super lange!) weiter rühren. 2 Päckchen Backpulver mit 825 g Mehl vermischen und zu dem Teig geben, alles gut verrühren.

Auf einer bemehlten Fläche zu kleinen oder auch größeren Stollen formen (Achtung wenn die Stollen größer sind, ist die Backzeit etwas länger). Natürlich könnt ihr auch Stollenkonfekt daraus machen.

70 Minuten bei 160 Grad Umluft backen.

Noch warm mit flüssiger Butter bestreichen, dann dick mit Puderzucker bestreuen, schöne Adventszeit!

Kategorie: Geschenke aus der Küche, Kuchen und Torten, Nachtisch Stichworte: Butter, Magerquark, Quark, zimmerwarm

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Linsensuppe mit Käseklößchen - kochschläger

Linsensuppe mit Käseklösschen

Linsensuppe mit Käseklösschen ist ein schönes, eiweißreiches Wintergericht das so richtig warm macht. Zuerst machen wir die Käseklösschen:In einem Topf 100 ml Wasser und 50 ml Weißwein erhitzen, 100 g Gries hinzugeben, rühren bis ein Kloß entsteht, vom Herd nehmen, 2 Eier und 100 g mittelalten geriebenen Gouda unterrühren mit Salz und Muskatnuss würzen, abkühlen […]

Apfel Wackelpudding mit Vanilleschaum kochschläger

Apfel Wackelpudding mit Vanilleschaum

Leckeres Dessert für Kinder oder als Kindheitserinnerung – Apfel Wackelpudding mit Vanilleschaum. Für 4 Wackelpudding Fans: Für den Vanilleschaum: Die Gewürze und den Zucker in den Apfelsaft geben, aufkochen lassen und für 10 Minuten köcheln lassen. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. In den heißen Apfelsaft geben, umrühren bis sich die Gelatine aufgelöst hat. In […]

Rosenkohl in Tomaten - Honigsauce mit Süßkartoffelpüree und Bratwurst kochschläger

Rosenkohl in Tomaten – Honigsauce mit Süßkartoffelpüree und Bratwurst

Viele mögen keinen Rosenkohl wegen des herben Geschmacks, hier eine Lösung, damit es trotzdem schmeckt. Für 4 Personen 700 Gramm Rosenkohl putzen und bissfest die Röschen in leicht gesalzenem Wasser oder im Dampf garen. Inzwischen für das Süßkartoffelpüree 800 Gramm Süßkartoffeln und 400 Gramm Kartoffeln schälen und weich kochen. 150 Milliliter Orangensaft erhitzen. Weiter mit […]

Rheinhessische Kartoffelsuppe mit hessischer Rindswurst - kochschläger

Rheinhessische Kartoffelsuppe mit hessischer Rindswurst

Ja, ich weiß, derzeit müssen Suppen leicht und schaumig sein, Rheinhessische Kartoffelsuppe ist cremig dickflüssig, aber uns schmeckt sie, vielleicht euch ja auch. Die hessische oder Frankfurter Rindswurst müsst ihr eventuell beim Metzger bestellen, hier hab ich noch keine Möglichkeit gefunden sie einfach so zu kaufen. Klar kann man auch einfach Bockwürste zu der Kartoffelsuppe […]

Flammkuchen mit Äpfeln und Speck kochschläger

Flammkuchen mit Äpfeln und Speck

Der Hefeteig für die Flammkuchen mit Äpfeln und Speck braucht etwas Zeit, das meiste ist allerdings Wartezeit.Also für 4 Personen gebe ich 500 g Mehl Type 1050 in eine Schüssel, in die Mitte drücke ich eine Mulde in die ich ein halbes Päckchen Hefe bröckle. Dazu kommt ein halber Teelöffel Zucker und eine halbe Tasse […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·