
Der Bärlauch ist seit einigen Tagen erntebereit und jetzt gibt es auch noch den ersten deutschen Spargel auf dem Wochenmarkt zu kaufen. Was liegt da näher als die Spargelrezepte wieder raus zu holen und loszulegen mit einem Spargel – Bärlauch – Risotto.
Das erste Spargelrezept des Jahres 2012 ist bei mir ein Spargel – Bärlauch – Risotto. Wie ihr wisst mag ich sehr gerne Risotti und ihr findet hier auch schon einige Rezepte.
Für das Risotto müssen es nicht unbedingt die teureren Spargelstangen sein, sondern man kann auch die Spargelspitzen auf dem Markt kaufen. Das ist nichts anderes als beim Stechen abgebrochener Spargel, auch mal etwas dickere Stangen und meist etwas ungleichmäßig.
Für 4 Personen nehme ich 800 Gramm Spargel, diesen schälen und längs durchschneiden, wenn es dickere Stangen oder Abschnitte sind. Die Schalen in einen Topf mit anderthalb Liter Wasser geben und erhitzen, die Spargel in eine Pfanne und mit 2 Teelöffel Erdnussöl langsam von alles Seiten anbraten, Achtung der Spargel wird schnell zu dunkel! Der Spargel karamellisiert schön, wird lecker süß und schmeckt einfach toll.
Inzwischen 2 Schalotten klein schneiden. Die Spargel wenn sie weich sind, aber noch Biss haben aus der Pfanne nehmen, darin die Schalotten mit 500 g Risottoreis ( zum Thema Reis siehe auch unter: Pilzrisotto ) kurz andünsten und dann mit einem Glas Weißwein ablöschen. Den Wein komplett verkochen lassen und dann mit dem heißen Spargelwasser immer wieder aufgießen. Keine kalte Flüssigkeit nehmen! Nach und nach immer wieder einen Suppenlöffel mit Flüssigkeit dazugeben, immer wieder durchrühren, solange bis die Reiskörner außen schön weich sind, aber innen noch Biss haben. Inzwischen einen Bund Bärlauch in 1-2 cm Streifen schneiden, 120 g Parmesankäse reiben.
Zu dem Risotto ca. 50 g kalte Butter oder Kräuterbutter geben, die Spargel wieder dazugeben, ebenso den Bärlauch, durchrühren. Die Konsistenz des Risottos sollte jetzt dickflüssig sein und nicht trocken, eventuell noch etwas Spargelwasser unterrühren, nun noch den Käse drüber geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Frühling ist eine super schöne Jahreszeit.