• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Lammsteak gefüllt mit Pistazien Pinienkernen und Korinthen

30. November 2013 by Ruth

Lammsteak gefüllt Pistazien
Rezept Lammsteak gefüllt mit Pistazien Pinienkernen und Korinthen – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Lammsteak gefüllt mit Pistazien Pinienkernen und Korinthen habe ich zum ersten Mal im Restaurant Tablo gegessen und hier – so wie ich es in Erinnerung hatte – nachgekocht.

Für 2 Personen:

  • 2 Lammsteaks
  • 30 g Pistazien
  • 30 g Pinienkerne
  • 30 g Korinthen
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • ein drittel Peperoni
  • 1 Glas Portwein
  • 200 ml Rotwein
  • 100 ml Rinderfond
  • einige Würfel sehr kalte Butter
  • drei viertel Liter Brühe, ersatzweise Wasser
  • 200 g Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Reis
  • Salz
  • Pfeffer

Die Pinienkerne in eine Pfanne rösten, abkühlen lassen.

Die Zwiebel in kleine Stückchen schneiden.

Den Sellerie in kleine Würfel schneiden.

In die Lammsteaks ein Loch bohren ( zuerst mit einem Schaschlik Spieß denn mit einem Löffelstiel erweitern ) Pistazien, Pinienkerne, Öl, Peperoni, Pfeffer, etwas Salz und Korinthen in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab mixen bis eine cremige Masse entsteht. Diese mit Hilfe eines Spritzbeutels in die Lammsteaks füllen. Den Backofen auf 120 Grad vorheizen. Die Steaks auf beiden Seiten anbraten etwa 3-4 Minuten je nach Dicke, dann für ca. 20 Minuten in den Backofen geben.

Die Zwiebel anbraten bis sie glasig ist, den Reis dazugeben, kurz mit braten und dann mit der Brühe auffüllen und je nach Packungsangabe kochen.

Die Selleriewürfel in der Pfanne in der die Lammsteaks gebraten wurden von allen Seiten anbraten, mit dem Portwein ablöschen, einkochen lassen, Rotwein und Fond dazugeben, reduzieren, kurz vor dem servieren mit der kalten Butter binden.

Lammsteaks aus dem Ofen holen, kurz ruhen lassen und dann auf vorgewärmten Tellern mit dem Reis und der Sellerie – Rotweinsauce servieren.

Super lecker! Probiere auch mein Birnen – Pistazien – Risotto.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Winter - Rezepte Stichworte: Butter, Lamm, Peperoni, Portwein, Reis, Rotwein, Zwiebel

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Lachsquark - Backofenkartoffeln mit verschiedenen Dips - kochschläger

Backofenkartoffeln mit verschiedenen Dips

Backofenkartoffeln: Früher hab ich öfter Folienkartoffeln gemacht, da aber diese Alufolie ja nicht gerade umweltfreundlich ist, packe ich die Kartoffeln einfach so wie sie sind in den Backofen – mache also Backofenkartoffeln, schmeckt genauso lecker. Also die Kartoffeln gut waschen ( ich nehme meist 2 Kartoffeln pro Person ) und feucht in den kalten Backofen packen. […]

Erbsentarte mit Ziegenkäse - kochschläger

Erbsentarte mit Ziegenkäse

Eine Erbsentarte die perfekt zum Frühling passt! Viele frische Kräuter und Ziegenkäse sorgen für den Frische-Kick. Für eine Tarteform von 28 cm, wir haben sie zu viert geschafft: Die Butter fein würfeln und zum Mehl geben. Mit 1 Ei, ein halber Teelöffel Salz und 2 Esslöffel kaltem Wasser schnell zu einem Teig verkneten. Am besten […]

vietnamesische Nudelsuppe Pho - kochschläger

vietnamesische Nudelsuppe Pho

Eigentlich braucht man für vietnamesische Nudelsuppe Pho 2 Liter Rinderbrühe, am leckersten frisch selbst gemacht aus Rinderknochen, angerösteter Zwiebel, Gemüse, Kräutern und Gewürzen. Nun hatte ich ja vorgestern die Spareribs gemacht und dazu die Schälrippchen einige Zeit gekocht. Daraus war dann eine leckere Brühe entstanden. Diese Brühe war diesmal Basis für die Nudelsuppe. Für 3 […]

Petersilienwurzelpüree mit Petersilienwurzelchips - kochschläger

Pertersilienwurzelpüree mit Petersilienwurzelchips

Pertersilienwurzelpüree mit Petersilienwurzelchips: 300 g Kartoffeln pellen, 500 g Petersilienwurzeln mit dem Sparschäler schälen, eine Petersilienwurzel auf der Brotschneidemaschine in sehr dünne Scheiben schneiden, diese auf ein Backpapier nebeneinander legen und im Backofen bei 160 Grad knusprig werden lassen. Die anderen Petersilienwurzeln in Stücke schneiden und weich kochen. Die Kartoffeln abpellen und zusammen mit den […]

Dinkel - Fussili mit Lauch - Hackfleischsauce - kochschläger

Dinkel Nudeln – Fussili mit Lauch – Hackfleischsauce

Nudeln mit Hackfleischsauce ist doch immer wieder was Leckeres. Schön für die Köchin oder den Koch, da schnell gemacht. Und mit frischen Zutaten auch noch gesund. Diesmal gibt es zu den Nudeln eine Lauch – Hackfleischsauce: Als erstes das Nudelwasser aufsetzen, denn bis die Nudeln fertig sind, seid ihr auch mit der Sauce fertig. Die […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Mathias meint

    5. Dezember 2013 um 15:36

    Dieses Gericht ist super lecker! Wir haben es am Samstagabend mal ausprobiert und es hat sehr gute Chancen als Weihnachtsessen serviert zu werden. Sehr zu empfehlen. Vielen Dank.

    • Author Ruth Schläger meint

      6. Dezember 2013 um 08:52

      Gerne! Gute Idee, bei diesem Gericht muss man dann auch nicht zu lange in der Küche stehen und kann die Schnippselarbeiten schon davor machen.

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·