• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Minipizzen mit Parmaschinken und Rauke

7. März 2012 by Ruth

Minipizzen mit Parmaschinken und Rauke
Rezept Minipizzen mit Parmaschinken und Rauke – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Von diesen Minipizzen mit Parmaschinken und Rauke sind garantiert alle begeistert!

Zuerst wird der Hefeteig gemacht:

300 g Weizenvollkornmehl in eine Schüssel geben, ein halbes Päckchen Hefe in etwas lauwarmem Wasser auflösen und einen Tl Zucker dazugeben, zu dem Mehl hinzugeben, noch nicht umrühren, 20 Minuten so stehen lassen.

2 Tl Salz, 2 El Olivenöl und eine Tasse lauwarmes Wasser dazugeben und solange rühren bis der Teig sich vom Schüsselrand löst. Sollte er zu stark kleben dann noch etwas Mehl hinzugeben, sollte der Teig zu fest sein, dann noch etwas Wasser dazugeben. Ca. 20 Minuten gehen lassen.

Den Backofen aufheizen, wenn vorhanden mit einem Pizzabackstein, ansonsten ein Backblech mit aufheizen.

Jetzt die Tomatensauce zubereiten:

3 El Tomatenmark in einem Topf bei mittlerer Hitze anrösten bis es anfängt leicht zu bräunen. Mit 100 ml Brühe und einem Glas Rotwein ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und einem El kleingehacktem  Basilikum würzen.

200 g Käse reiben.

Pro Minipizza eine Scheibe Parmaschinken vorbereiten.

100 g Rauke waschen.

Den Hefeteig in kleine Portionen teilen und diese zu Kugeln rollen. Die Kugeln mit dem Nudelholz oder den Fingern zu kleinen  Fladen ausrollen.

Erst wenn der Backofen auch aufgeheizt ist, die Tomatensauce  auf die Minipizzen geben und Käse darüber streuen. Die Minipizzen entweder direkt auf den Backstein geben oder mit einem Backpapier auf das aufgeheizte Backblech geben. Für 3-8 Minuten ( je nach Backofen ) backen.

Sofort mit einer Scheibe Parmaschinken belegen, Rauke darauf verteilen.

Die Meinung meiner Familie: superlecker!

Für die Vegetarier: mit Pilzen ( diese werden mitgebacken ) belegen.

Weitere Pizzarezepte siehe unter: Pizza Paprika Schinken, Hawaii und Mais Gorgonzola.

Kategorie: Allgemein, Brot, Hauptspeisen Stichworte: Käse, Rauke, Sauce, Tomatenmark

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Lammkotelett Backofenkartoffeln Zaziki kochschläger

Lammkotelett Backofenkartoffeln Tsatsiki

Lammkotelett Backofenkartoffeln Tsatsiki: Bei dem Metzger hier auf dem Wochenmarkt gibt es immer wieder leckeres Salzwiesen Lamm. Wie man sieht sind die Lämmer inzwischen etwas größer, sodass 2 Lammkoteletts für 2 Personen ausreichten. Für 2 Personen: für die Backofen Kartoffeln: für das Tsatsiki: Die Kartoffeln waschen, vierteln, mit Öl, Salz, Thymian mischen. Auf ein Backblech […]

Haschee kochschläger

Haschee ( Bolognese Sauce aus Rheinhessen )

Haschee ist vom Namen her nicht überall bekannt. Es ist die Hackfleischsauce aus meiner Kindheit in Rheinhessen. Ist einer Bolognese Sauce sehr ähnlich, und bei jeder Familie gibt es wohl ein eigenes Rezept. Diese hier auf dem Bild hab ich so gemacht: Für 2 hungrige Personen: Wichtigste Zutat für eine gute Hackfleischsauce ist Zeit, viel […]

Schoko - Cupcakes - kochschläger

Schoko – Cupcakes

Nachdem derzeit Cupcakes in aller Munde sind, ganze Cupcakes – Läden entstehen und die Kuchen Blogs voller Cupcake Rezepte sind musste ich es auch mal ausprobieren. Ein Cupcake soll ja mehr sein als einfach ein Muffin mit etwas Creme obendrauf. Also hab ich in den verschiedenen Blogs gestöbert und letztendlich ein einfaches Rezept für die […]

Pellkartoffeln - Radieschen - Salat - kochschläger

Pellkartoffeln – Radieschen – Salat

Kartoffelsalat aus Pellkartoffeln ist immer was Leckeres. Es gibt unendlich viele unterschiedliche Rezepte, mit Joghurt, Mayonnaise, Speck, Essig und Öl und, und, und Ich mag den Kartoffelsalat eigentlich am liebsten, wenn er gut durchgezogen und etwas matschig ist. Aber das ist bestimmt nicht jedermanns Sache. Hier meine Joghurt – Variante: Für 3-4 Personen: 1 Kilogramm […]

Kräuter - Knoblauch - Baguette kochschläger

Kräuter – Knoblauch – Baguette

Als Snack zum Wein oder Bier, als schnelle Mahlzeit oder Zwischenmahlzeit, als Beilage zu einem Salat oder einfach weil ein Kräuter – Knoblauch – Baguette gut schmeckt. Und ganz einfach ist es auch noch: Und schon geht es los: Das Baguette aufschneiden mit der Kräuterbutter bestreichen und ab in den Ofen bei 180 Grad ca. 10-15 […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michael meint

    5. September 2014 um 08:53

    Hallo Ruth,

    die Minipizzen sehen super aus und verleiten zum Nachmachen.

    Du schreibst, das der Backofen aufgeheizt sein sollte, bevor die Sauce auf die Minipizza kommt, das ist wahrscheinlich deshalb so, weil der Teig sonst durchweicht, oder?

    Ein schönes Wochenende und Gruß Michael

    • Author Ruth Schläger meint

      8. September 2014 um 10:05

      Ja richtig, die Pizzen werden nur dann richtig knusprig wenn der Backofen so richtig heiß ist und sie möglichst schnell gebacken werden.
      Gruß Ruth

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·