• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Tortilla oder Frittata

3. April 2012 by Ruth

Tortilla oder Frittata
Rezept Tortilla oder Frittata – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Eine Tortilla oder Frittata ist ein schnelles leckeres Gericht. Die Frittata kommt aus Italien, die Tortilla aus Spanien. Beides sind Omelett mit verschiedenen Füllungen. Die Tortilla im original mit Kartoffeln gefüllt. Achtung verwechselt sie nicht mit den mexikanischen Brotfladen die auch Tortilla heißen.

Die Omelett sind eine tolle Resteverwertung, mit etwas Fantasie kann man hier sehr viel rein geben.

Meine Frittata ( für 4 Personen ) hab ich so gemacht:

Eine rote lange Paprika und eine gelbe Paprika in Streifen schneiden, eine Stange Porree in Ringe schneiden, eine Zwiebel in Ringe schneiden, 200 g Wiesenchampignons in Scheiben schneiden, 3 Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden, 100 g Schafskäse würfeln, 2 El Mais, 100 g gewürfelten Schinken. Alles zusammen in eine Pfanne geben (die Pfanne muss backofengeeignet sein) und etwa 5 Minuten anbraten.

In der Zwischenzeit 8 Eier aufschlagen, 200 ml Milch dazugeben, etwas Salz (wenn ihr auch Schinken rein gebt wenig Salz, ohne Schinken etwas mehr)  eine Handvoll klein gehackte Kräuter z.B. Bärlauch, Petersilie, Sauerampfer. Alles schön durchmischen und über das Gemüse geben. Das Omelett für ca. 20 Minuten bei 170 Grad Umluft in den Backofen geben.

Dazu schmeckt ein leckerer Salat.

Für die Vegetarier: einfach den Schinken weglassen.

Resteverwertung: schmeckt auch kalt, z.B. in kleine Ecken geschnitten auf einem Salat, oder einfach so als Vorspeise.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Vorspeisen Stichworte: Milch

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Kabeljaufilet mit Kartoffel - Zwiebel - Salat - kochschläger

Kabeljaufilet mit Kartoffel – Zwiebel – Salat

Fisch und auch Kabeljau ist ja besonders gesund, aber achtet doch bitte darauf, dass ihr keinen Fisch nehmt aus überfischten Beständen, bzw. aus Aquakulturen, die die Umwelt belasten. Zum Beispiel beim WWF findet ihr eine Liste, welche Fische man mit besserem Gewissen kaufen kann. Dazu gibt es einen Kartoffel – Zwiebel – Salat. Doch nun gibt […]

Seelachsfilet mit Remuladensauce und Süßkartoffelchips - kochschläger

Seelachsfilet mit Remouladen – Sauce und Süßkartoffelchips

Seelachsfilet mit Remouladen – Sauce und Süßkartoffelchips – wir fangen an mit den Süßkartoffelchips: 600 g Süßkartoffel ( war bei mir eine einzige Kartoffel ) auf der Brotschneidemaschine oder in der Küchenmaschine in gleichmäßige dünne Scheiben schneiden. Diese auf Backpapier ausbreiten, am besten alle nebeneinander, mit etwas Olivenöl beträufeln und leicht salzen und in den […]

Kürbiskuchen - kochschläger

Kürbiskuchen

Morgen ist ja Halloween und natürlich darf da der Kürbis nicht fehlen. Diesmal ist es keine Suppe, oder ein Gemüse, Eis oder Lasagne, sondern ein besonders leckerer Kürbiskuchen! Ich hab 2 kleine Kürbiskuchen gebacken, ohne die Glasur lässt der Kuchen sich wunderbar einfrieren. Und so geht es: Für 2 kleine Kürbiskuchen: 6 Eier 350 Gramm Zucker […]

Kalbsleber - Apfelgemüse - Pü kochschläger

Kalbsleber Apfelgemüse Pü

Beim Metzger auf dem Wochenmarkt war Kalbsleber im Angebot – in Kombination mit Apfelgemüse und Pü ein toller Hauptgang. Zutaten: Für 2 Personen: Zubereitung: Die Kartoffeln waschen und kochen. Den Apfel schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden. Die Leber von beiden Seiten mehlieren und kurz anbraten, in den auf 90 […]

Linsensuppe mit Käseklößchen - kochschläger

Linsensuppe mit Käseklösschen

Linsensuppe mit Käseklösschen ist ein schönes, eiweißreiches Wintergericht das so richtig warm macht. Zuerst machen wir die Käseklösschen:In einem Topf 100 ml Wasser und 50 ml Weißwein erhitzen, 100 g Gries hinzugeben, rühren bis ein Kloß entsteht, vom Herd nehmen, 2 Eier und 100 g mittelalten geriebenen Gouda unterrühren mit Salz und Muskatnuss würzen, abkühlen […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·