• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Sommer – Makronen

25. Juni 2012 by Ruth

Sommer - Makronen
Rezept Sommer – Makronen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Plätzchen im Sommer? Warum eigentlich nicht, schöne leichte Makronen sind doch das ganze Jahr lecker. Und zumindest hier war gestern kein besseres Wetter als an so manchem Heiligabend.  Dazu noch die optimale Resteverwertung für mein restliches Eiweiß aus der Sauce Hollandaise.

Und so hab ich sie gemacht:

300 g Nüsse in einer fettfreien Pfanne angeröstet, ich hatte noch so einige Reste die weg mussten: Mandeln, Haselnüsse, Kürbiskerne usw. solange bis sie anfangen zu duften, dann mittelfein mahlen und abkühlen lassen.

Inzwischen 6 Eiweiß mit der Küchenmaschine richtig steif schlagen, eine Prise Salz dazu.

250 g Zucker, einen Teelöffel Zitronenabrieb, 100 g Trockenfrüchte ( ich hatte noch Cranberrys )  und die gemahlenen Nüsse unterheben.

Den Backofen auf 16o Grad vorheizen.

Die Eiweißmasse in kleinen Häufchen auf ein Backblech mit Backpapier setzen und ca. 20 Minuten backen.

Leider waren alle Makronen noch am gleichen Tag schon wieder weg, aber eigentlich schmecken sie nach 2-3 Tagen am besten.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Geschenke aus der Küche, Kleingebäck, Plätzchen Stichworte: backen, Backofen, Eiweiss, Zucker

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Blätterteigtaschen mit herzhaft fruchtiger Füllung - kochschläger

Blätterteigtaschen mit herzhaft, fruchtiger Füllung

Blätterteigtaschen mit herzhaft, fruchtiger Füllung sind wieder mal so ein richtig schnelles Gericht das auch noch etwas außergewöhnlich schmeckt. Und so hab ich es gemacht: TK – Blätterteig auftauen, ich hatte die quadratischen Scheiben und 3 pro Person gefüllt. Für die Füllung bei 4 Personen: 150 Gramm Pinienkerne in einer fettfreien Pfanne rösten bis sie […]

Erdbeerkuchen - kochschläger

Erdbeerkuchen Tortenboden

So lecker. Einen Erdbeerkuchen Tortenboden ( siehe Rezept Tortenboden ) mit ca. 500 g Erdbeeren belegen, entweder dazu die Erdbeeren halbieren oder aufrecht auf den Tortenboden stellen. 1 Päckchen Tortenguss mit 100 ml Holunderblütensirup, 150 ml Wasser und einem El Zucker kochen und heiß über die Erdbeeren geben. Den Kuchen vor der restlichen Familie solange verteidigen bis […]

geschmorte Rinderbäckchen kochschläger

Geschmorte Rinderbäckchen

Eigentlich ist es ein Schmorgericht mit Rinderbäckchen Stücken geworden. Beim Metzger hab ich die Rinderbäckchen eingeschweißt bekommen und sah nicht, dass es viele kleine Stücke waren, warum auch immer. Normalerweise sind diese Rinderbäckchen so handtellergroß, etwa so wie die Schweinebäckchen. Ich habe sie alle auf eine etwa gleiche Größe geschnitten, sie hatten dann eher die Form […]

Schmetterlingsnudeln mit Spitzkohl und Hack - kochschläger

Schmetterlingsnudeln mit Spitzkohl und Hack

Mal wieder was ganz besonders Schnelles – Schmetterlingsnudeln mit Spitzkohl und Hack! 1 kleiner Spitzkohl 400 Gramm Rinderhackfleisch 400 Gramm Schmetterlingsnudeln 3 Esslöffel Sojasauce 2 Knoblauchzehen, zerdrückt und fein gehackt geröstetes Sesamöl 1 Schalotte ( oder auch eine kleine Zwiebel ) fein gehackt 1 nicht zu scharfe Peperoni, gehackt 1 Zentimeter Ingwerwurzel fein gehackt Wasser […]

Topf - Brot kochschläger

Topf – Brot

Topf – Brot ist ein super leckeres, saftiges Brot, ohne viel Mühe gemacht. Man nehme: 1 kg Bio-Dinkelvollkornmehl ( auch hier denke ich, dass es wichtig ist, dass man Vollkornprodukte in Bioqualität kauft, denn  die Schadstoffe aus Düngung und Umwelt sammeln sich ja gerade in den Schalen und Häutchen an die hier im Gegensatz zum raffinierten […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Merle meint

    26. Juni 2012 um 12:57

    Ich finde es auch überhaupt nicht schlimm im Sommer Makronen zu machen! Die schmecken einfach immer und Deine sehen wirklich ganz besonders lecker aus! Klar, dass sie nicht lange überlebt haben.
    LG,
    Merle

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·