• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Orangen Petersilienwurzel Pastasotto Entenbrust

17. Februar 2014 by Ruth

Orangen - Petersilienwurzel - Pastasotto - Entenbrust
Rezept Orangen Petersilienwurzel Pastasotto Entenbrust – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Das ist oberlecker! Entenbrust gab es bei uns am Valentinstag – mit Orangen Petersilienwurzel Pastasotto. Noch mit einem Tiramisu hinterher.

Zutaten:

Für 2 Personen:

  • 1 Entenbrust
  • 300 g Reisnudeln oder Kritharaki
  • 3 Petersilienwurzeln
  • 1 Esslöffel Öl
  • 1 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 ml Weißwein
  • 2 Bio – Orangen
  • 500 ml Orangensaft
  • 500 ml Geflügelbrühe oder Geflügelfond
  • 1 kleine Peperoni
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Honig
  • 2 Teelöffel Sesamöl aus geröstetem Sesam
  • Salz
  • 80 g Parmesankäse

Zubereitung:

Sojasauce, Honig, Sesamöl verrühren.

Die Entenbrust rautenförmig mit einem scharfen Messer einschneiden und mit der Sojasaucenmischung bestreichen.

Die Petersilienwurzeln schälen und in gleich dicke Scheiben schneiden, das Öl erhitzen und die Petersilienwurzelscheiben darin von beiden Seiten braten bis sie noch Biss haben, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

Schalotte in kleine Würfel schneiden, Knoblauchzehen andrücken und fein hacken, die Peperoni auch fein hacken. Von den Orangen die Schale sehr dünn abschneiden (ohne das Weiße) und in feine Streifen scheiden, alternativ mit dem Zestenschneider feine Streifen abschneiden. Die Orangen auspressen. Den Parmesankäse fein hobeln.

Backofen auf 90 Grad vorheizen.

Die Entenbrust auf der Hautseite in eine kalte Pfanne geben und bei mittlerer Hitze solange darin braten lassen bis das Fett austritt und die Haut sich bräunt und knusprig wird. Dann noch 2 Minuten auf der Fleischseite garen und dann 20 Minuten in den Backofen geben.

Die Schalotte, den Knoblauch, die Peperoni in einen Topf geben und kurz anbraten, die Reisnudeln dazugeben und mit dem Weißwein ablöschen. Sobald der Weißwein verkocht ist den ausgepressten Orangensaft dazugeben, ebenfalls einkochen lassen. Danach immer wieder mit dem Orangensaft und dem Geflügelfond auffüllen bis die Reisnudeln gar aber noch einen kleinen festen Kern haben.

In der Zwischenzeit die restliche Sojasaucenmischung mit 2 Esslöffel Geflügelfond solange aufkochen bis eine marmeladige Masse entsteht. Etwas salzen.

Entenbrust aus dem Backofen nehmen und wieder auf der Hautseite in eine kalte Pfanne geben, bei etwas mehr als mittlerer Hitze die Haut knusprig werden lassen. Für 3-4 Minuten zur Seite stellen.

Fertig stellen:

Das Pastasotto fertig machen: die Petersilienwurzeln dazugeben, den Parmesan, bis auf einen kleinen Rest zum dekorieren, dazugeben. Es soll nun eine cremige dickflüssige Masse entstehen, eventuell noch etwas Flüssigkeit dazugeben.

Und nun fertig machen zum servieren: Die Entenbrust aufschneiden, das Pastasotto auf Teller geben, die Entenbruststreifen darüber, diese mit dem Sojasaucensud bestreichen mit dem restlichen Parmesan bestreuen.

Kategorie: Allgemein, Gewürze, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Nudeln oder Pasta, Risotti, Winter - Rezepte Stichworte: Entenbrust, Honig, Knoblauchzehen, Öl, Parmesan, Peperoni, Sesamöl, Sojasauce, Weisswein

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Lauch - Käse - Suppe mit gebratenen Champignons - kochschläger

Lauch – Käse – Suppe mit gebratenen Champignons

Wieder mal ein sehr einfaches Rezept, aber lecker und wärmt schön in diesen kalten Tagen – Lauch – Käse – Suppe. 600 g Lauch schräg in Ringe schneiden. 2 Knoblauchzehen, 1 Zwiebel, 1 Peperoni klein hacken. In einem Tl Öl anbraten, aber nicht braun werden lassen, den Lauch dazu und nochmals kurz angehen lassen. Mit […]

Linzer Torte kochschläger

Linzer Torte

Linzer Torte ist eine leckere Torte oder Kuchen, hält sich lange frisch und schmeckt jeden Tag besser. Für eine 26 cm Form: Die Vanilleschote auskratzen, mit Butter und  Zucker mindestens 5 Minuten mit der Küchenmaschine verrühren. Die Creme muss fast weiß werden, dann die Eier einzeln dazugeben und wieder recht lange rühren. Die Zitrone dünn […]

Pizza Mais Gorgonzola - kochschläger

Pizza Mais Gorgonzola

Hier mal wieder ein Rezept für ein Fastfood Gericht – Pizza Mais Gorgonzola, was aber wenn es selbst gemacht ist durchaus gesund und vollwertig sein kann. Zuerst fange ich mit dem Teig an. Pro Person etwa 150 g Dinkel- oder Weizenvollkornmehl, ein viertel Päckchen Hefe, einen halben Teelöffel Zucker. Mehl in eine Schüssel geben, in […]

Schokoladen - Mandel - Cookies - kochschläger

Schokoladen – Mandel – Cookies

Ein Rezept für leckere Schokoladen – Mandel – Cookies: 150 Gramm Butter 200 Gramm Roh-Rohrzucker 1 Ei 1 Eigelb 225 Gramm Mehl ( Type 1050) ein halber Teelöffel Backpulver ( ich nehme Weinsteinbackpulver ) 100 geröstete Mandeln 120 g Zartbitterschokolade Die Butter in einem Topf solange vor sich hin brutzeln lassen, bis sie leicht bräunt, […]

Tomatensuppe kochschläger

Tomatensuppe

So langsam gibt es die ersten leckeren Tomaten, mit richtigem Aroma. Daraus kann man dann eine super leckere Tomatensuppe machen. Mit frischen Kräutern gewürzt und vielleicht noch ein Stückchen Knoblauch Baguette dazu, fertig ist ein leckeres Gericht. Für 3 Personen Tomatensuppe als Hauptmahlzeit Zwiebeln, Knoblauch, Peperoni klein schneiden und in dem Olivenöl dünsten, nicht braun […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anatoli meint

    25. Februar 2014 um 16:22

    Uff wie die Entenbrust noch innen rosa ist … das sieht wirklich perfekt aus. Bestimmt sehr zart gewesen

    • Author Ruth Schläger meint

      27. Februar 2014 um 09:23

      Jaaaa, sie war super lecker! Klappt toll mit dem in der kalten Pfanne anbraten, und dann ab in den Ofen….

  2. Michaela meint

    27. Februar 2014 um 16:31

    Wow, das sieht super aus! Und dann noch ein Tiramisu hinterher….lecker. Ich hab auch schon oft probiert Steaks und Entenbrüste so toll herzubekommen, ist aber nur selten geglückt.

    • Author Ruth Schläger meint

      3. März 2014 um 08:23

      Versuchs doch mal mit einem Backtermometer, im Netz gibts Listen mit der Kerntemperatur.

      • Michaela meint

        3. März 2014 um 10:18

        Danke für den Tipp! Werd ich mal ausprobieren.

        LG

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·