• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Lammkeule mit Backofenkarotten, Kartoffeln und Rotweinsauce

9. April 2012 by Ruth

Lammkeule mit Backofenkarotten, Kartoffeln und Rotweinsauce
Rezept Lammkeule mit Backofenkarotten, Kartoffeln und Rotweinsauce – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Lammkeule mit Backofenkarotten, Kartoffeln und Rotweinsauce ist eines von diesen Gerichten, die toll sind wenn Gäste kommen, da sie kaum Arbeit machen.

Die Lammkeule von allen Seiten in einem Topf anbraten, dann in den auf 85 Grad aufgeheizten Backofen und für die nächsten 4-5  Stunden vergessen.

Nach 3-4 Stunden 1 kg kleine Kartoffeln gut waschen und abbürsten und in die Fettpfanne unter der Keule geben, etwas grobes Meersalz und Rosmarinnadeln darüber streuen.

Eine halbe Stunde später: 16 Bundmöhren waschen und abschaben, ebenfalls in die Fettpfanne geben und mit etwas Zucker bestreuen.

In den Topf in dem die Lammkeule angebraten wurde 400 ml Rotwein, 200 ml Fond ( egal ob Lamm, Rind, Gemüse )  Rosmarinnadeln von 2 Zweigen und einen Stiel Liebstöckel geben. Solange kochen lassen bis der Wein sich auf die Hälfte reduziert hat. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Keule in Scheiben aufschneiden, mit der Sauce beträufeln.

Bei dieser Niedrigtemperaturmethode kommt es nicht so genau auf eine halbe Stunde an.  Meine Lammkeule wog etwa 1600 g (mit Knochen) und war in viereinhalb Stunden so, dass sie innen schön rosa und super zart war.

Insgesamt vielleicht 15 Minuten Arbeit aber so lecker.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter Stichworte: Kartoffeln

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Nudelsalat mit frischen Tomaten - kochschläger

Nudelsalat mit frischen Tomaten

Ich mache auch gerne einen Nudelsalat mit frischen Tomaten und Schafskäse, aber derzeit gibt es ja auf dem Markt die leckeren sonnengereiften Tomaten sehr preiswert zu kaufen, also hab ich Nudelsalat mit frischen Tomaten gemacht: 400 Gramm Tomaten waschen mit heißem Wasser übergießen, die Haut abziehen, das Fruchtfleisch würfeln und dabei den Saft, die Kerne […]

Nudeln mit jungem Spinat Kirschtomaten und Pinienkernen - kochschläger

Nudeln mit jungem Spinat Kirschtomaten und Pinienkernen

Mal wieder eins von diesen Nudelrezepten bei denen die Sauce in der Zeit fertig ist, in der die Nudeln gar werden: Nudeln mit jungem Spinat. Also Nudelwasser aufsetzten, 500 Gramm Nudeln nach Packungsanweisung kochen und inzwischen die Sauce fertig haben. Dafür 2-4 Knoblauchzehen in dünne Blättchen schneiden. 1 Peperoni klein hacken. In 2 Teelöffel Erdnussöl […]

Tomatensuppe kochschläger

Tomatensuppe

So langsam gibt es die ersten leckeren Tomaten, mit richtigem Aroma. Daraus kann man dann eine super leckere Tomatensuppe machen. Mit frischen Kräutern gewürzt und vielleicht noch ein Stückchen Knoblauch Baguette dazu, fertig ist ein leckeres Gericht. Für 3 Personen Tomatensuppe als Hauptmahlzeit Zwiebeln, Knoblauch, Peperoni klein schneiden und in dem Olivenöl dünsten, nicht braun […]

Rote Bete Quiche kochschläger

Rote Bete – Schafskäse – Quiche

Eine leckere Rezeptidee ist diese Rote Bete – Schafskäse – Quiche, die uns sehr gut geschmeckt hat: Für den Teig: 200 g Dinkelmehl, gerne Vollkorn125 g zimmerwarme Butter2 Esslöffel kaltes WasserSalzPfeffer Belag: 1 Paket vorgekochte Bio – Rote – Bete1 rote Zwiebel4 Eier½ Esslöffel frisch geriebener Meerrettich1 Becher Frischkäse aus SchafsmilchPfefferSalz125 g Schafskäse2 Esslöffel Kürbiskerne, […]

Spareribs - kochschläger

Spareribs mit Coleslaw – gegrillte Rippchen mit Krautsalat

Die ersten Spareribs mit Coleslaw hab ich vor ca. 20 Jahren bei KFC in Los Angeles gegessen. Bis dahin kannte ich nur Krautsalat, und den mag ich gar nicht. Aber der Coleslaw schmeckte mir sofort. Nach etwas rum experimentieren hab ich ihn auch nachmachen können. Wobei inzwischen KFC nicht nur auch in Deutschland, sondern auch […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·