
Lammkeule mit Backofenkarotten, Kartoffeln und Rotweinsauce ist eines von diesen Gerichten, die toll sind wenn Gäste kommen, da sie kaum Arbeit machen.
Die Lammkeule von allen Seiten in einem Topf anbraten, dann in den auf 85 Grad aufgeheizten Backofen und für die nächsten 4-5 Stunden vergessen.
Nach 3-4 Stunden 1 kg kleine Kartoffeln gut waschen und abbürsten und in die Fettpfanne unter der Keule geben, etwas grobes Meersalz und Rosmarinnadeln darüber streuen.
Eine halbe Stunde später: 16 Bundmöhren waschen und abschaben, ebenfalls in die Fettpfanne geben und mit etwas Zucker bestreuen.
In den Topf in dem die Lammkeule angebraten wurde 400 ml Rotwein, 200 ml Fond ( egal ob Lamm, Rind, Gemüse ) Rosmarinnadeln von 2 Zweigen und einen Stiel Liebstöckel geben. Solange kochen lassen bis der Wein sich auf die Hälfte reduziert hat. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Keule in Scheiben aufschneiden, mit der Sauce beträufeln.
Bei dieser Niedrigtemperaturmethode kommt es nicht so genau auf eine halbe Stunde an. Meine Lammkeule wog etwa 1600 g (mit Knochen) und war in viereinhalb Stunden so, dass sie innen schön rosa und super zart war.
Insgesamt vielleicht 15 Minuten Arbeit aber so lecker.