• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Rinderleber mit Kartoffel – Sellerie – Apfel – Stampf

11. Juli 2012 by Ruth

Rinderleber mit Kartoffel - Sellerie - Apfel - Stampf
Rezept Rinderleber mit Kartoffel – Sellerie – Apfel – Stampf – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Heute mal wieder gute alte Hausmannskost – Rinderleber mit Kartoffel – Sellerie – Apfel – Stampf. Gerade bei Innereien solltet ihr auf möglichst hochwertige Ware achten, also bitte nur beim Metzger eures Vertrauens einkaufen.

Fangen wir mit dem Stampf oder Püree an:

Für 2 Personen 300 Gramm Kartoffeln und 200 Gramm Sellerie schälen und in Stücke schneiden, salzen und mit etwas Wasser weich kochen. 1-2 Äpfel in Würfel schneiden und in einer beschichteten Pfanne anbraten, auf die Seite stellen. 150 Milliliter Apfelsaft erwärmen.

500 Gramm Leber von allen Seiten mit Mehl bestäuben. In einer Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen, die Leber darin von allen Seiten kross anbraten, sie sollte außen Knusprig und in der Mitte noch rosa sein.

Die Kartoffeln und den Sellerie abschütten und dann stampfen, auf keinen Fall einen Pürierstab benutzen sonst bekommt ihr Tapetenkleister! Den warmen Apfelsaft dazu geben bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen, die gebratenen Apfelstücke unterrühren. Mit der Leber servieren.

Kategorie: Hauptspeisen, Rezepte für jeden Tag Stichworte: Apfel, Kartoffel, Leber

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Möhrenkuchen mit Orangen - Frosting - kochschläger

Möhrenkuchen mit Orangen – Frosting

Unser Osterkuchen! Möhrenkuchen mit Orangen – Frosting. Schmeckt aber auch noch nach Ostern. Frosting: Die Kürbiskerne und die Mandeln in einer Pfanne rösten, dann mahlen und abkühlen lassen. Die Eier trennen, das Eiweiß mit 100 g Zucker sehr steif schlagen, zur Seite stellen, eventuell in den Kühlschrank. Backofen auf 160 Grad vorheizen. Eigelb mit dem restlichen Zucker […]

Pellkartoffeln - Radieschen - Salat - kochschläger

Pellkartoffeln – Radieschen – Salat

Kartoffelsalat aus Pellkartoffeln ist immer was Leckeres. Es gibt unendlich viele unterschiedliche Rezepte, mit Joghurt, Mayonnaise, Speck, Essig und Öl und, und, und Ich mag den Kartoffelsalat eigentlich am liebsten, wenn er gut durchgezogen und etwas matschig ist. Aber das ist bestimmt nicht jedermanns Sache. Hier meine Joghurt – Variante: Für 3-4 Personen: 1 Kilogramm […]

Rouladen - nicht gerollt

Rouladen – nicht gerollt

Ok, nicht gerollt – das sind keine Rouladen. Eigentlich sollte es ganz klassische geben. Ein richtig schönes Herbstgericht. Aber leider hatten wir Zuviel vor und die Zeit zum Kochen wurde knapp. Aber sie brauchen nun mal ihr Zeit um langsam zu schmoren. Da kam mit die Idee alles kein zu schneiden, und daraus ein Geschnetzeltes […]

Provenzalisches Hühnchen - kochschläger

Provenzalisches Hühnchen

Ein leckeres Rezept, das nach Süden und Urlaub schmeckt – Provenzalisches Hühnchen. Für 4 Personen nimmt man 200 Gramm durchwachsenen geräucherten Speck, diesen klein würfeln und in eine Pfanne geben, anbraten. 2 Zwiebeln in Ringe schneiden und mit anbraten.  600-800 Gramm Hühnchenbrust ohne Haut in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls mit anbraten. Circa 5 Minuten […]

Apfel Wackelpudding mit Vanilleschaum kochschläger

Apfel Wackelpudding mit Vanilleschaum

Leckeres Dessert für Kinder oder als Kindheitserinnerung – Apfel Wackelpudding mit Vanilleschaum. Für 4 Wackelpudding Fans: Für den Vanilleschaum: Die Gewürze und den Zucker in den Apfelsaft geben, aufkochen lassen und für 10 Minuten köcheln lassen. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. In den heißen Apfelsaft geben, umrühren bis sich die Gelatine aufgelöst hat. In […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jürgen Thulke meint

    17. November 2012 um 11:51

    Eines meiner Lieblingsgerichte – entweder so oder mit normalem Kartoffelpueree. Richtig lecker!

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·