• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Knoblauch

Blumenkohl in Kokos – Erdnuss – Sauce

20. Dezember 2011 by Ruth

Blumenkohl in Kokos - Erdnuss - Sauce
Rezept Blumenkohl in Kokos – Erdnuss – Sauce – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Heute gibt es mal wieder was asiatisch Angehauchtes – Blumenkohl in Kokos – Erdnuss – Sauce.

Zuerst putzen wir einen halben Blumenkohl und brechen ihn in kleine Röschen. Dann werden 3 Möhren in feine Scheiben geschnitten, ebenso eine Stange Porree. Circa 1 cm Ingwer klein hacken, ebenso 3 Knoblauchzehen und eine Peperoni. Ingwer, Knoblauch und Peperoni in etwas Sesamöl andünsten, dann den Blumenkohl dazugeben, die Röschen von allen Seiten anbraten, dann mit 200 Milliliter Brühe ablöschen, nach 5 Minuten die Möhren dazugeben, nach weiteren 3 Minuten den Porree.

Inzwischen Wasser für die Nudeln aufsetzen. Bei uns gibt es dazu japanische Weizennudeln, es gehen aber auch die chinesischen Mie-Nudeln, oder auch Spaghetti. Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen.

Mit 250 Milliliter Kokosmilch aufgießen (schaut bei der Kokosmilch mal auf die Inhaltsstoffe wenn ihr sie kauft, am wenigsten wird, nach meiner Erfahrung, bei der Milch in Tetrapacks an Konservierungsstoffen mit dazu gepackt und der Kokosanteil war auch mit 65 Prozent recht hoch)

2 Esslöffel Erdnusscreme mit dazugeben. Mit Sojasauce und etwas Salz abschmecken. Einige Erdnüsse in einer Pfanne anrösten. Die Nudeln und Erdnüsse zu dem Gemüse dazugeben.

Lasst es euch schmecken.

Kategorie: Hauptspeisen, vegetarisch Stichworte: Blumenkohl, Creme, Erdnuss, Ingwer, Knoblauch

Salbei – Puten – Schnitzel mit Bandnudeln

14. November 2011 by Ruth

Salbei - Puten - Schnitzel mit Bandnudeln
Rezept Salbei – Puten – Schnitzel mit Bandnudeln – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Salbei – Puten – Schnitzel: Saltimbocca alla Romana gab die Vorlage für dieses Rezept. Da ich bei uns hier kein Bio-Kalbfleisch bekomme, nehme ich Putenschnitzel vom Geflügelstand meines Vertrauens vom Wochenmarkt für das Salbei – Puten – Schnitzel. Schmeckt ebenfalls super lecker und so geht es:

Falls man wie ich Bandnudeln dazu machen möchte einen großen Topf mit Wasser für die Nudeln aufsetzen.
Pro Person ein mittelgroßes Putenschnitzel, diese etwas flachdrücken und in 2 kleine Schnitzel teilen. Darauf mit einem Spies jeweils eine Scheibe Parmaschinken und 3 Blätter Salbei feststecken. Pfanne mit etwas gutem Öl richtig aufheizen und die Schnitzel auf der Schinkenseite darin braten bis der Schinken schon kross ist. Dann, ohne zu wenden,  aus der Pfanne nehmen. Im restlichen Fett eine keine Hand voll Salbeiblätter und 3 Knoblauchzehen in dünne Scheiben geschnitten kurz anbraten.
Das Wasser müsste inzwischen kochen, Nudeln ins Wasser geben und nach Packungsanweisung kochen. Ich mag dazu am liebsten Bandnudeln.
Mit einer Dose Tomaten ablöschen, die Tomaten etwas einkochen lassen ( Dosentomaten sind meist leckerer für eine Sauce aus frische Tomaten. Sie werden richtig reif geerntet und in die Dosen gepackt, sodass sie viel Aroma und Süße haben ). 1 Glas Weißwein und den Saft einer Zitrone, etwas Zucker und etwas Salz dazugeben. Nochmals aufkochen lassen, die Schnitzel mit der Schinkenseite nach oben in die Sauce geben, kurz ziehen und warm werden lassen.
Mit den Bandnudeln servieren.
Meist gibt es bei uns dazu noch einen Salat, lecker ist derzeit ein Feldsalat.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Nudeln oder Pasta Stichworte: Knoblauch, Nudeln, Pasta

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·