• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Salbei

23. November 2011 by Ruth

Salbei – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Gestern waren wir beim Italiener und hatten eine Pizza, also hab ich kein neues Rezept für euch, aber dafür gibt es ein paar Infos zu Salbei.

Es gibt unterschiedlichste Salbeisorten, wir reden hier vom Küchen- oder Heilsalbei.

Wenn man ihn nicht zum würzen nutzt, ist die Hauptanwendung bei Halsschmerzen. Aus den Salbeiblättern einen Tee gekocht, und damit gurgeln, hilft!

Er wirkt adstringierend, antibakteriell, blutstillend, entzündungshemmend, harntreibend, krampflösend, tonisierend und hat außerdem eine ausgesprochen schweißhemmende Wirkung. Die Bitterstoffe fördern die Funktion von Leber und Galle.

Nun aber zum Kochen:

Wenn möglich frischen Salbei nehmen, der getrocknete schmeckt gerne bitter. Er fördert die Bekömmlichkeit von fetten Speisen, also wenn man was Fettes kocht gleich mal probieren ob er in dem Gericht schmeckt.

Jetzt vor Weihnachten sollte man daran denken, dass man in die Saucen von Enten- oder Gänsebraten ein paar Salbeiblätter geben kann. Etwa 10 Minuten vor dem Ende der Garzeit und dann wieder rausnehmen. Man kann auch in die Füllung etwas davon mit dazugeben.

Lecker sind auch in Olivenöl knusprig frittierte Salbeiblätter, z.B. zu Gnocchies.

Eine Spezialität aus der Toskana sind weiße Bohnen mit Salbei, schon der Geruch erinnert an Urlaub.

Kategorie: Gewürze, Kräuter Stichworte: Zubereitung

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Blumenkohl Kokos Erdnuss - Sauce kochschläger

Blumenkohl in Kokos – Erdnuss – Sauce

Heute gibt es mal wieder was asiatisch Angehauchtes – Blumenkohl in Kokos – Erdnuss – Sauce. Zuerst putzen wir einen halben Blumenkohl und brechen ihn in kleine Röschen. Dann werden 3 Möhren in feine Scheiben geschnitten, ebenso eine Stange Porree. Circa 1 cm Ingwer klein hacken, ebenso 3 Knoblauchzehen und eine Peperoni. Ingwer, Knoblauch und Peperoni […]

Pulled Pilz Burger kochschläger

Pulled Pilz Burger

Passend zum Veganuary ein megaleckeres veganes Pulled Pilz Burger Rezept für 2 Personen Für die Burger Buns: 200 g Dinkelvollkornmehl2 Esslöffel Bio-Rapsöl2 Teelöffel Salz100 ml HafermilchEin halbes Päckchen Bio-HefeSesamsaat Für den Belag:4 Salatblätter400 g Austernpilze6 Kirschtomaten1 GemüsezwiebelEtwas Öl100 ml BrüheSojasaucePfefferSalz Vegane Mayonnaise:50 ml Hafermilch2 Knoblauchzeheneine halbe Peperoniein halber Teelöffel Salz1 Teelöffel Senf2 El Zitronensaft100 ml […]

Blogparade kochschläger

Blogparade – mein Lieblings Frühlings Rezept

Blogparade: Der Frühling kommt in Riesenschritten und es wird von Tag zu Tag wärmer. Inspiriert durch mein eigenes Lieblings Frühlings Rezept Lachs Bandnudeln Bärlauchcreme, möchte ich nun von Dir wissen, was Dein liebstes Rezept im Frühling ist und hiermit zu einer Blogparade aufrufen. Vermutlich fallen Dir viele tolle Rezepte ein, von denen Du erzählen könntest. […]

Milchreis - kochschläger

Milchreis

Ja, eigentlich ist Milchreis ein Kindergericht, aber auch den Erwachsenen schmeckt es immer mal wieder gut.Und einfach zum zubereiten! Wenn man einen guten Topf nimmt muss man noch nicht mal viel rühren. Ich mach es so: 1 Liter Milch kalt in einen mit kaltem Wasser ausgespülten nicht abgetrockneten Topf ( Omas Tipp damit nichts so […]

Gebratener Spargel mit Rindfleisch - kochschläger

Gebratener Spargel mit Rindfleisch

Wenn der Spargel gebraten wird finde ich ihn immer viel leckerer als wenn er gekocht wird. Er hat dann viel mehr Geschmack und passt, meiner Meinung nach, auch mal zu kräftigeren Aromen. Diesmal hab ich ihn zusammen mit klein geschnittener Rinderhüfte, Frühlingszwiebeln und einer kräftigen Sauce aus Fond und Sojasauce gebraten. Und so haben wir […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·