
Nachdem es ja schon die ersten deutschen Spargelstangen auf dem Markt gibt und das Hühnerfrikassee die logische Fortsetzung von meinem gekochten Hühnchen und der Hühnersuppe ist gibt es heute ein Hühnerfrikassee.
Ich habe grünen Spargel genommen, schmeckt aber genauso lecker mit weißem Spargel. Bei 4 Personen 8 Stangen Spargel schälen und langsam mit einem Tl Öl – ich nehme Erdnussöl – anbraten bis sie noch Biss haben. 2 Möhren abschaben oder schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kurz mit anbraten. 150 g TK-Erbsen dazugeben. Das Gemüse mit 250 ml Hühnerfond ablöschen. 100 ml Sahne und 100 ml Weißwein dazugeben. Das restliche Fleisch von dem gekochten Hühnchen dazugeben, warm werden lassen Mit etwas Currypulver, abgeriebener Zitronenschale, 2 Tl Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Falls ihr kein Huhn gekocht habt könnt ihr auch das Hühnerfrikassee Rezept wie folgt abändern: anstatt der Hühnerbrühe fertige Hühnerbrühe oder auch Gemüsebrühe nehmen. Kleingeschnittene Hühnerbrust in der Brühe langsam garen. Restliches Rezept wie oben.
Dazu schmeckt Reis oder Bandnudeln.
Kerstin meint
Dein Frikassee liest sich sehr lecker, ganz anders als meins , deine Variante muss ich mal ausprobieren.
Vielen Dank für den lieben Kommentar .
BiBa Kerstin
Ruth Schläger meint
Oh, hab Dein Rezept auf die Schnelle jetzt garnicht gefunden, schickst Du es mal rüber? Danke!
liebe Grüße
Ruth