• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Hühnerfrikassee

27. März 2012 by Ruth

Hühnerfrikassee
Rezept Hühnerfrikassee – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Nachdem es ja schon die ersten deutschen Spargelstangen auf dem Markt gibt und das Hühnerfrikassee die logische Fortsetzung von meinem gekochten Hühnchen und der Hühnersuppe ist gibt es heute ein Hühnerfrikassee.

Ich habe grünen Spargel genommen, schmeckt aber genauso lecker mit weißem Spargel. Bei 4 Personen 8 Stangen Spargel schälen und langsam mit einem Tl Öl – ich nehme Erdnussöl – anbraten bis sie noch Biss haben. 2 Möhren abschaben oder schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kurz mit anbraten. 150 g TK-Erbsen dazugeben. Das Gemüse mit 250 ml Hühnerfond ablöschen. 100 ml Sahne und 100 ml Weißwein dazugeben. Das restliche Fleisch von dem gekochten Hühnchen dazugeben, warm werden lassen Mit etwas Currypulver, abgeriebener Zitronenschale, 2 Tl Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Falls ihr kein Huhn gekocht habt könnt ihr auch das Hühnerfrikassee Rezept wie folgt abändern: anstatt der Hühnerbrühe fertige Hühnerbrühe oder auch Gemüsebrühe nehmen. Kleingeschnittene Hühnerbrust in der Brühe langsam garen. Restliches Rezept wie oben.

Dazu schmeckt Reis oder Bandnudeln.

Kategorie: Allgemein, Eintopf Stichworte: Erbsen, Huhn, Zwiebeln

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Lachs asiatisch kochschläger

Lachs asiatisch

Lachs asiatisch: Der Fischhändler meines Vertrauens hatte mal wieder ein schönes Stück Bio – Lachs und ich hatte Appetit auf was Asiatisches, also warum nicht beides miteinander verbinden? Für 3 Personen: Falls es Reis dazu gibt: Wasser aufsetzen und den Reis nach Packungsanweisung kochen. Backofen auf 80 Grad vorheizen. Die Frühlingszwiebeln schräg in Stücke schneiden. […]

Bunter Kartoffelauflauf mit Schinken kochschläger

Bunter Kartoffelauflauf mit Schinken

Sieht Bunter Kartoffelauflauf mit Schinken nicht wirklich sehr bunt aus? Und das schöne ist, er schmeckt auch noch. Wegen der ungewöhnlichen Farben und dem tollen Geschmack auch ein super Gericht für Gäste, das sich dazu auch noch gut vorbereiten lässt. So, bei uns waren einige Zutaten Reste vom Raclette an Heiligabend, z.B. die Kartoffeln. Ansonsten […]

Johannisbeer - Rotkohl mit Kartoffelpüree - gerne mit Bratwurst - kochschläger

Johannisbeer – Rotkohl mit Kartoffelpüree und Bratwurst

Ein tolles Gericht für kalte Tage wo man so was richtig Herzhaftes braucht. Beim Johannisbeer – Rotkohl mache ich immer 3-4 Portionen und friere den Rest ein. Mal gibt es die Johannisbeere – Variante, mal die mit Äpfeln, ein anderes Mal gerne auch mit Birnen. Hier die Johannisbeere – Variante: 1 Kilogramm Rotkohl 600 Milliliter […]

Lachsravioli mit Spinat kochschläger

Lachsravioli mit Spinat

Selbstgemachte Lachsravioli sind immer etwas aufwendig, aber so lecker – gerne auch mit Spinat! Für 2 Personen: Nudelteig: Füllung: Zitronenbutter: Spinatsalat: Nudelteig:Alle Zutaten verkneten, falls der Teig noch zu trocken ist ev. etwas Wasser dazugeben. Mindestens 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Mit der Nudelmaschine zu dünnen Blättern ( bei mir Stufe 7 ) in […]

Entenbrustfilet mit Orangensauce - kochschläger

Entenbrust Filet mit Nudeln und Orangensauce

Eins der Lieblingsrezepte meines Mannes: Entenbrust Filet mit Nudeln und Orangensauce. Zuerst beginne ich mit der Sauce, sie muss etwas einkochen, damit sie gut schmeckt und nicht zu dünnflüssig ist. Dazu gebe ich 200 ml Orangensaft, 200 ml Weißwein, 1 El mittelscharfen Senf, Saft von einer Zitrone und etwas Salz in einen Topf und lasse dies […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kerstin meint

    27. März 2012 um 10:04

    Dein Frikassee liest sich sehr lecker, ganz anders als meins , deine Variante muss ich mal ausprobieren.
    Vielen Dank für den lieben Kommentar .

    BiBa Kerstin

    • Ruth Schläger meint

      27. März 2012 um 15:45

      Oh, hab Dein Rezept auf die Schnelle jetzt garnicht gefunden, schickst Du es mal rüber? Danke!
      liebe Grüße
      Ruth

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·