Eigentlich ist es ein Schmorgericht mit Rinderbäckchen Stücken geworden. Beim Metzger hab ich die Rinderbäckchen eingeschweißt bekommen und sah nicht, dass es viele kleine Stücke waren, warum auch immer. Normalerweise sind diese Rinderbäckchen so handtellergroß, etwa so wie die Schweinebäckchen. Ich habe sie alle auf eine etwa gleiche Größe geschnitten, sie hatten dann eher die Form von Gulasch. Aber lecker war es trotzdem.
Und so hat es uns zu Zweit geschmeckt:
- 400 g Rinderbäckchen ( 2 kleine Bäckchen pro Person )
- eine viertel Sellerieknolle
- 3 Möhren
- 1 Petersilienwurzel
- 1 Peperoni
- 6 Knoblauchzehen
- 1 Stange Porree
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 1 Dose stückige Tomaten
- ein halber Teelöffel Zucker
- ein viertel Liter Portwein
- ein halber Liter Rinderbrühe ( wenn ihr keine habt ersetzt durch etwas mehr Wein und Wasser )
- 2 Lorbeerblätter ( rausholen vor dem servieren nicht vergessen )
- ein halber Liter Rotwein
- Salz
- Pfeffer
- Abrieb einer Zitrone
Die Rinderbäckchen leicht mehlieren und von beiden Seiten kräftig anbraten, aus der Pfanne nehmen.
Das Gemüse, die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, die Peperoni und den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit einem etwas höheren Rand anbraten. Wenn das Gemüse etwas angebräunt ist die Tomaten dazugeben, solange brutzeln lassen bis der Tomatensaft verkocht ist und auch noch einen kleinen Moment mit anbrät. Den Zucker dazugeben. Dann mit dem Portwein ablöschen, wieder einkochen lassen. Die Rinderbäckchen wieder dazugeben, mit der Brühe und dem Rotwein übergießen und für 3 Stunden bei 120 Grad in den Backofen.
Piekst mal in die Bäckchen sie müssen schön weich sein. Den Zitronenabrieb drüber geben, mit Salz und Pfeffer eventuell noch nachwürzen und servieren.
Ich hab inzwischen noch selbstgemachte Bandnudeln gemacht:
- 200 g Nudelmehl
- 2 Eier
- Salz
Alles mit der Küchenmaschine verkneten und für 30 Minuten in den Kühlschrank geben. Mit der Nudelmaschine Bandnudeln machen. Lecker!
Nina meint
Ich werde es heute mal ausprobieren. Ich freu mich schon riesig auf das leckere Gericht.
Author Ruth Schläger meint
Ich hab noch einen Rest eingefroren, den gibts morgen bei uns….
Per meint
Da weiss ich doch, wass es Samstag bei mir zum Mittag gibt. Sellerie ist jetzt nich so meins. Kann man das irgendwie ersetzen?
Author Ruth Schläger meint
Lass den Sellerie einfach weg! Du kannst dafür, wenn du es magst, Staudensellerie nehmen. Oder einfach etwas mehr vom anderen Gemüse.
Peter meint
Wow das sieht mal wieder sehr lecker aus.
Wenn ich die doppelte Portion machen würde sollte ich dann einfach alle Zutaten x2 nehmen?
Author Ruth Schläger meint
Ja, wobei du dich mit dem gemüse nicht unbedingt soooo genau an die Mengen halten musst, magst du ein Gemüse lieber, nimm gerne mehr davon.