• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Brötchen selber backen

22. Januar 2012 by Ruth

Brötchen
Rezept selbst gebackene Brötchen sind ein Genuss – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Meine Sonntags – Brötchen backe ich gerne selbst, da weiß ich was drin ist und muss nicht zum Bäcker. Ich setze den Brötchenteig immer abends schon an, damit es morgens schnell geht.

Brötchen für 4 Personen:

  • 500 Gramm Mehl 1050 oder Vollkornmehl, oder auch beides gemischt
  • ein halbes Päckchen Hefe
  • ein halber Teelöffel Zucker
  • 2 Teelöffel Salz
  • lauwarmes Wasser

eventuell Mohn, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Sesam

Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde in die Mitte drücken. Hefe, Zucker und etwas Wasser verrühren und in die Mulde kippen. Die Flüssigkeit mit Mehl bedecken. Circa 30 Minuten stehen lassen, am besten an einem warmen Ort. Dann das Ganze am besten mit der Küchenmaschine verrühren, nach und nach Wasser zufügen. Solange bis ein nicht zu weicher Teig entsteht. Der Teig ist dann richtig wenn er sich beim rühren vom Schüsselrand löst.

Mindestens 30 Minuten gehen lassen. ( auch über Nacht! )

Backofen vorheizen, 220 Grad, wenn möglich mit Backstein ( funktioniert aber auch ohne ).

Den Teig jetzt nicht mehr kneten, sonst gehen die kleinen Bläschen im Teig kaputt. Brötchengroße Teile vom Teig wegnehmen, Brötchenrohlinge daraus formen. Die Brötchen anfeuchten und in Mohn, Sesam oder in andere Körner drücken.

Brötchen nochmals kurz gehen lassen, dann in den heißen Backofen. Circa 15 Minuten backen.

Brötchen schmecken auch warm super, können aber auch am nächsten Tag kurz aufgebacken werden ( dazu etwas kürzer backen ).

Kategorie: Brot, Kleingebäck Stichworte: Brötchen, Hefe, Mehl, Sesam

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Veggi Cannelloni - kochschläger

Veggi – Cannelloni

Diese Veggi – Cannelloni haben sogar den Fleischfans hier richtig gut geschmeckt: Vegetarische Cannelloni mit einer tollen Füllung aus Nüssen und Kräutern. Die Kräuter sind aus dem Garten. Für alle Gartenlosen: viele Sorten kann man super einfach auch im Blumentopf ziehen und braucht nicht die teuren zu kaufen. Die Cannelloni hab ich fertig gekauft, ich […]

Tafelspitz auf Bouillongemüse mit Meerrettichsauce - kochschläger

Tafelspitz auf Bouillongemüse und Meerrettichsauce

Der 11.11.11 ist ja eigentlich der Tag zum Heiraten, besonders für Leute die sich kein Datum behalten können. Wir wollen aber wieder mal was leckeres und eigentlich auch recht schnelles Kochen. Der Tafelspitz Tafelspitz auf Bouillongemüse muss sicherlich einige Zeit sieden ( Kochzeit ! ), aber da muss man ja nicht dabei bleiben. Das Rezept […]

Hirschgulasch Kartoffel - Rosenkohl - Püree kochschläger

Hirschgulasch Kartoffel Rosenkohl Püree

Ein super leckeres Sonntagsgericht für 4 Personen aus Hirschgulasch mit Kartoffel Rosenkohl Püree: Die Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden, die Pilze putzen, wenn möglich nicht waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Champignons in einer Pfanne mit einem hohen Rand bei großer Hitze kräftig anbraten, etwa nach 3-4 Minuten aus der Pfanne nehmen, zur […]

Flower Sprouts kochschläger

Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries

Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries Für 2 Personen 300 g Flower Sprouts (ersatzweise Rosenkohl)Frisch geriebenen Meerrettich1 Eßl Bratöl100 g Cranberries150 g Hartweizengries150 g Dinkelvollkornmehr, fein gemahlen3 Eier MSalz30 g Butter20 g Mehl150 ml Milch150 ml BrüheMuskatnussPfeffer1 Esslöffel Creme Fraiche1 Esslöffel frisch geriebenen Parmesan Zuerst die Nudeln zubereiten: Die Eier und das Salz zu dem […]

Rheinhessischer Kartoffelauflauf - kochschläger

Rheinhessischer Kartoffelauflauf

So ähnlich hat schon meine Oma Rheinhessischer Kartoffelauflauf gemacht und da hieß es Dibbe – Grumbere. 1 Kilogramm mehlig kochende Kartoffeln, 3 Äpfel ( Boskop ), 2 Zwiebeln mit der Küchenmaschine oder der Reibe raspeln. 1 Lauchstange in Ringe schneiden, 2 Knoblauchzehen zerdrücken und klein hacken, 1 Bund Majoran und 4 Zweige Thymian klein hacken. […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·