• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Mango Eis

4. Februar 2014 by Ruth

Mango Eis
Rezept Mango Eis – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Auch im Winter ist Mango Eis immer wieder lecker!

  • 1 reife Mango
  • 1 Limette
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 g Bindobin

Zuerst den Zucker mit 100 ml Wasser vermischen und 5 Minuten kochen lassen ( oder auch fertigen Läuterzucker nehmen ). Es entsteht dabei eine sirupartige Masse. Die Limette heiß waschen, die Schale sehr dünn abreiben und den Saft auspressen. Die Mango schälen in Stücke schneiden den Limettenabrieb und Limettensaft dazugeben und fein pürieren. Den abgekühlten Zuckersirup und das Bindobin dazugeben, nochmals gut durchmixen. In den Gefrierschrank und alle 15 Minuten umrühren oder in die Eismaschine geben. Fertig ist das Mango Eis!

Kategorie: Allgemein, Herbst - Rezepte, Nachtisch, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Eis, Sirup, Zucker

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Gebratener Spargel mit Rindfleisch - kochschläger

Gebratener Spargel mit Rindfleisch

Wenn der Spargel gebraten wird finde ich ihn immer viel leckerer als wenn er gekocht wird. Er hat dann viel mehr Geschmack und passt, meiner Meinung nach, auch mal zu kräftigeren Aromen. Diesmal hab ich ihn zusammen mit klein geschnittener Rinderhüfte, Frühlingszwiebeln und einer kräftigen Sauce aus Fond und Sojasauce gebraten. Und so haben wir […]

Spargel mit Käsetalern - kochschläger

Spargel mit Käsetalern

Bevor die Spargelsaison am 21. Juni leider wieder vorbei ist noch ein leckeres Rezept – Spargel mit Käsetalern: Pro Person 500 Gramm Spargel, egal ob weiß oder grün, gerne auch gemischt, schälen ( beim grünen Spargel wirklich nur die untersten Zentimeter )und die holzigen Enden abschneiden. Im Spargeltopf Wasser mit Salz und Zucker zum kochen […]

Apfel Wackelpudding mit Vanilleschaum kochschläger

Apfel Wackelpudding mit Vanilleschaum

Leckeres Dessert für Kinder oder als Kindheitserinnerung – Apfel Wackelpudding mit Vanilleschaum. Für 4 Wackelpudding Fans: Für den Vanilleschaum: Die Gewürze und den Zucker in den Apfelsaft geben, aufkochen lassen und für 10 Minuten köcheln lassen. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. In den heißen Apfelsaft geben, umrühren bis sich die Gelatine aufgelöst hat. In […]

Bärlauchknödel mit Pilzen - kochschläger

Bärlauchknödel mit Pilzen

Diesmal sind sie lecker geworden, die Bärlauchknödel mit Pilzen. Ich stehe oft auf dem Kriegsfuß mit den Knödeln. Kartoffelknödel oder Gnocchis werden entweder zu weich und zerfallen oder zu fest und schmecken mehlig. Auch Semmelknödel oder hier Bärlauchknödel sind mir schon das eine oder andere mal zerfallen. Mit diesem Rezept hat es funktioniert! Der Bärlauch […]

Linsensuppe mit Käseklößchen - kochschläger

Linsensuppe mit Käseklösschen

Linsensuppe mit Käseklösschen ist ein schönes, eiweißreiches Wintergericht das so richtig warm macht. Zuerst machen wir die Käseklösschen:In einem Topf 100 ml Wasser und 50 ml Weißwein erhitzen, 100 g Gries hinzugeben, rühren bis ein Kloß entsteht, vom Herd nehmen, 2 Eier und 100 g mittelalten geriebenen Gouda unterrühren mit Salz und Muskatnuss würzen, abkühlen […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Erwin meint

    6. Februar 2014 um 15:13

    Was ist denn Bindobin? Lese ich auf deinem Blog zum ersten mal.

    • Author Ruth Schläger meint

      7. Februar 2014 um 09:16

      Bindobin ist ein pflanzliches Bindemittel welches aus Johannisbrotkernmehl hergestellt wird. Ist geschmacksneutral. Da hast du im Eis dann nicht die Kristalle die nach meiner Meinung so unschön auf der Zunge sind.

  2. Tina Lustig meint

    9. Februar 2014 um 15:18

    Hallo liebe Ruth, das hört sich nicht nur lecker und interessant an, sondern sieht auch noch lecker aus. Vielleicht genau das richtige für meinen Schatz zum Valentinstag, der liebt nämlich Eis, sogar im Winter. Nach jedem Essen gibt es als Nachtisch immer Eis. Schon ein kleiner Genießer.

    Also danke für deinen tollen Tipp.

    Ganz liebe Grüße, Tina

    • Author Ruth Schläger meint

      11. Februar 2014 um 11:27

      Hallo Tina,

      blättere mal durch, ich hab noch ein paar Eis – Rezepte. Ich mag das Kürbis – Eis besonders gern.
      Eienen schönen Valentinstag!
      Ruth

  3. Ronny meint

    11. Februar 2014 um 12:50

    Ich habe mal ein ähnliches Rezept ausprobiert, allerdings ohne Limette. Deins werde ich auf jeden Fall auch nochmal testen! Danke fürs posten!

    • Author Ruth Schläger meint

      11. Februar 2014 um 15:32

      Lass es Dir schmecken!

  4. Matthias Rum meint

    9. Mai 2014 um 11:00

    Oh das klingt aber sehr lecker! Ich liebe Mangosorbet bzw. Eis. Es ist so schön sommerlich frisch! Wem das Rezept zu süß ist, kann mit einem Schuss frischen Zitronensaft einfach Abhilfe schaffen und das Mangoeis noch vielschichtiger machen. Dazu würde ich einen schönen Rum aus der Karibik oder aus Venezuela empfehlen. Am besten keinen schweren, der lange gereift ist, sondern einen jungen Rum, der die frischen Aromen des Desserts aufgreift und unterstützt.

    • Author Ruth Schläger meint

      9. Mai 2014 um 13:55

      Danke für die Tipps
      Gruß
      Ruth

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·