
Linguine sind so was wie plattgedrückte Spaghetti, sie nehmen in dem Sud etwas mehr Geschmack auf als Spaghetti. Wenn Du keine Linguine bekommst kannst Du aber auch gut Spaghetti nehmen.
Ja, eigentlich ist dieses Gericht ein Sommergericht, aber bei diesen trüben Tagen zurzeit kann man versuchen etwas Sommer zurück zu holen. Leider habe ich bei meinem Fisch – Marktstand nur gefrorene Tintenfischtuben bekommen, aber sie waren trotzdem super zart. Auch das Basilikum ist viel würziger wenn es direkt aus der Sonne kommt, aber es war trotz allem das richtige Gericht für uns.
Einen großen Topf mit Salzwasser für die Nudeln aufsetzen. Nudeln darin nach Packungsanweisung kochen.
Für 4 Personen 4-5 Tintenfischtuben säubern, möglicherweise gibt es noch eine etwas harte Haut in der Innenseite der Tube oder auch ein wie Plastik aussehendes Teil (ist wohl so was wie die Wirbelsäule…) beides bitte entfernen und die Tuben abwaschen und in Ringe schneiden.
100 g getrocknete Tomaten kleinschneiden, 5 Knoblauchzehen in sehr dünne Scheiben schneiden, von 1 Bund Basilikum die harten Stiele entfernen.
In einer großen Pfanne Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen, die Tintenfischringe ca. 2 Minuten von allen Seiten darin anbraten, aus der Pfanne nehmen. In diesem Öl nun die Tomatenstückchen und die Knoblauchscheiben kurz anbraten. Mit 2 Gläsern trockenen Weißwein ablöschen. Von einer Bio-Zitrone die Schale abreiben und dazu geben, sowie den Saft einer halben Zitrone. 100 ml Fischfond dazugeben und alles etwas einkochen lassen. Mit Pfeffer würzen. Salz brauchst Du wahrscheinlich nicht mehr, da die getrockneten Tomaten genug Würze abgeben.
Wenn die Nudeln al dente gekocht sind in den Sud geben, ebenso die Tintenfischringe und den Basilikum, alles umrühren und sofort servieren.