• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Lachs asiatisch

3. April 2013 by Ruth

Lachs asiatisch
Rezept Lachs asiatisch – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Lachs asiatisch: Der Fischhändler meines Vertrauens hatte mal wieder ein schönes Stück Bio – Lachs und ich hatte Appetit auf was Asiatisches, also warum nicht beides miteinander verbinden?

Für 3 Personen:

  • 500 g Bio – Lachs
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 200 Gramm Sojasprossen oder Mungobohnenkeime
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 1 Peperoni
  • 4 Esslöffel Sojasauce
  • 100 ml Fisch- oder Gemüsefond
  • 1 Teelöffel Fischsauce
  • 1 Esslöffel Honig
  • Salz

Falls es Reis dazu gibt: Wasser aufsetzen und den Reis nach Packungsanweisung kochen.

Backofen auf 80 Grad vorheizen.

Die Frühlingszwiebeln schräg in Stücke schneiden. Die Sojasprossen waschen. Die Knoblauchzehen und den Ingwer in sehr dünne Scheiben hobeln.

Den Fisch auf der Hautseite kurz anbraten und in den Backofen geben.

In der gleichen Pfanne bei mäßiger Hitze die Frühlingszwiebeln anbraten, so dass sie noch knackig sind aber das stark zwiebelige verlieren. Knoblauch und Ingwer dazugeben, nach 3 Minuten die Sprossen ebenfalls dazugeben. Aus der Pfanne nehmen.

Mit dem Fond ablöschen, Sojasauce, Fischsauce und Honig dazugeben, auf die Hälfte reduzieren. Vorsichtig mit Salz abschmecken, vielleicht braucht man auch kein Salz mehr weil viele Sorten Sojasauce sehr salzig sind. Das Gemüse in die Sauce geben und mit dem Fisch servieren. Schmeckt sehr gut zu einem leckeren Basmatireis.

Kategorie: Allgemein, Asiatisch, Fisch, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Rezepte für jeden Tag Stichworte: Frühlingszwiebeln, Gemüse, Honig, Kalorien, Knoblauch, Lachs, Sojakeime, Sojasauce, Zitrone, Zwiebeln

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

geschmorte Rinderbäckchen kochschläger

Geschmorte Rinderbäckchen

Eigentlich ist es ein Schmorgericht mit Rinderbäckchen Stücken geworden. Beim Metzger hab ich die Rinderbäckchen eingeschweißt bekommen und sah nicht, dass es viele kleine Stücke waren, warum auch immer. Normalerweise sind diese Rinderbäckchen so handtellergroß, etwa so wie die Schweinebäckchen. Ich habe sie alle auf eine etwa gleiche Größe geschnitten, sie hatten dann eher die Form […]

Lasagne mit frischen Tomaten kochschläger

Lasagne mit frischen Tomaten

Lasagne mit frischen Tomaten – die war lecker – frische Gartentomaten mit viel Aroma zusammen mit selbstgemachten Lasagneblättern und viel duftendem Basilikum ergaben gestern ein Festgericht. 1.5 Stunden müsst ihr diesmal einplanen, aber es lohnt sich. Hier erstmal die Lasagne Zutaten für 4 hungrige Personen, wobei 2 davon noch einen Nachtisch brauchten: Zuerst geht es […]

Nudeln mit Hackfleischsoße kochschläger

Nudeln mit Hackfleischsauce

Heute machen wir mein persönliches Lieblingsgericht! – Nudeln mit Hackfleischsauce Für 3-4 Personen nehme ich 500 Gramm Gemüse, je nachdem was gerade da ist: Zwiebel, Porree, Sellerie, Staudensellerie, Möhren, Petersilienwurzel oder ähnliches, Putzen, kleinschneiden, anbraten. 2-5 Knoblauchzehen ( je nach Geschmack ) schälen, mit einem breiten Messer zerdrücken und kleinhacken und  1 klein geschnittene Peperoni […]

Linzer Torte kochschläger

Linzer Torte

Linzer Torte ist eine leckere Torte oder Kuchen, hält sich lange frisch und schmeckt jeden Tag besser. Für eine 26 cm Form: Die Vanilleschote auskratzen, mit Butter und  Zucker mindestens 5 Minuten mit der Küchenmaschine verrühren. Die Creme muss fast weiß werden, dann die Eier einzeln dazugeben und wieder recht lange rühren. Die Zitrone dünn […]

Wirsing - Rouladen in Kokossauce - kochschläger

Wirsing – Rouladen in Kokossauce

Deutsches Kohlgemüse in asiatisch angehauchter Sauce, ein leckeres Geschmackserlebnis, das sind Wirsing – Rouladen in Kokossauce: Für 3 hungrige Esser: 6 Wirsingblätter 400 Gramm Sellerie 200 Gramm vorgekochte Maronen 150 Gramm Würzgemüse 2 Knoblauchzehen 1 Peperoni 1 Ei eventuell Salz Pfeffer 1 klein gehackte Zwiebel 200 ml Kokosmilch 2 Esslöffel Sojasauce 1 Teelöffel geriebenen Ingwer […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michael meint

    5. Dezember 2013 um 13:20

    Endlich mal ein Rezept mit Lachs, was ganz anders ist als die anderen. Danke!
    Besonders gut finde ich, wie es auch ohne Reis aussieht. Da kann man sich die Kohlenhydrate gleich sparen, wenn man auf Diät ist.

    • Author Ruth Schläger meint

      6. Dezember 2013 um 08:54

      Mit einer guten Portion knackigem Gemüse braucht man auch keinen Reis mehr.

  2. Markus meint

    9. Dezember 2013 um 12:08

    Habe über Google nach Rezepten zur Fischzubereitung gesucht, da Diät angesagt ist – sitze beruflich viel im Auto…
    Schliesse mich da Michael an. Endlich mal ein Rezept, das zumindest verspricht, Fisch mal nicht – wie in Gaststätten leider oft der Fall – langweilig und immer gleich schmeckend geniessen zu können.
    Asiatisch ist eh genau mein Geschmack.
    Jetzt bin ich natürlich mal gespannt, ob ich das so hinbekomme. Gleich nach Feierabend mal in mein Auto setze, und den Fischhändler meiner Wahl zu konsultieren…
    Danke für den Artikel!

    LG
    Markus

    • Author Ruth Schläger meint

      10. Dezember 2013 um 15:47

      Dann drück ich mal die Daumen, dass es klappt. Ganz wichtig lass den Fisch schön glasig! Trockener Fisch macht keinen Spass auf der Zunge…
      Lieben Gruß
      Ruth

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·