• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Himbeer – Crumble mit Vanilleeis

20. März 2012 by Ruth

Himbeer - Crumble mit Vanilleeis
Rezept Himbeer – Crumble mit Vanilleeis – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ein Crumble sind Früchte die mit Streuseln überbacken wurden. Für ein Himbeer – Crumble mit Vanilleeis kann man die unterschiedlichsten Früchte nehmen – hier Himbeeren, entweder nach Jahreszeit frisch vom Markt oder auch tiefgefrorene.

Ich hab mich für ein Himbeer – Crumble mit Vanilleeis entschieden.

Für die Streusel mischt man zu gleichen Teilen: Mehl, Butter und Zucker.

Hier hatte ich 80 Gramm Mehl, 80 Gramm weiche Butter, 60 Gramm Bio – Rohrohrzucker und noch einen Esslöffel Vanillezucker. Alles durchkneten ( am besten mit den Fingern ) bis Streusel entstehen.

In eine Auflaufform gibt man nun das Obst, in diesem Fall 400 Gramm tiefgefrorene Himbeeren, ich hab sie mit einem Päckchen Vanillepudding vermischt ( wegen dem Saft ) und 2 Esslöffel Zucker, darauf kommen die Streusel und ab in den Backofen, bei 180 Grad circa 10 Minuten bräunen lassen. Ja, ich packe es in den kalten Backofen, spart Energie und schmeckt genauso gut. Kann man übrigens bei vielen Kuchen machen, aber auf keinen Fall bei einem Biskuit.

Zu dem heißen Crumble gab es ein Vanille-Eis, Rezept folgt. Klar man kann auch ein gekauftes Eis nehmen.

Kategorie: Allgemein, Kleingebäck, Nachtisch Stichworte: Crumble, Eis, Streusel, Vanille

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Quark - Stollen kochschläger

Quark – Stollen

Quark – Stollen geht schneller als der klassische Stollen und schmeckt leicht und lecker. Auch super zum verschenken: aus der unten angegebenen Masse etliche kleine Stollen formen,  schön verpacken, ein tolles Mitbringsel in der Adventszeit. Und so geht es: 250 g weiche, also zimmerwarme Butter (ja, ich vergesse sie auch immer aus dem Kühlschrank zu […]

Petersilienwurzelpüree mit Petersilienwurzelchips - kochschläger

Pertersilienwurzelpüree mit Petersilienwurzelchips

Pertersilienwurzelpüree mit Petersilienwurzelchips: 300 g Kartoffeln pellen, 500 g Petersilienwurzeln mit dem Sparschäler schälen, eine Petersilienwurzel auf der Brotschneidemaschine in sehr dünne Scheiben schneiden, diese auf ein Backpapier nebeneinander legen und im Backofen bei 160 Grad knusprig werden lassen. Die anderen Petersilienwurzeln in Stücke schneiden und weich kochen. Die Kartoffeln abpellen und zusammen mit den […]

Blätterteigschnecke mit Spinat kochschläger

Blätterteigschnecke mit Spinat

Mit fertigem Blätterteig aus dem Supermarkt trotz frischen Spinat ist eine Blätterteigschnecke schnell gemacht. Für 3 mittelhungrige Esser: Den Blätterteig für die Blätterteigschnecke auseinander rollen und etwas stehen lassen. Inzwischen den Tiefkühlspinat waschen und die groben Stiele und welken Blätter aussortieren, abtropfen lassen. In einem großen Topf die klein geschnittenen Schalotte und die etwas angedrückten Knoblauchzehen leicht […]

Rindfleisch mit buntem Gemüse aus dem Wok - kochschläger

Rindfleisch mit buntem Gemüse aus dem Wok

Sieht dieses Rindfleisch mit buntem Gemüse nicht super aus? Dazu geht es noch super schnell und schmeckt lecker! Wasser für den Reis aufsetzen und diesen nach Packungsanweisung kochen. Zuerst das Rindfleisch ( ich hab 500 Gramm Rinderhüfte genommen ) mit einem Teelöffel Sambal Olek und 1 Esslöffel Bio-Sojasauce marinieren. Dann das Fleisch mit Speisestärke bestäuben. […]

Spargel mit Käsetalern - kochschläger

Spargel mit Käsetalern

Bevor die Spargelsaison am 21. Juni leider wieder vorbei ist noch ein leckeres Rezept – Spargel mit Käsetalern: Pro Person 500 Gramm Spargel, egal ob weiß oder grün, gerne auch gemischt, schälen ( beim grünen Spargel wirklich nur die untersten Zentimeter )und die holzigen Enden abschneiden. Im Spargeltopf Wasser mit Salz und Zucker zum kochen […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Veronika meint

    24. März 2012 um 16:52

    Oh nein wie lecker aber was für eine Schweinerei. Jetzt bin ich gerade die Weinachtspfunde los geworden und hätte jetzt voll Lust darauf dein Rezept nach zu backen. Hm, mal sehen, danke dafür, LG aus München, Vroni.

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·