Mal wieder ein vegetarisches Rezept – Gemüsestrudel mit Apfel Zwiebel Sauce, vegan wird es wenn ihr den Filoteig in einer veganen Variante kauft.
Für 3 Personen:
- 1 Paket Filoteig aus dem Supermarkt
- 3 Teelöffel Sesamöl
- 200 g Sojakeime
- 2 Möhren
- 100 g Sellerie
- 1 Lauchstange
- 100 g Brokkoli Stiele ( nur wenn ihr dahabt, ansonsten etwas mehr von dem anderen Gemüse )
- 1 Peperoni
- Öl
- Salz
- 5 Esslöffel Sojasauce
- 2 säuerliche Äpfel ( ich hatte Boskop )
- 3 Zwiebeln
- 80 g Puderzucker
- 50 ml Weißweinessig
- 50 ml Weißwein
Den Backofen auf 180 Grad aufheizen.
Die Möhren, Sellerie, Lauch und den Brokkoli in feine Stifte schneiden. Die Peperoni in feine Ringe. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, darin die Möhren-, Brokkoli- und Selleriestifte etwa 3 Minuten anbraten, dann die Lauchstifte und Peperoni Ringe dazugeben, weitere 2 Minuten braten und dann noch die gewaschenen Sojakeime dazugeben, nochmals 2 Minuten anbraten. Mit Sojasauce ablöschen. Mit eventuell etwas Salz nachwürzen. Einkochen lassen. Inzwischen die Filoteigblätter auspacken, ein Teigblatt nehmen, mit Sesamöl dünn bestreichen ein weiteres Teigblatt darauf legen und etwa ein Drittel der Gemüsemasse darauf geben. Zusammen rollen und mit der Nahtstelle nach unten auf ein Backblech geben. Dies noch 2 mal wiederholen. die 3 Gemüserollen bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen.
Die Äpfel schälen und in leinen Stücke schneiden, die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Zwiebeln in etwas Öl andünsten, die Äpfel dazugeben, ca. 5 Minuten dünsten ( kommt auf die Apfelsorte an, sie sollten nicht zufallen ). Puderzucker darüber geben und leicht karamellisieren lassen, mit Weißweinessig, Weißwein und er restlichen Sojasauce ablöschen. Einkochen lassen. Mit Pfeffer und Salz würzen.
Zusammen mit dem Strudel servieren.
Maxi meint
Das klingt sehr Lecker. Ich liebe herzhafte Gerichte mit einer leichten süßen Note. Ich werde das Rezept demnächst mal ausprobieren
Hilde meint
Hallo Ruth,
noch so ein tolles Herbst-Rezept von dir! Apfel und Zwiebel, egal, in welcher Kombination sind einfach köstlich! Gemüsestrudel habe ich bisher noch nie selbst gemacht. Mit einem fertigen Teig ist das aber ja sicherlich ganz einfach. Erbsen und oder Paprika könnte ich mir auch sehr gut in deinem Strudel vorstellen. Danke für das leckere Rezept!
Herzliche Grüße von Hilde