Mein erster Versuch mit Frühlingsrollen, ist richtig gut geworden. Die gekauften Blätter wurden schön schnell weich, das Gemüse – Fleisch – Mix ließ sich gut einrollen. Allerdings rechnete ich nicht damit, dass beim frittieren diese Reisblätter an Metallteilen kleben. Ich wollte mit einem etwas gröberen Schaumlöffel die Rollen wieder aus dem Fett holen, was nicht wirklich funktionierte. Mit 2 hölzernen Kochlöffeln war dann alles gut.
Für 3 Personen als Hauptgericht:
- 15 Reispapierblätter, 15 cm Durchmesser
- 1 Esslöffel klein gehackter Ingwer
- 1 Esslöffel klein gehackte Peperoni
- 1 Esslöffel klein gehackter Knoblauch
- 1 kleine, klein gehackte Zwiebel
- 2 Esslöffel Sesamöl
- 1 Möhre
- ein halber Spitzkohl
- 1 Stange Stangensellerie
- eine halbe Stange Lauch
- 300 g Rinderhackfleisch
- 1 Esslöffel Speisestärke
- Salz
- Pfeffer
- 2 Esslöffel Sojasauce
- Öl zum frittieren
Für die Sauce:
- 1 kleine Dose Ananas
- 1 Glas Reiswein ( ersatzweise auch Weißwein )
- ein halbes Glas Weißweinessig
- 1 Peperoni
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Teelöffel Öl
Möhre, Spitzkohl, Sellerie und Lauch sehr fein und klein schneiden. In einem Topf 1 Esslöffel Sesamöl erhitzen und Ingwer, Peperoni, Zwiebel und Knoblauch andünsten. Dann das klein geschnittene Gemüse dazugeben. Alles unter ständigem Rühren weich dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Sojasauce würzen. Abkühlen lassen. Das Hackfleisch mit dem Öl und der Speisestärke vermischen, das abgekühlte Gemüse darunter geben.
Die Reispapierblätter unter fließendes Wasser halten, dann auf ein Küchenbrett legen, das Wasser vorsichtig mit einem Küchentuch abwischen, nach kurzer Zeit sind die Blätter weich. Einen Esslöffel von dem Gemüse – Fleisch – Gemisch in der Mitte daraufsetzten, eine Hälfte des Reisblattes über die Gemüsemischung klappen, die Seiten auch einklappen und dann zusammen rollen, nicht zu fest sonst platzt das Ganze im Fett.
In einem Wok ( oder sonstigen Topf ) Öl erhitzen, immer mal wieder den Stiel eines Holzkochlöffels in das Fett tauchen, wenn sich daran klein Bläschen bilden, dann ist das Fett heiß genug. Die Frühlingsrollen nach und nach portionsweise darin ausbacken. ( Denkt an den Holzlöffel ) Warm stellen bis alle Frühlingsrollen fertig sind.
In der Zwischenzeit noch schnell die Sauce machen: Die Ananas abgießen, Saft auffangen, die Stücke klein schneiden. Die Zwiebel und die Peperoni kleinhacken in etwas Sesamöl andünsten, die Ananasstücke dazugeben, mit dünsten. Mit dem Ananassaft ablöschen. Essig und Wein dazugeben, einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Sojasauce würzen.
Mit den Frühlingsrollen servieren.
Author Ruth Schläger meint
Ich denke davon gibts wahrscheinlich unterschiedlichste Varianten…
Gruß Ruth