• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Fast eine Sachertorte

13. März 2015 by Ruth

fast eine Sachertorte
Rezept fast eine Sachertorte – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Sie ist nur fast eine Sachertorte, weil ich keine Aprikosenmarmelade rein gegeben habe sondern eine Mischung aus roter Marmelade und Zitronensaft und -abrieb.
Aus dieser Menge habe ich eine kleine Torte mit 18 cm Durchmesser und 2 Sachermuffins gebacken. Für eine große Torte dementsprechend mehr Teig rühren.

Für die Torte:

  • 100 g weiche Butter ( frühzeitig aus dem Kühlschrank ! )
  • 80 g Puderzucker
  • 100 g Schokolade mit mindestens 70% Kakao
  • 4 Eier ( getrennt )
  • 1 Prise Salz
  • 40 g Mehl
  • 40 g Speisestärke
  • ein halber Teelöffel Backpulver
  • 1 Vanilleschote

Für die Füllung:

  • wie schon oben erwähnt, bei der original Sachertorte handelt es sich um Aprikosenmarmelade, bei mir um
  • 100 g Johannisbeer Gelee
  • 50 g Himbeer Gelee
  • Saft und Abrieb einer halben Bio – Zitrone

Für den Guss:

  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter

Und so geht es:
Die Schokolade langsam im Wasserbad schmelzen lassen. Den Backofen auf 160 Grad aufheizen lassen.
Das Eiweiß richtig steif schlagen und die Hälfte des Zuckers mit verrühren, solange bis der Eischnee richtig schnittfest ist, am besten abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Jetzt die weiche Butter mit dem restlichen Puderzucker schaumig rühren und dann die Eigelb nach und nach dazugeben, weiter rühren. Die etwas abgekühlte Schokolade ebenfalls mit unterrühren. Das Mark der Vanilleschote dazugeben und nochmals rühren, eine Prise Salz dazugeben. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und nach und nach über die schaumige Eier – Schokolade – Buttermischung sieben und dann unterrühren.
Die Springform unten mit Backpapier belegen und dann den Rand darauf klemmen, der Rand sollte möglichst fettfrei sein, damit der Teig besser aufgehen kann.
Jetzt noch das Eiweiß vorsichtig unter die Teigmasse heben, solange immer wieder unterheben, bis keine größeren Eiweißstückchen mehr zu sehen sind. Nicht unterrühren!
In die Springform füllen, oben glatt streichen und für ca. 40 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
Aus dem Backofen nehmen, einige Minuten abkühlen lassen, mit einem scharfen Messer die Torte vom Rand lösen, auf einen Kuchenrost stürzen und das Backpapier abziehen, so abkühlen lassen.

Für die Füllung:
Alles miteinander verrühren, vorsichtig etwas erhitzen bis sich alles gut verbindet.

Die Torte in der Mitte aufschneiden und die Marmeladenfüllung auf den unteren Tortenboden streichen, wieder zusammen klappen.

Für den Guss:
100 g Schokolade vorsichtig im Wasserbad schmelzen, die restlichen 50 g klein hacken und zusammen mit der Butter nach und nach zu der geschmolzenen Schokolade geben. Damit dann die Torte bestreichen.

Und dann aufpassen, dass sie nicht zu schnell weg ist.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Frühlingsrezepte, Geschenke aus der Küche, Herbst - Rezepte, Kleingebäck, Kuchen und Torten, Plätzchen, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, Vorspeisen, Winter - Rezepte Stichworte: Backpulver, Butter, Mehl, Puderzucker, Schokolade, Vanilleschote

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Nudeln mit Schwarzwurzel - Champignon - Sauce - kochschläger

Nudeln mit Schwarzwurzel – Champignon – Sauce

Heute gibt es Nudeln mit Schwarzwurzel – Champignon – Sauce. Schwarzwurzeln sind ein vitaminreiches und kalorienarmes Wintergemüse. Sie enthalten Provitamin A, Vitamin B1, B2 und B3, C und E, sowie sehr viel Kalium, Calcium, Magnesium und Phosphor, reichlich Eisen, außerdem Glycoside, Asparagin und Allantoin.Und lecker sind sie auch noch.Beim Zubereiten gibt es einige Kleinigkeiten zu […]

Veggi Cannelloni - kochschläger

Veggi – Cannelloni

Diese Veggi – Cannelloni haben sogar den Fleischfans hier richtig gut geschmeckt: Vegetarische Cannelloni mit einer tollen Füllung aus Nüssen und Kräutern. Die Kräuter sind aus dem Garten. Für alle Gartenlosen: viele Sorten kann man super einfach auch im Blumentopf ziehen und braucht nicht die teuren zu kaufen. Die Cannelloni hab ich fertig gekauft, ich […]

selbstgemachte Fischstäbchen mit Endivien - Kartoffelsalat kochschläger

Fischstäbchen mit Endivien – Kartoffelsalat

Heute gibt es Fischstäbchen. Da mein Mann immer etwas irritiert auf Gräten reagiert, versuch ich diese immer schon davor rauszufriemeln. Das geht bei vielen Fischfilets ganz gut indem man an der Stelle wo die gräten noch sitzen keilförmig einschneidet die Gräten so rausholt. Sicher geht dabei etwas von dem Fisch verloren, dafür klappt diese Methode […]

Kartoffel - Apfel - Auflauf kochschläger

Kartoffel – Apfel – Auflauf

Für uns und den Nikolaus kochen wir heute einen leckeren Kartoffel – Apfel – Auflauf. Bei Aufläufen finde ich es immer schön, dass man so entspannt was machen kann. Wenn der Auflauf im Ofen ist, hat man genügend Zeit einen Salat und eventuell einen Nachtisch zu machen. Also, los geht es: Zuerst einmal brauchen wir […]

Artischocken mit würzigem Pilzrisotto - kochschläger

Artischocken mit würzigem Pilzrisotto

Gestern sind wir von einigen Tagen Rom zurückgekommen. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten war Rom natürlich auch kulinarisch ein Erlebnis! Wir haben viele kleine Trattoria mit sehr günstigen Preisen und guter Qualität kennen gelernt. Keine Ahnung ob Rom zur Haupt Touristenzeit teurer ist, oder ob man sich einfach nur ein Stückchen von den Haupttouristenattraktionen entfernen muss […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Franny meint

    5. April 2015 um 17:20

    Frohe Ostern liebe Ruth,

    mmmh, die Torte sieht wahnsinnig lecker aus. Ich wünschte, meine Buttermilch Brownies hätten beim ersten Mal optisch ebenso viel hergemacht. Leider ist die Schokokusscreme etwas verlaufen

    Lieben Gruß
    Franny

  2. Rolf meint

    18. April 2015 um 10:11

    Das sieht echt lecker aus. Mir scheint das aber auch immer ein großer Zeitaufwand zu sein. Besonders wenn man sich nicht so gut auskennt, wie es bei mir der Fall ist.

    • Author Ruth Schläger meint

      20. April 2015 um 14:26

      Wenn du die Zeit im Ofen mitrechnest, bestimmt! Aber das Zusammenrühren geht schnell, aufschneiden auch (ist doch nicht schlimm wenns mal schief wird) und die Marmelade reinstreichen ist nicht mehr Arbeit als ein Marmeladenbrot zu schmieren….
      … und im Gegensatz zu den Fertigkuchen weißt du was drin ist!
      Viele Grüße
      Ruth

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·