• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Apfel Wackelpudding mit Vanilleschaum

27. Dezember 2013 by Ruth

Apfel Wackelpudding mit Vanilleschaum
Rezept Apfel Wackelpudding mit Vanilleschaum – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Leckeres Dessert für Kinder oder als Kindheitserinnerung – Apfel Wackelpudding mit Vanilleschaum.

Für 4 Wackelpudding Fans:

  • 1 Liter klarer Apfelsaft
  • 1 Zimtstange
  • 1 Vanilleschote
  • ein halber Sternanis
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 6 Blätter Gelatine

Für den Vanilleschaum:

  • ein halber Liter Milch
  • 2 Teelöffel Stärke
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Esslöffel Zucker

Die Gewürze und den Zucker in den Apfelsaft geben, aufkochen lassen und für 10 Minuten köcheln lassen. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. In den heißen Apfelsaft geben, umrühren bis sich die Gelatine aufgelöst hat. In Gläser verteilen, abkühlen lassen, dann den Wackelpudding in den Kühlschrank stellen und am besten über Nacht fest werden lassen.

Die Vanilleschote und den Zucker in die Milch geben, aufkochen lassen, die Stärke in etwas Wasser auflösen und in der heißen Milch verrühren. 15 Minuten köcheln lassen damit der Mehlgeschmack verschwindet. Die Vanillemilch abkühlen lassen, mit dem Pürierstab aufschäumen und auf den Apfel Wackelpudding geben.

Viel leckerer als die gekauften Wackelpuddings.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Nachtisch, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Winter - Rezepte Stichworte: Apfel, Milch, Vanille, Vanilleschote, Zimt

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

gefüllte Paprika kochschläger

Gefüllte Paprika

Sieht das nicht schön aus, so ein buntes Gericht ist gut bei grauen Novembertagen. Etwas nicht übrig gebliebener Reis vom Vortag und Bio – Paprika im Angebot beim Supermarkt haben mich auf die Idee gebracht. Für 2 Personen: Für die Tomatensauce: Paprika waschen und einen Deckel abschneiden. Das weiße Fruchtfleisch raus schneiden. Die Chorizo würfeln […]

Tomaten Rauke Salat kochschläger

Tomaten Rauke Salat

So langsam gibt es wieder Tomaten die schmecken, dazu noch leckere Rauke und schon hat man einen tollen sommerlichen Salat. Tomaten und Rauke waschen und kleinschneiden, bei den Tomaten noch die Stielansätze raus schneiden. Und hier noch mein Rezept für die Salatsauce: Alles gut verrühren bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind. Über die Tomaten […]

Lasagne mit frischen Tomaten kochschläger

Lasagne mit frischen Tomaten

Lasagne mit frischen Tomaten – die war lecker – frische Gartentomaten mit viel Aroma zusammen mit selbstgemachten Lasagneblättern und viel duftendem Basilikum ergaben gestern ein Festgericht. 1.5 Stunden müsst ihr diesmal einplanen, aber es lohnt sich. Hier erstmal die Lasagne Zutaten für 4 hungrige Personen, wobei 2 davon noch einen Nachtisch brauchten: Zuerst geht es […]

Rotwein - Pflaumen mit Vanilleeis kochschläger

Rotwein – Pflaumen mit Vanilleeis

Wenn ich Rotwein – Pflaumen mache riecht es immer so toll in der Küche. Zimt, Vanille haben ein tolles Aroma. Für 3-4 Personen: Die Pflaumen entsteinen und klein schneiden, mit dem Rotwein, der Zimtstange, einer aufgeschnittenen Vanilleschote und Zucker in einen Topf geben und etwa 15 Minuten köcheln lassen. Den Zitronensaft und den Abrieb dazugeben, […]

Macaroni and Cheese kochschläger

Macaroni and Cheese

Käsemakkaroni oder auch Macaroni and Cheese kennen viele nur als Fertiggericht, es geht aber auch selbstgemacht und viel besser. Aber, leider, es ist kein Gericht zum schlank werden. Also, los geht es, und dauert auch nicht wirklich lange: 2 Birnen schälen und in kleine Würfel schneiden, in etwas Öl anbraten, aus dem Topf nehmen und […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. W. Kramer meint

    27. Dezember 2013 um 14:45

    Vielen Dank für das Rezept.
    Das Bild erinnert mich irgendwie an Bier.
    Könnte also auch eine schöne Idee für Erwachsenenfeiern sein.

    LG aus Berlin
    W. Kramer

    • Author Ruth Schläger meint

      2. Januar 2014 um 09:27

      Stimmt, ich musst auch an Bier denken als ich das Bild hochgeladen hab.

  2. Osmo meint

    3. Januar 2014 um 15:05

    Hallo Ruth!
    Du schreibst zwar, dass dieses Rezept super für Kinder und Kindheitserinnerung ist, aber als Erwachsener ist dort unverkennbar ein Bierchen zu sehen.

    Ich könnte mir gut vorstellen, den Pudding als Gag auf einer Party anzubieten. Mal schauen ob es als Bier durchgeht.

    Liebe Grüße

    • Author Ruth Schläger meint

      6. Januar 2014 um 14:15

      Stimmt, Du kannst auch einen roten Saft mit passenden Gewürzen aufkochen, Gelierzucker dazugeben und in schöne Rotweingläser füllen….
      Viel Spass dabei

  3. Sandra meint

    6. Januar 2014 um 15:03

    Sieht nicht nur sehr lecker aus, hört sich auch so an. Ich habe bald Geburtstag und werde ein großes Essen für meine Freunde kochen, da werde ich den Nachtisch auf jedenfall mal machen…
    Danke

    • Author Ruth Schläger meint

      7. Januar 2014 um 10:57

      Eine schöne Feier!

  4. Gustav meint

    9. Februar 2014 um 18:34

    Das sieht ja klasse aus!

    Muss ich unbedingt ausprobieren.

    Da fahren die Kinder bestimmt auch voll drauf ab.

    Danke für die schöne Idee!

    VG Gustav

    • Author Ruth Schläger meint

      11. Februar 2014 um 11:30

      Viel Spaß dabei!

  5. Author Ruth Schläger meint

    5. März 2014 um 09:41

    Also hier hats schon oft geklappt! Der Wackelpudding sollte aus dem Kühlschrank kommen.
    LG Ruth

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·