• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Crossover Spargel

15. April 2012 by Ruth

Crossover Spargel
Rezept Crossover Spargel – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Nachdem ich an frischem deutschen Spargel auf dem Wochenmarkt nicht vorbei gehen kann hier wieder ein Spargelrezept: Crossover Spargel.

Hierfür brauchen es auch wieder nicht die teuren gleichmäßigen Stangen zu sein, sondern es reichen die Spargelspitzen.

Heute kommen sie zusammen mit jungen Erbsen und Sojasprossen in den Wok und schon 20 Minuten später könnt ihr am Tisch sitzen.

Wasser aufsetzen für den Reis und diesen nach Packungsbeilage kochen. Bei chinesisch angehauchten Gerichten nutze ich gerne einen Basmatireis und koche ihn mit der Quell – Reis – Methode. Hier bringt man in einem Topf die doppelte Menge Wasser zum kochen wie die Menge an Reis der gekocht werden soll. Also bei 1 Tasse Reis, 2 Tassen Wasser zum kochen bringen, dazu kommt ein halber Tl Salz. Die Flamme klein drehen und den Reis bei geschlossenem Topf ca. 15 bis 18 Minuten leicht köcheln bzw. quellen lassen. Während dieser Zeit nimmt der Reis das Kochwasser komplett auf und damit auch die möglicherweise im Kochwasser gelösten Vitamine und Mineralstoffe – das macht diese Art der Zubereitung so gesund. Zusätzlich sorgt der entstehende Wasserdampf, der durch den geschlossenen Deckel nicht entweichen kann, für eine sanfte und schonende Garung. Das bedeutet auch, dass der Reis bei dieser Methode zwischendurch nicht umgerührt werden muss.

So, nach diesem Ausflug zum Thema Reis kümmern wir uns um das Gemüse:

Für 4 Personen 600 g Spargelspitzen schälen und schräg in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. 1 El geröstetes Sesamöl im Wok erhitzen und die Spargelscheiben darin anbraten. 1 Tl Zucker drüber geben und karamellisieren lassen. 2 Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden, ein etwa 1 cm langes Stück Ingwerwurzel schälen und fein hacken, eine Peperoni fein hacken, alles  zu dem Spargel geben. 300 g Sojasprossen waschen und tropfnass zu den Spargeln geben. Ebenfalls kurz mit anbraten. Mit 200 ml Gemüsebrühe, 3 El Sojasauce und 100 ml Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen, mit etwas Salz und 2 El Honig würzen.

Gericht mit dem Reis servieren.

Für die Fleischesser unter euch:

200 g Rinderhüfte in feine Streifen schneiden, in Sojasauce mit etwas Speisestärke marinieren und kurz im Wok anbraten. Rausnehmen und dann am Schluss wieder zu dem Gemüse geben.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Spargel, vegetarisch Stichworte: chinesisch, Erbsen, Sauce, Soja, Sojasprossen, Wok

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Rhababer Sirup kochschläger

Rhabarber Sirup

So eine Rhabarber Schorle ist doch immer was leckeres. Diesmal mit selbstgemachtem Rhabarber Sirup. Zutaten: Zubereitung: Von dem Rhabarber die Haut abziehen und in dünne Scheiben schneiden. Mit dem Zucker vermischen. Von den Zitronen die Haut dünn abreiben und zusammen mit dem Saft der Zitronen zu dem Rhabarber – Zucker – Gemisch geben. Die Vanilleschoten […]

Lachs asiatisch kochschläger

Lachs asiatisch

Lachs asiatisch: Der Fischhändler meines Vertrauens hatte mal wieder ein schönes Stück Bio – Lachs und ich hatte Appetit auf was Asiatisches, also warum nicht beides miteinander verbinden? Für 3 Personen: Falls es Reis dazu gibt: Wasser aufsetzen und den Reis nach Packungsanweisung kochen. Backofen auf 80 Grad vorheizen. Die Frühlingszwiebeln schräg in Stücke schneiden. […]

Möhrengemüse kochschläger

Möhrengemüse

Leckeres und sehr preiswertes Möhrengemüse! Für 2 Personen: Die Zwiebel fein würfeln. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Möhren mit einem Sparschäler dünn schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Kartoffeln und Zwiebel hineingeben, etwas anbraten, solange dass sie gerade anfangen braun zu werden. Mit […]

Aubergine Couscous Joghurtsauce kochschläger

Aubergine Couscous Joghurtsauce

Aubergine Couscous Joghurtsauce schnell, lecker, vegetarisch! Falls die angegebenen Gemüse ( hier Aubergine) nicht da sind, einfach austauschen. Schmeckt auch mit Zucchini, Möhren, Knollensellerie, Stangensellerie, Lauch, Blumenkohl , Brokkoli und, und, und Hier die abgebildete Variante, für 2 Personen: Die Paprika aufschneiden und mit der Hautseite nach oben möglichst weit oben in den Backofen geben, […]

Lammrücken mit Thymiankruste Backofenkartoffeln und Zaziki kochschläger

Lammrücken mit Thymiankruste, Backofenkartoffeln und Tsatsiki

Lammrücken mit Thymiankruste, Backofenkartoffeln und Tsatsiki für 2 Personen: Fangen wir mit dem Tsatsiki an. Meine Variante geht so: 1 Gurke auf ein Küchenhandtuch raspeln, ausdrücken und in eine Schüssel geben. 4-5 Knoblauchzehen pressen, 250 Gramm Magerquark, 250 Gramm Joghurt dazugeben, salzen, verrühren. Mit etwas Zitronensaft, Olivenöl und Pfeffer abschmecken. Ziehen lassen. Jetzt 600 Gramm Kartoffeln […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·