
Mit einem leckeren Möhrenkuchen möchte ich euch allen schöne Osterfeiertage wünschen.
Geht sehr schnell und hält sich richtig lange frisch. Obwohl bei uns ist immer ganz schnell weg.
Zutaten:
- 300 g Bio – Möhren
- 5 Bio – Eier
- 1 Prise Salz
- 180 g Zucker
- 2 El Vanillezucker
- 150 g Haselnüsse
- 150 g Mandeln
- Zimtpulver, gemahlene Nelken, gemahlenen Kardamom, geriebene Muskatnuss jeweils einen viertel Teelöffel
- Abrieb einer halben Zitrone
- 2 cl Kirschwasser
- 100 g Puderzucker
- 2 El Zitronensaft
Die Nüsse in einer fettfreien Pfanne anrösten, bis sie duften und dann mahlen. Abkühlen lassen.
Die Möhren schälen und fein raspeln.
Den Backofen auf 180 Grad Umluft erhitzen.
Die Eier trennen, das Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Kalt stellen.
Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Gewürze, Kirschwasser solange mit dem Schneebesen rühren bis eine feste, helle Creme entsteht.
Von einer Springform mit 26 cm Durchmesser den Boden mit Backpapier bedecken ( einfach in den Rand einklemmen ).
Nüsse und Möhren mischen zu dem Eigelbgemisch geben unterrühren.
Mit der Hand den Eischnee vorsichtig unterheben, nicht rühren.
In die Form geben, in den Backofen ( auch wen er noch nicht die Endtemperatur erreicht hat ) und ca. 50 Minuten backen.
Abkühlen lassen.
Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren bis ein klebriger Brei entsteht und damit den Kuchen verzieren.
sabine meint
Sehr einfaches Rezept und der Kuchen wird schön saftig! Allerdings war er uns viel zu süß. ..werde beim nächsten mal höchstens 100g Zucker nehmen und den Saft einer Zitrone.ansonsten schönes Rezept!!!!
Autor Ruth Schläger meint
Hallo Sabine,
versuchen sie doch mal den Möhrenkuchen mit Orangenfrosting. Er ist weniger süß und durch den Ingwer und die Oragenschale etwas herb. Vielleicht entspricht das mehr Ihrem Geschmack. Und saftig ist der auch! Das Frosting kann man auch gerne weglassen, ich hab aus dem Teig auch schon Muffins gebacken, einfach mit einem kleinen Klecks Zuckerguss obendrauf.
Viele Grüsse Ruth