• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Rouladen – nicht gerollt

25. Oktober 2015 by Ruth

Rouladen - nicht gerollt
Rezept Rouladen – nicht gerollt

Ok, nicht gerollt – das sind keine Rouladen. Eigentlich sollte es ganz klassische geben. Ein richtig schönes Herbstgericht. Aber leider hatten wir Zuviel vor und die Zeit zum Kochen wurde knapp. Aber sie brauchen nun mal ihr Zeit um langsam zu schmoren. Da kam mit die Idee alles kein zu schneiden, und daraus ein Geschnetzeltes zu machen, das irgendwie nach Rouladen schmeckt.

Für 2 Personen:

Zutaten:

  • 2 Scheiben Rouladen
  • 1 Esslöffel Senf
  • 2 Scheiben durchwachsenen Speck
  • eingelegte Gurken
  • 1 Zwiebel
  • 400 ml Fleischbrühe
  • 200 ml Rotwein
  • 1 Esslöffel Creme Fraiche

Zubereitung:

Die Zwiebel in Würfel schneiden, den Speck in kleine Stücke. Das Fleisch in schmale Streifen schneiden. Zuerst den Speck, dann die Zwiebel in eine heiße Pfanne geben, kurz anbraten und dann das Fleisch dazugeben. Von allen Seiten kräftig anbraten und mit dem Fleischfond ablöschen. Ca. 15 Minuten schmoren lassen.

Fertig stellen:

Den Rotwein und den Senf dazugeben und nochmals aufkochen lassen. Die Gurken kleinschneiden und vor den Servieren unterheben. Mit Pfeffer und Salz würzen. Dazu schmeckt ein lockeres Kartoffelpüree, oder auch Spätzle. Rotkohl ist natürlich auch noch eine tolle Beilage.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Rezepte für jeden Tag Stichworte: Creme fraiche, Gurken, Rotwein, Zwiebel

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Schmorgemüse mit Nudeln - kochschläger

Schmorgemüse mit Nudeln

Schmorgemüse mit Nudeln – ein leckeres Gericht! 1 kg Gemüse kleinschneiden, alles was man ( bzw. die Familie ) mag oder da ist: Zucchini, Aubergine, Möhren, Sellerie, Fenchel, Porree, oder, oder, oder.Die etwa gleichgroßen Würfel mit Salz, Knoblauch, 2 El Olivenöl und klein gehackter Peperoni mischen und auf ein Backblech geben. Ca. 35 Minuten bei […]

Erbsen - Suppe mit Kräuterscones und Walnuss - Butter - kochschläger

Erbsen – Suppe mit Kräuterscones und Walnuss – Butter

Erbsen – Suppe schmeckt lecker an kalten Frühlingstagen, und von denen haben wir ja dieses Jahr genügend. Für 3 Personen: Zwiebel, Knoblauch, Peperoni fein hacken und im Öl andünsten, mit der Brühe ablöschen. Die Erbsen und die Minze dazugeben und 4 Minuten kochen, einige Erbsen zu dekorieren zur Seite legen. Die Sahne dazugeben und die […]

Möhrenkuchen mit Orangen - Frosting - kochschläger

Möhrenkuchen mit Orangen – Frosting

Unser Osterkuchen! Möhrenkuchen mit Orangen – Frosting. Schmeckt aber auch noch nach Ostern. Frosting: Die Kürbiskerne und die Mandeln in einer Pfanne rösten, dann mahlen und abkühlen lassen. Die Eier trennen, das Eiweiß mit 100 g Zucker sehr steif schlagen, zur Seite stellen, eventuell in den Kühlschrank. Backofen auf 160 Grad vorheizen. Eigelb mit dem restlichen Zucker […]

Seelachsfilet mit Remuladensauce und Süßkartoffelchips - kochschläger

Seelachsfilet mit Remouladen – Sauce und Süßkartoffelchips

Seelachsfilet mit Remouladen – Sauce und Süßkartoffelchips – wir fangen an mit den Süßkartoffelchips: 600 g Süßkartoffel ( war bei mir eine einzige Kartoffel ) auf der Brotschneidemaschine oder in der Küchenmaschine in gleichmäßige dünne Scheiben schneiden. Diese auf Backpapier ausbreiten, am besten alle nebeneinander, mit etwas Olivenöl beträufeln und leicht salzen und in den […]

Holunderblütensirup - kochschläger

Holunderblütensirup

Dieses Rezept für Holunderblütensirup beginnt mit einem Spaziergang. Holunder wächst meist am Waldrand, schaut euch einfach um, die Blüten leuchten derzeit. Nehmt keine Blüten direkt an der Straße und auch keine in Hunde- oder Fuchshöhe, denn wenn ihr die Blüten zuerst waschen müsst verlieren sie zu viel Aroma. Um ca. 5 Liter Sirup zu machen […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·