Heute mal wieder ein ganz altes Rezept, stammt noch von meiner Großmutter. Wirsingeintopf ist ein tolles Wintergericht, wenig Kalorien, macht satt und wärmt an kalten Tagen. Ist eine Abwandlung von Irish Stew.
1 Kilogramm Wirsing kleinschneiden, waschen, die Hälfte des Gemüses in einen Topf, vorzugsweise einen Schnellkochtopf packen. Darauf eine Schicht aus 400 Gramm geschälten und in Scheiben geschnittene Kartoffeln verteilen, 1 Stange Porree in Scheiben schneiden und ebenfalls darauf verteilen, das gleiche mit 2 Möhren und einer Zwiebel, darauf 500 Gramm Rindergulasch oder auch Schweinegulasch geben ( schmeckt auch lecker mit Lammfleisch! ), jetzt kommen die Gewürze darauf: Salz, Pfeffer, etwas Zitronenschale und eine klein gehackte Peperoni und wer ihn mag noch etwas Kümmel (ist dann leichter zu verdauen). Dann wird das Ganze mit dem restlichen Wirsing abgedeckt. 1 Liter Brühe darüber gießen. Im Schnellkochtopf 10 Minuten kochen lassen, etwas frische, klein gehackte Petersilie darüberstreuen, fertig.
Und für die Vegetarier unter uns: einfach das Fleisch weglassen, schmeckt auch ohne Fleisch sehr gut
Author Ruth Schläger meint
Ja, eigentlich schmeckt sowas ja besonders gut wenn draußen so richtig kalt ist, dieses Jahr müssen wir uns halt etwas umstellen.