
Eine Erbsentarte die perfekt zum Frühling passt! Viele frische Kräuter und Ziegenkäse sorgen für den Frische-Kick.
Für eine Tarteform von 28 cm, wir haben sie zu viert geschafft:
- 250 g Vollkorn – Dinkel – Mehl
- Salz
- 125 g kalte Butter
- 5 Eier (M)
- Kräuter: Schnittlauch, Bärlauch, Petersilie, Kerbel etwa soviel wie ein großer Bund vom Markt
- 150 g Ziegenfrischkäse
- Abrieb einer Zitrone
- 200 Milliliter Milch
- Pfeffer
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 200 g Tiefkühl – Bio – Erbsen
- 150 g Ziegengouda
- Butter und Mehl für die Form
Die Butter fein würfeln und zum Mehl geben. Mit 1 Ei, ein halber Teelöffel Salz und 2 Esslöffel kaltem Wasser schnell zu einem Teig verkneten. Am besten zuerst mit dem Knethaken und der Küchenmaschine, dann mit den Händen. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Die Kräuter hacken in eine hohe Schüssel geben. Mit den 4 Eiern, dem Ziegenfrischkäse, Zitronenabrieb und der Milch mit dem Pürierstab durchmixen.
Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Boden einer Tarteform einfetten und mit Mehl bestäuben.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und eine runde Fläche etwas größer als die Tarteform ausrollen, in die Form geben, andrücken und die überstehenden Stellen am Rand abscheiden.
Einen Bogen Backpapier auf den Teig geben leicht andrücken und mit Hülsenfrüchten zum blindbacken beschweren. 15 Minuten backen, das Backpapier und die Hülsenfrüchte ( man kann sie jetzt noch weiter benutzen ) entfernen und nochmals 10 Minuten backen.
Inzwischen die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden und den Ziegengouda fein würfeln.
Die Lauchzwiebeln zusammen mit den tiefgefrorenen Erbsen auf den heißen Teig geben, die Frischkäse – Milch darüber gießen und den gewürfelten Ziegengouda darüber streuen. Circa 30 Minuten fertig backen.
Dazu schmeckt ein leckerer Frühlingssalat mit vielen frischen Kräutern einigen essbaren Blüten und einem Zitronendressing.