• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Kohlrouladen mit Gnocchi

21. November 2013 by Ruth

Kohlrouladen mit Gnocchi
Rezept Kohlrouladen mit Gnocchi – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Leckere Hausmannskost. Die Kohlrouladen schmecken natürlich auch mit Salzkartoffeln oder Pellkartoffeln, ich hatte mal wieder Lust auf die kleinen Gnocchi.

Für 2 Personen:

Für die Kohlrouladen:

  • 4 große Kohlblätter ( funktioniert mit Wirsing,  Spitzkohl, Weißkohl, Rotkohl ( dieser braucht dann aber eine dunkle Sauce  ))
  • 200 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 kleine Möhre
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 1 Stück Porree
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Esslöffel Senf
  • 1 Esslöffel Öl
  • ein halber Liter Gemüsefond ( es geht auch ein anderer Fond, notfalls auch Wasser oder etwas gekörnte Brühe mit Wasser )
  • etwas Sahne

Für die Gnocchi:

  • 400 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 3 Esslöffel Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Etwas geriebene Muskatnuss

Für die Gnocchi die Kartoffeln in der Schale kochen, wenn sie weich sind das Wasser abschütten und soweit abkühlen lassen bis man sie zum Schälen anfassen kann. Nach dem Schälen durch eine Presse drücken und das Mehl und die Gewürze locker untermischen. Zu kleinen Klößchen formen.

Die Kohlblätter kurz blanchieren und dann mit kaltem Wasser abschrecken damit sie ihre Farbe behalten.

Möhre, Sellerie und Porree sehr fein raspeln und unter das Hackfleisch mischen. Mit Salz, Pfeffer und Senf würzen.

Einen großen Topf mit Wasser für die Gnocchi aufsetzten.

Die Hackfleischmasse in die abgekühlten Kohlblätter geben und aufrollen, eventuell mit einem Spieß feststecken.

Mit etwas Öl in einer Pfanne von allen Seiten anbraten. Mit dem Gemüsefond ablöschen und etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.

Die Gnocchi in das nicht mehr kochende Wasser geben und langsam gar ziehen lassen. Sie sind fertig wenn sie oben im Wasser schwimmen.

Die Rouladen aus der Sauce nehmen. Diese mit etwas Senf, Pfeffer, Salz abschmecken, nochmals einkochen lassen, etwas Sahne dazugeben und die Rouladen wieder in die Sauce geben und wieder heiß werden lassen.

Mit den Gnocchi servieren.

Für Vegetarierer: hier ist noch ein Rezept für vegetarische Kohlrouladen

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kartoffel - Rezepte, preiswert, Winter - Rezepte Stichworte: Gnocchi

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Zweierlei Spinat pochierte Eier Parmesanchips

Zweierlei Spinat pochierte Eier Parmesanchips

Zweierlei Spinat: Spinat in zwei Variationen mit pochiertem Ei und Parmesanchips – mal etwas anders. Für 2 Personen: Zutaten: Zubereitung: Den Spinat waschen und in einer heißen Pfanne zusammen fallen lassen. Die eventuell entstandene Flüssigkeit wegschütten. Den Spinat in 2 Hälften teilen.Den Parmesan reiben und mit einem Dessertring auf ein Backpapier geben. Im auf 180 Grad […]

Afrikanischer Linsentopf kochschläger

Afrikanischer Linsentopf

Linsen nicht nur im Linsentopf sind super lecker und auch noch gesund. Und doch soviel mehr als nur die olle Linsensuppe, die nicht jeder mag. Mein Mann behauptete auch, keine Linsen zu mögen, seit er diesen afrikanischen Linsentopf probiert hat, hat er seine Meinung geändert. Zu den Linsen schreib ich in den nächsten Tagen nochmals […]

Salbei kochschläger

Salbei

Gestern waren wir beim Italiener und hatten eine Pizza, also hab ich kein neues Rezept für euch, aber dafür gibt es ein paar Infos zu Salbei. Es gibt unterschiedlichste Salbeisorten, wir reden hier vom Küchen- oder Heilsalbei. Wenn man ihn nicht zum würzen nutzt, ist die Hauptanwendung bei Halsschmerzen. Aus den Salbeiblättern einen Tee gekocht, […]

Kürbis - Lasagne - kochschläger

Kürbis – Lasagne

Noch ein Rezept aus der Kürbis – Reihe, diesmal als Kürbis – Lasagne verarbeitet. Und gestern habe ich übrigens noch einen super leckeren Kürbis – Kuchen gebacken, Rezept folgt! Heute erstmal die Kürbis – Lasagne: 10 – 12 Lasagneblätter einige Streifen Bacon oder Frühstücksspeck Für die Kürbissauce: 1 Hokkaido – Kürbis 2 Teelöffel Olivenöl 2 Knoblauchzehen, […]

Vanille - Eis - kochschläger

Vanille – Eis

Vanille – Eis ist ja so etwa wie eine der Standard Eissorten für Eisliebhaber. Für 2 Personen: 1 Vanilleschote ein halber Liter Milch 120 Gramm Zucker 6 Eigelbe 100 Gramm Schlagsahne Vanilleschote einschneiden und das Mark auskratzen. Milch und 60 Gramm Zucker in einen Topf geben. Die Vanilleschote und das Mark zur Milch geben. Vanillemilch […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Carl meint

    25. November 2013 um 12:56

    Kohlrouladen habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Muss ich auch mal wieder machen. Vor allem nachdem mir bei dem tollenBild das Wasser im Mund zusammengelaufen ist.

    • Author Ruth Schläger meint

      26. November 2013 um 08:29

      Ja so bodenständige Gerichte müssen auch ab und an mal sein.

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·