• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kochschläger

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Nusskuchen

7. Februar 2016 by Ruth

Nusskuchen
Rezept Nusskuchen

So ein Nusskuchen ist schnell gemacht und immer lecker. Er hält sich auch etliche Tage frisch, bei uns ist er allerdings immer schnell alle.

Für eine Kastenform von 30 mal 11 Zentimeter:

Zutaten:

  • 200 Gramm Haselnüsse
  • 100 Gramm Zartbitterschokolade
  • 250 Gramm weiche Butter
  • 175 Gramm Zucker
  • 1 Vanille Stange
  • 1 Prise Salz
  • 75 Milliliter Eierlikör ( alternativ auch Baileys oder ähnlichen Likör )
  • 4 Eier (M)
  • 200 Gramm Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Weinstein Backpulver
  • 1 Teelöffel Natron
  • 2 Esslöffel starken Espresso
  • 50 Gramm Zartbitterschokolade
  • 100 Gramm Vollmilchtropfen
  • 30 Gramm Butter

Zubereitung:

Die Haselnüsse in einer Pfanne so lange rösten bis sie toll durften, abkühlen lassen und mittelfein mahlen. Die Backform mit etwas Öl ausstreichen, oder mit Backpapier auslegen. Die Schokolade fein hacken. Die Vanillestange auskratzen ( den Rest unbedingt aufheben uns mit etwas Zucker zu leckerem Vanillezucker vermahlen ).

Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.

Die Butter solange rühren bis sie fast weiß ist, den Zucker, das Vanillemark, das Salz und den Likör dazugeben, weiter rühren. Die Eier nach und nach dazugeben, jedes Ei circa eine halbe Minute unterrühren. Mehl, Backpulver und Natron mischen und auf den Teig sieben, kurz unterrühren. Die Haselnüsse und die Schokolade unterheben.

In die Form geben und circa 60 Minuten backen. Vor dem rausholen mit einem Holzstäbchen testen ob der Nusskuchen durch ist, es klebt dann kein Teig mehr am Stäbchen. Kurz abkühlen lassen und dann den Kuchen auf ein Back Rost stürzen. Mit dem Holzstäbchen nun etliche Löcher in den Nusskuchen piksen und mit dem Espresso tränken.

Fertig stellen:

Nach dem Abkühlen die Schokolade, bis auf einige Tropfen zum dekorieren, zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen und über den Kuchen geben. Nusskuchen mit den Schokotropfen dekorieren.

Kategorie: Backrezepte, Frühlingsrezepte, Herbst - Rezepte, Kuchen und Torten, Nachtisch, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, Winter - Rezepte Stichworte: Butter, Sonntagskuchen

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Lachs mit Macadamia - Kruste und Rahmspitzkohl kochschläger

Lachs mit Macadamia – Kruste und Rahmspitzkohl

Lachs mit Macadamia - Kruste und Rahmspitzkohl
Rezept Lachs mit Macadamia – Kruste und Rahmspitzkohl – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Lachs mit Macadamia – Kruste Als erstes mixen wir die Zutaten für die Kruste, dazu braucht man bei 4 Personen: 100 Gramm Macadamia Nüsse, die Nadeln von …

Brokkoli mit japanischen Nudeln und Pinienkernen - kochschläger

Brokkoli mit japanischen Nudeln und Pinienkernen

Brokkoli mit japanischen Nudeln und Pinienkernen
Rezept Brokkoli mit japanischen Nudeln und Pinienkernen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Da ich von den gesunden Vorteilen des Brokkoli überzeugt bin, ihn aber einfach nur so als Gemüse nicht los werde hab ich es mal mit japanischen Nudeln und …

Kartoffelsuppe mit Trüffelöl - kochschläger

Kartoffelsuppe mit Trüffelöl

Kartoffelsuppe mit Trüffelöl
Rezept Kartoffelsuppe mit Trüffelöl – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ich hoffe ihr habt alle bisher Freitag den 13. gut überstanden.

Heute gibt es eine leckere Kartoffelsuppe mit Trüffelöl, besonders edel.

Natürlich schmeckt so eine Suppe auch einfach mit ein paar …

Lammkeule mit Backofenkarotten Kartoffeln und Rotweinsauce - kochschläger

Lammkeule mit Backofenkarotten, Kartoffeln und Rotweinsauce

Lammkeule mit Backofenkarotten, Kartoffeln und Rotweinsauce
Rezept Lammkeule mit Backofenkarotten, Kartoffeln und Rotweinsauce – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Lammkeule mit Backofenkarotten, Kartoffeln und Rotweinsauce ist eines von diesen Gerichten, die toll sind wenn Gäste kommen, da sie kaum Arbeit machen.

Die Lammkeule von allen Seiten …

Himbeer - Sorbet - kochschläger

Himbeer – Sorbet

Himbeer - Sorbet
Rezept Himbeer – Sorbet – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Schneller geht Himbeer – Sorbet kaum!

750 g Himbeeren einfrieren oder tiefgefrorene kaufen.

In eine Mixer: 1 Banane, Saft einer Zitrone, 1-2 El Rohrohrzucker ( je nachdem wie süß ihr es …

Haupt-Sidebar

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Archiv der Back- und Kochrezepte

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2023 ·