
Immer wieder lecker das Zigeunerschnitzel mit Pommes, auch wenn es ein wirklich alter Klassiker ist. Aber mit dem Fleisch eines Bio – Schweins, selbstgemachten Pommes und einer leckeren Zigeunersauce (durch Zwiebeln und Paprika auch für die Vitaminversorgung! ) nicht zu verachten.
Und so schmeckt es 2 Personen:
Zutaten:
- 2 Bio – Schweineschnitzel
- 1 Ei
- 2 Esslöffel Mehl
- 3 Esslöffel Semmelbrösel
- 500 g festkochende Kartoffeln
- Öl zum frittieren oder für einen Topf mit Frittiereinsatz
- Butterschmalz
- 1 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Esslöffel Apfelmus
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Peperoni
- 200 ml Brühe ( Gemüse oder Fleisch ist egal )
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Zuerst die Kartoffeln schälen und in Stifte schneiden. Das Öl im jeweiligen Behältnis erhitzen ( wenn ihr einen Holzstiel rein haltet müssen kleine Bläschen entstehen ). Die Pommes darin kurz frittieren und wenn sie noch sehr hell sind wieder rausnehmen.
Die Schnitzel schön platt klopfen.
Für die Zigeunersauce die Zwiebeln in Ringe schneiden, die Peperoni und den Knoblauch fein hacken. Alles leicht anbraten aber nicht braun werden lassen, das Tomatenmark dazugeben und weiter kurz rösten. Mit der Brühe ablöschen solange köcheln lassen bis das Gemüse einen angenehmen Biss hat. Das Apfelmus dazugeben, eventuell nochmals etwas Brühe dazu gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Ei aufschlagen mit Salz und Pfeffer würzen, gerne auch einige Kräuter dazugeben. Die Schnitzel zuerst mit Mehl bestäuben, dann durch das aufgeschlagene Ei ziehen. Zuletzt in eine flache schale die Semmelbrösel geben und das Schnitzel dahinein geben. Die Semmelbrösel nicht fest andrücken, nur die Brösel dran lassen die von selbst daran haften. In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Schnitzel von jeder Seite etwa 3 Minuten braten, sie sind perfekt, wenn sich die Panade etwas abhebt und das Fleisch in der Mitte noch schön saftig und rosa ist.
Jetzt noch die Pommes ein zweites Mal in das wieder heiße Öl geben, solange bis sie leicht gebräunt sind, rausnehmen, gut abtropfen lassen.
Fertig stellen:
Das Zigeunerschnitzel salzen und das Schnitzel mit Zigeunersauce und Pommes auf den Tellern anrichten.
Autor Ruth Schläger meint
Probiers mal aus und berichte. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass es jemand in die Currywustsauce macht und es dann ausprobiert.