• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Zigeunerschnitzel mit Pommes

28. Mai 2013 by Ruth

Zigeunerschnitzel mit Pommes
Rezept Zigeunerschnitzel mit Pommes – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Immer wieder lecker das Zigeunerschnitzel mit Pommes, auch wenn es ein wirklich alter Klassiker ist. Aber mit dem Fleisch eines Bio – Schweins, selbstgemachten Pommes und einer leckeren Zigeunersauce (durch Zwiebeln und Paprika auch für die Vitaminversorgung! ) nicht zu verachten.

Und so schmeckt es 2 Personen:

Zutaten:

  • 2 Bio – Schweineschnitzel
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 3 Esslöffel Semmelbrösel
  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • Öl zum frittieren oder für einen Topf mit Frittiereinsatz
  • Butterschmalz
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Apfelmus
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Peperoni
  • 200 ml Brühe ( Gemüse oder Fleisch ist egal )
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Zuerst die Kartoffeln schälen und in Stifte schneiden. Das Öl im jeweiligen Behältnis erhitzen ( wenn ihr einen Holzstiel rein haltet müssen kleine Bläschen entstehen ). Die Pommes darin kurz frittieren und wenn sie noch sehr hell sind wieder rausnehmen.
Die Schnitzel schön platt klopfen.
Für die Zigeunersauce die Zwiebeln in Ringe schneiden, die Peperoni und den Knoblauch fein hacken. Alles leicht anbraten aber nicht braun werden lassen, das Tomatenmark dazugeben und weiter kurz rösten. Mit der Brühe ablöschen solange köcheln lassen bis das Gemüse einen angenehmen Biss hat. Das Apfelmus dazugeben, eventuell nochmals etwas Brühe dazu gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Ei aufschlagen mit Salz und Pfeffer würzen, gerne auch einige Kräuter dazugeben. Die Schnitzel zuerst mit Mehl bestäuben, dann durch das aufgeschlagene Ei ziehen. Zuletzt in eine flache schale die Semmelbrösel geben und das Schnitzel dahinein geben. Die Semmelbrösel nicht fest andrücken, nur die Brösel dran lassen die von selbst daran haften. In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Schnitzel von jeder Seite etwa 3 Minuten braten, sie sind perfekt, wenn sich die Panade etwas abhebt und das Fleisch in der Mitte noch schön saftig und rosa ist.
Jetzt noch die Pommes ein zweites Mal in das wieder heiße Öl geben, solange bis sie leicht gebräunt sind, rausnehmen, gut abtropfen lassen.

Fertig stellen:

Das Zigeunerschnitzel salzen und das Schnitzel mit Zigeunersauce und Pommes auf den Tellern anrichten.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kartoffel - Rezepte Stichworte: Bio, Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Sauce

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Rhababer Sirup kochschläger

Rhabarber Sirup

So eine Rhabarber Schorle ist doch immer was leckeres. Diesmal mit selbstgemachtem Rhabarber Sirup. Zutaten: Zubereitung: Von dem Rhabarber die Haut abziehen und in dünne Scheiben schneiden. Mit dem Zucker vermischen. Von den Zitronen die Haut dünn abreiben und zusammen mit dem Saft der Zitronen zu dem Rhabarber – Zucker – Gemisch geben. Die Vanilleschoten […]

Spargelrisotto mit Shrimps - kochschläger

Spargelrisotto mit Shrimps

Und noch mal Spargel, noch mal ein Risotto, diesmal mit grünem Spargel: Spargelrisotto mit Shrimps: Ich nehme für dieses Risotto immer TK – Bio – Shrimps vom Discounter, diese langsam am besten im Kühlschrank auftauen lassen. Für 4 Personen nehme ich 800 g grünen Spargel, diesen an den Enden schälen und den holzigen Teil abschneiden. Die […]

Pistazienplätzchen kochschläger

Pistazienplätzchen

Pistazienplätzchen sind leckere gefüllte Weihnachtsplätzchen: Die Vanilleschote auskratzen und die Schale fein mixen. Alle Zutaten zusammen in eine Rührschüssel geben und zu einem Teig verkneten, geht teilweise in der Küchenmaschine, eventuell muss man aber auch noch mit den Händen ran. Den fertigen Teig in Rollen von einem Durchmesser eines 1 Euro Stückes aufrollen und dann […]

Kaiserschmarren mit karamelisierten Äpfeln - kochschläger

Kaiserschmarrn mit karamellisierten Äpfeln

Kaiserschmarrn ist meine Lieblingsmehlspeise, und schnell ist sie auch noch fertig.  6 Eier 1 Esslöffel Vanillezucker Salz 1 Bio – Zitrone 150 Milliliter Milch 2  Esslöffel Rum wer es mag: 100 Gramm Rosinen 100 Gramm Mehl 50 Gramm weiche Butter 75 Esslöffel Zucker 100 Gramm Mandelblätter Die Eier trennen und das Eiweiß mit der Hälfte […]

Kräuter Salat kochschläger

Kräutersalat

So ein leckerer Kräutersalat ist im Sommer immer das richtige Gericht, egal ob es ihn als Hauptgericht oder als Beilage gibt. Für 2 hungrige Salatesser: für die Salatsauce: Die Frühlingszwiebeln fein schneiden und mit Essig und Salz marinieren, etwas stehen lassen. Den restlichen Salat und die Kräuter waschen in mundgerechte Stücke zupfen, waschen und gut […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Autor Ruth Schläger meint

    30. Mai 2013 um 13:43

    Probiers mal aus und berichte. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass es jemand in die Currywustsauce macht und es dann ausprobiert.

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·