
Kaiserschmarrn ist meine Lieblingsmehlspeise, und schnell ist sie auch noch fertig.
- 6 Eier
- 1 Esslöffel Vanillezucker
- Salz
- 1 Bio – Zitrone
- 150 Milliliter Milch
- 2 Esslöffel Rum
- wer es mag: 100 Gramm Rosinen
- 100 Gramm Mehl
- 50 Gramm weiche Butter
- 75 Esslöffel Zucker
- 100 Gramm Mandelblätter
Die Eier trennen und das Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers steif schlagen, kalt stellen.
Die Eigelbe, den Vanillezucker, eine Prise Salz und den Abrieb einer Zitrone aufschlagen bis die Masse sehr hell wird, die Milch, den Rum dazugeben, das Mehl darüber sieben und verrühren. Die Rosinen unterrühren. Den Eischnee sehr vorsichtig ( damit die Masse sehr locker wird ) darunter heben. Die Mandelblätter darüber streuen.
Alles in eine gut gebutterte Pfanne geben und so lange langsam braten lassen bis sich die Masse vom Pfannenrand leicht lösen lässt, dann die Pfanne für circa 20 Minuten bei 180 Grad in den Backofen geben, danach wieder auf den Herd, die Masse in kleine Stücke reißen die restliche Butter dazwischen geben und noch mal kurz braten, dann mit den Äpfeln servieren.
- 4 Äpfel
- 50 Gramm Zucker
- eventuell etwas Apfelsaft
4 Äpfel schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf 50 Gramm Zucker schmelzen lassen, sobald alles flüssig ist und der Zucker leicht braun wird die Äpfel dazugeben. Im Zuckersirup wenden und etwa 5 Minuten schmoren lassen. Wenn die Äpfel nicht genug Flüssigkeit ziehen 1 – 2 Esslöffel Apfelsaft dazugeben.