
Eigentlich braucht man für vietnamesische Nudelsuppe Pho 2 Liter Rinderbrühe, am leckersten frisch selbst gemacht aus Rinderknochen, angerösteter Zwiebel, Gemüse, Kräutern und Gewürzen. Nun hatte ich ja vorgestern die Spareribs gemacht und dazu die Schälrippchen einige Zeit gekocht. Daraus war dann eine leckere Brühe entstanden. Diese Brühe war diesmal Basis für die Nudelsuppe.
Für 3 Personen als Hauptgericht:
- 2 Liter Rinderbrühe
- 6 Esslöffel Bio – Sojasauce
- 1 Esslöffel Fischsauce
- 4 Pimentkörner zerdrückt
- 4 Wacholderkörner
- 1 Limette
- 200 Gramm Rinderhüfte
- 1 Peperoni klein gehackt
- 3 Knoblauchzehen klein gehackt
- 250 Gramm braune Champignons
- 300 Gramm vietnamesische Bandnudeln ( Asialaden, oder japanische )
- Das Helle einer Lauchstange
- 1 Möhre
- 200 Gramm frische Mungobohnenkeine
- 1 Teelöffel Erdnussöl
Die Brühe für die Suppe mit dem Rest der Lauchstange, den Pimentkörnern und den Wacholderbeeren aufsetzen und reduzieren lassen. Von der Limette die Schale dünn raspeln, den Saft rausdrücken und die restliche Limette in die Brühe geben, nach ca. 10 Minuten wieder rausholen.
Die Rinderhüfte in sehr dünne Streifen schneiden und mit 1 Esslöffel Sojasauce, Peperoni, Knoblauch, Limettenabrieb marinieren, zur Seite stellen.
Die Champignons in sehr dünne Scheiben schneiden, mit dem Limettensaft marinieren.
Die Mingobohnenkeime waschen und kurz mit etwas Öl anbraten.
Wasser für die Nudeln aufsetzen, die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, Vorsicht sie verkochen leicht.
Die Lauchstange in sehr dünne Ringe schneiden, die Möhre mit einem Sparschäler in sehr dünne Streifen schneiden.
Die Brühe nun abschmecken, mit Sojasauce, Fischsauce, Pfeffer und salz würzen, durch ein Filter oder sehr feinmaschiges Sieb geben, und wieder zum kochen bringen.
Nun alles in einer Schüssel oder in einem großen Teller anrichten: zuerst die gekochten Nudeln, dann die verschiedenen Gemüse, die Pilze, ganz oben das rohe Fleisch und dann die kochende Brühe dazugeben bis alles bedeckt ist.

Das Fleisch wird etwas grau und gar etwas, die Gemüse ebenfalls.
Sofort auflöffeln.
Carmen meint
klang erst merkwürdig, schmeckt aber suuuuuupi