• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Spareribs mit Coleslaw – gegrillte Rippchen mit Krautsalat

21. Februar 2013 by Ruth

Spareribs mit Coleslaw - gegrillte Rippchen mit Krautsalat
Rezept Spareribs mit Coleslaw – gegrillte Rippchen mit Krautsalat – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Die ersten Spareribs mit Coleslaw hab ich vor ca. 20 Jahren bei KFC in Los Angeles gegessen. Bis dahin kannte ich nur Krautsalat, und den mag ich gar nicht. Aber der Coleslaw schmeckte mir sofort. Nach etwas rum experimentieren hab ich ihn auch nachmachen können. Wobei inzwischen KFC nicht nur auch in Deutschland, sondern auch das Rezept für den Salat im Netz zu finden ist.

Für 5 Personen:

  • 1 kleinen Spitzkohl
  • 5 Möhren
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 100 Gramm Creme Fraiche
  • 150 Gramm Buttermilch
  • Abrieb einer Zitrone
  • Saft einer Zitrone
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • Pfeffer

Den Spitzkohl sehr fein hobeln oder schneiden. In eine Schüssel geben, das Salz drüber streuen und mit der Hand kneten bis er etwas weicher wurde und etwas Saft abgibt. Den Saft wegschütten. Die Möhren fein raspeln und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Alles vermischen. Die weiteren Zutaten zu einer Sauce verrühren und über das Gemüsegemisch geben, vermischen und ziehen lassen. Schmeckt super zu Gegrilltem.

Spareribs
Spareribs – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Dazu schmecken diese Spareribs:

Im Sommer natürlich vom Grill! Im Winter aber auch aus dem Backofen lecker.

Da ich die Sparerips nicht bei niedriger Temperatur über viele Stunden im Backofen haben will koche ich sie halbgar vor. Auch für auf den grill werden sie meiner Meinung nach vorgekocht saftiger, besonders wenn ihr sie in etwas Kochbrühe abkühlen lasst. Die Brühe lässt sich hinterher auch noch vielseitig verwenden, zum Beispiel für Nudelsuppe!

Für 3 Personen:

  • Ca. 2 kg Schälrippchen
  • 1 Schalotte
  • 3 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Peperoni
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Honig
  • Ca. ein viertel Liter Brühe
  • 4 Esslöffel Tomatenketchup
  • 1 Stückchen Ingwer
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Teelöffel Öl
  • Salz
  • Pfeffer

Die Rippchen in einen  großen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser geben und ca. 1 Stunde weich kochen. Abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit wird die Marinade vorbereitet: die Schalotte, die Peperoni und den Knoblauch fein hacken in dem Öl anbraten, den Ingwer darüber reiben. Das Tomatenmark dazugeben mit braten bis es anfängt sich zu bräunen. Mit der Brühe (nehmt einfach aus dem Kochtopf von den Rippchen) ablöschen einkochen lassen. Mit Honig, Ketchup, Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen.

Mit der Marinade die Rippchen bestreichen, diese zuerst mit der Hautseite nach oben in den Backofen geben, ca. 15 Minuten bei 180 grad Umluft garen, dann umdrehen, nochmals bestreichen und weitere 15 Minuten bei gleicher Temperatur weitergaren. Zwischendrin nochmals bestreichen.

Das Essen mit den Coleslaw servieren.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Rezepte für jeden Tag, Salate, Sommer - Rezepte, Winter - Rezepte Stichworte: Kalorien, Knoblauch, Salz, Zitrone, Zubereitung, Zucker, Zutaten, Zutatenliste

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Blattsalat mit Tomaten kochschläger

Blattsalat mit Tomaten

Ein Blattsalat ist doch immer lecker – gerne auch mit Tomaten! Für 1-4 Personen: Von dem Salat die harten und unschönen Blätter entfernen, den Rest auseinander rupfen, nicht zu große Blätter lassen zusammen mit der Rauke waschen und trocken schleudern. Wer keine Salatschleuder hat gibt den nassen Salat in ein Küchentuch und schüttelt ihn darin […]

Lammrücken mit Thymiankruste Backofenkartoffeln und Zaziki kochschläger

Lammrücken mit Thymiankruste, Backofenkartoffeln und Tsatsiki

Lammrücken mit Thymiankruste, Backofenkartoffeln und Tsatsiki für 2 Personen: Fangen wir mit dem Tsatsiki an. Meine Variante geht so: 1 Gurke auf ein Küchenhandtuch raspeln, ausdrücken und in eine Schüssel geben. 4-5 Knoblauchzehen pressen, 250 Gramm Magerquark, 250 Gramm Joghurt dazugeben, salzen, verrühren. Mit etwas Zitronensaft, Olivenöl und Pfeffer abschmecken. Ziehen lassen. Jetzt 600 Gramm Kartoffeln […]

Kartoffelauflauf Kräutersalat kochschläger

Kartoffelauflauf Kräutersalat

Ein leckerer Kartoffelauflauf, den man gut vorbereiten kann. Frischer Kräutersalat dazu, ein Glas Rose und das an einem schönen Frühlingsabend. Genießen ist so schön. Zutaten: Für 2 Personen: Zubereitung: Den Backofen auf 180 Grad Umluft aufheizen. Die Kartoffeln schälen ( solltet ihr schon neue Kartoffeln verwenden, dann nur sehr gut waschen und mit Schale verwenden […]

Fischsuppe - kochschläger

Fischsuppe

Heute kochen wir mal was ganz Edles und leckeres: eine Fischsuppe mit viel Gemüse, einer Knoblauchcreme und Knoblauchbaguette. Bei 4 Personen brauchen wir ca. 500 g Fisch und Shrimps, am besten verschiedene feste Fischsorten und Sorten, die man noch bedenkenlos essen kann. Am besten Bio-Qualität, ich weiß, das ist teurer, aber unsere Kinder und Enkel […]

Tomatensugo mit Mettklößchen und Basilikum - kochschläger

Tomatensugo mit Mettklößchen und Basilikum

Ja, klar, Tomatensugo ist ein Gericht, das im Sommer viel aromatischer schmeckt, weil die Zutaten einfach in viel besserer Qualität zu bekommen sind. So richtig Vollreife Tomaten, in der Sonne gewachsenes Basilikum. Aber ich konnte dem Gedanken daran nicht widerstehen. Eine großen Topf mit Wasser aufsetzen und die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Für 4 Personen […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·