
Die ersten Spareribs mit Coleslaw hab ich vor ca. 20 Jahren bei KFC in Los Angeles gegessen. Bis dahin kannte ich nur Krautsalat, und den mag ich gar nicht. Aber der Coleslaw schmeckte mir sofort. Nach etwas rum experimentieren hab ich ihn auch nachmachen können. Wobei inzwischen KFC nicht nur auch in Deutschland, sondern auch das Rezept für den Salat im Netz zu finden ist.
Für 5 Personen:
- 1 kleinen Spitzkohl
- 5 Möhren
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 100 Gramm Creme Fraiche
- 150 Gramm Buttermilch
- Abrieb einer Zitrone
- Saft einer Zitrone
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- Pfeffer
Den Spitzkohl sehr fein hobeln oder schneiden. In eine Schüssel geben, das Salz drüber streuen und mit der Hand kneten bis er etwas weicher wurde und etwas Saft abgibt. Den Saft wegschütten. Die Möhren fein raspeln und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Alles vermischen. Die weiteren Zutaten zu einer Sauce verrühren und über das Gemüsegemisch geben, vermischen und ziehen lassen. Schmeckt super zu Gegrilltem.

Dazu schmecken diese Spareribs:
Im Sommer natürlich vom Grill! Im Winter aber auch aus dem Backofen lecker.
Da ich die Sparerips nicht bei niedriger Temperatur über viele Stunden im Backofen haben will koche ich sie halbgar vor. Auch für auf den grill werden sie meiner Meinung nach vorgekocht saftiger, besonders wenn ihr sie in etwas Kochbrühe abkühlen lasst. Die Brühe lässt sich hinterher auch noch vielseitig verwenden, zum Beispiel für Nudelsuppe!
Für 3 Personen:
- Ca. 2 kg Schälrippchen
- 1 Schalotte
- 3 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Peperoni
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Esslöffel Honig
- Ca. ein viertel Liter Brühe
- 4 Esslöffel Tomatenketchup
- 1 Stückchen Ingwer
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Teelöffel Öl
- Salz
- Pfeffer
Die Rippchen in einen großen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser geben und ca. 1 Stunde weich kochen. Abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit wird die Marinade vorbereitet: die Schalotte, die Peperoni und den Knoblauch fein hacken in dem Öl anbraten, den Ingwer darüber reiben. Das Tomatenmark dazugeben mit braten bis es anfängt sich zu bräunen. Mit der Brühe (nehmt einfach aus dem Kochtopf von den Rippchen) ablöschen einkochen lassen. Mit Honig, Ketchup, Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen.
Mit der Marinade die Rippchen bestreichen, diese zuerst mit der Hautseite nach oben in den Backofen geben, ca. 15 Minuten bei 180 grad Umluft garen, dann umdrehen, nochmals bestreichen und weitere 15 Minuten bei gleicher Temperatur weitergaren. Zwischendrin nochmals bestreichen.
Das Essen mit den Coleslaw servieren.