Pastinaken sind derzeit in, diesmal habe ich sie in sehr dünne Scheiben geschnitten und daraus Chips gemacht. Der Tafelspitz ist vom Vortag, da gab es Rindfleischsuppe und in der Brühe durfte das Fleisch langsam gar werden.
Für 2 Personen:
- 300 g gekochter Tafelspitz ( Rind oder Kalb ) in dünne Scheiben geschnitten
- 800 g Pastinaken
- 2 Esslöffel Öl
- Salz
- 1 Teelöffel Mehl
- 2 Teelöffel Butter
- 200 ml Brühe
- 1 Stück Meerrettich oder auch 1 Esslöffel aus dem Glas
- Pfeffer
Die Butter in einem Topf schmelzen lassen, das Mehl darin kurz anschwitzen und mit der Brühe ablöschen. Mindestens 10 Minuten köcheln lassen. Dann den Meerrettich hinein reiben, nochmals kurz aufkochen lassen. Warm stellen.
Die Pastinaken dünn schälen und in gleichmäßige, dünne Scheiben schneiden, am besten mit einer Küchenmaschine oder einem Gemüsehobel. In eine Schüssel geben, das Öl und Salz darüber geben und gut vermischen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech geben und in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen geben. Nach ca. 6 Minuten einmal wenden. Bitte aufpassen die Chips verbrennen leicht.
Das Rindfleisch auf vorgewärmte Teller geben, die Sauce darüber oder daneben geben, die Chips dazu und sofort genießen.
Low Carb Variante: Die Pastinaken kann man auch gut durch Petersilienwurzeln ersetzten und spart hiermit einige Kohlenhydrate.