• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Rheinhessische Kartoffelsuppe mit hessischer Rindswurst

3. Juli 2012 by Ruth

Rheinhessische Kartoffelsuppe mit hessischer Rindswurst
Rezept Rheinhessische Kartoffelsuppe mit hessischer Rindswurst – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ja, ich weiß, derzeit müssen Suppen leicht und schaumig sein, Rheinhessische Kartoffelsuppe ist cremig dickflüssig, aber uns schmeckt sie, vielleicht euch ja auch.

Die hessische oder Frankfurter Rindswurst müsst ihr eventuell beim Metzger bestellen, hier hab ich noch keine Möglichkeit gefunden sie einfach so zu kaufen. Klar kann man auch einfach Bockwürste zu der Kartoffelsuppe machen, ich mag aber diese Rindswurst super gerne.

Die Würste einfach in heißem nicht kochendem Wasser langsam heiß werden lassen.

Nun zur Suppe:

Zuerst machen wir ca. 2 Liter Gemüsebrühe, dazu in einem Topf erstmal eine Zwiebel anrösten, einfach die Zwiebel aufschneiden, die Schnittfläche auf den Topfboden und den Topf aufheizen bis die Schnittfläche der Zwiebel dunkelbraun ist, dann mit Wasser auffüllen. Nun kommen in den Topf: Lauch, Sellerie,  Möhren, die Stiele von Petersilie. Ihr könnt gerne die gewaschenen Schalen oder dunkelgrünen Abschnitte vom Lauch verwenden, die geben sogar noch mehr Geschmack ab, das Gute könnt ihr für die Suppe verwenden. Salzen. Die Brühe muss jetzt ca. 1 Stunde langsam vor sich hin köcheln. Danach durch ein feines Sieb geben. Kann man auch gut portionsweise einfrieren und für andere Gerichte als Gemüsefond benutzen.

Inzwischen kann man schon mal die Zutaten zur Suppe vorbereiten:

1 kg mehlig kochenden Kartoffeln schälen und in Stück schneiden, 1 Stange Porree, 3-4 Möhren, eine halbe Sellerie ebenfalls klein schneiden. Alles in etwa 2 Liter Gemüsebrühe geben und weich kochen, 1 Stiel Liebstöckel mit kochen. Ein viertel Liter rheinhessischen Weißwein dazugeben. Die Suppe mit dem Pürierstab fein mixen. Mit Salz, Pfeffer würzen, klein geschnittene Petersilienblätter dazugeben. Gericht mit der Wurst servieren.

Kategorie: Allgemein, Gewürze, Hauptspeisen, Rezepte für jeden Tag, Suppen Stichworte: Kartoffeln, Sauce

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Rhababer Sirup kochschläger

Rhabarber Sirup

So eine Rhabarber Schorle ist doch immer was leckeres. Diesmal mit selbstgemachtem Rhabarber Sirup. Zutaten: Zubereitung: Von dem Rhabarber die Haut abziehen und in dünne Scheiben schneiden. Mit dem Zucker vermischen. Von den Zitronen die Haut dünn abreiben und zusammen mit dem Saft der Zitronen zu dem Rhabarber – Zucker – Gemisch geben. Die Vanilleschoten […]

Möhreneintopf - kochschläger

Möhreneintopf

Wenn man an so einem kalten Wintertag ( obwohl es ja schon Ende März ist ) nach einem langen Spaziergang nach Hause kommt, dann schmeckt doch so ein leckerer selbstgemachter Möhreneintopf super. Ich hab bisher immer diese Bundmöhren genommen, hab jetzt aber gelesen, dass die viel mehr behandelt werden als die anderen, damit das Grünzeug […]

Basilikum Sirup

Basilikum Sirup

Basilikum Sirup klingt erst mal ungewöhnlich. Ich bin auf die Idee gekommen, weil ich vor kurzem eine Limonade aus Basilikumsirup, Gurkensaft und Limettensaft getrunken habe und mir diese sehr gut schmeckte. Auf dem Markt gibt es ja derzeit dicke Bunde mit super aromatischem Basilikum, hier mein Versuch und es schmeckt super! Zutaten: Zubereitung: Von der […]

Weihnachtspralinen kochschläger

Weihnachtspralinen

Heute mal selbst gemachte Weihnachtspralinen zum Mitbringen bei Einladungen, oder als Weihnachtsgeschenk für jemand der sowieso schon alles hat, oder aber als kleines Dessert zu einer Tasse Kaffee oder Tee oder aber einfach zum selbst aufessen. 100 Gramm Kuvertüre, 50 Gramm Sahne, oder jeweils ein mehrfaches davon. Also zuerst mal für die Weihnachtspralinen Kuvertüre klein hacken, […]

Lammkeule mit Backofenkarotten Kartoffeln und Rotweinsauce - kochschläger

Lammkeule mit Backofenkarotten, Kartoffeln und Rotweinsauce

Lammkeule mit Backofenkarotten, Kartoffeln und Rotweinsauce ist eines von diesen Gerichten, die toll sind wenn Gäste kommen, da sie kaum Arbeit machen. Die Lammkeule von allen Seiten in einem Topf anbraten, dann in den auf 85 Grad aufgeheizten Backofen und für die nächsten 4-5  Stunden vergessen. Nach 3-4 Stunden 1 kg kleine Kartoffeln gut waschen […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter meint

    7. Juli 2012 um 05:46

    Ja das sieht schon sehr gut aus. Ich denke, ich als Nichtkocher kann sich mal daran wagen, dieses Rezept in die Tat umzusetzen.

    • Ruth Schläger meint

      7. Juli 2012 um 10:00

      Du schaffst das!!!!

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·