• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Linsencurry mit Chorizo

3. Januar 2018 by Ruth

Linsencurry Chorizo
Rezept Linsencurry Chorizo

Linsencurry mit Chorizo: Die Feiertage sind vorbei, ein trüber, kalter und nasser Januar hat begonnen. Deshalb braucht man was warmes und wärmendes. Hier ein Linsencurry mit einer würzigen spanischen Chorizo Wurst.

Für 2 Personen:

  • 200 g rote Linsen
  • 1 Peperoni
  • 1 kleine Zwiebel
  • ein Stück Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 El rote oder gelbe Currypaste (je nach Schärfe)
  • 1 Tl Sesamöl
  • 1 El Sojasauce
  • 1 El asiatische Fischsauce
  • 250 ml Kokosmilch
  • 250 ml Brühe
  • 200 g Chorizo

Die Linsen am Vortag einweichen. ( Falls du es nicht gemacht hast, müssen sie etwas länger kochen ).

Zwiebel, Ingwer, Knoblauch fein hacken in einem Topf mit dem Sesamöl anbraten, die Linsen dazugeben, kurz mit anbraten und dann mit etwas Wasser aufgießen, langsam köcheln lassen bis sie bissfest sind, das Wasser sollte dann verkocht sein. Mit der Brühe und dem Kokosöl aufgießen und nochmals einige Minuten kochen.

Die Chorizo in circa 1 cm dicke Scheiben schneiden und in einer Pfanne von beiden Seiten kräftig anbraten, auf ein Stück Küchenkrepp geben und zur Seite stellen.

Die Linsen mit der Sojasauce und der Fischsauce würzen, die Chorizo dazugeben und sich am Linsencurry daran wärmen.

Kategorie: Asiatisch, Eintopf, Gewürze, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Low Carb, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Winter - Rezepte Stichworte: Chorizo, Curry, Sesam

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

gebratener Lachs mit Rote Bete Bratapfel Salat kochschläger

gebratener Lachs mit Rote Bete Bratapfel Salat

Ein schnelles leckeres Gericht, das auch noch richtig was her macht – gebratener Lachs mit Rote Bete Bratapfel Salat. Wir haben für 3 Personen dies gebraucht: Rote Bete in Würfel schneiden. Die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten anbraten. Warm stellen. Nun die Frühlingszwiebeln kurz […]

glasierte Möhren mit Nüssen - kochschläger

Glasierte Möhren mit Nüssen

Für 4 Personen glasierte Möhren mit Nüssen 1 kg junge Möhren entweder schaben oder mit einem Spülschwamm ( der noch nicht fürs spülen genutzt wurde ) waschen oder mit einem Sparschäler dünn schälen. Auf ein Backblech geben und in den Backofen, diesen auf 160 Grad aufheizen. Nun eine Sauce aus 3 El Honig, 1 cm klein […]

Rheinhessische Kartoffelsuppe mit hessischer Rindswurst - kochschläger

Rheinhessische Kartoffelsuppe mit hessischer Rindswurst

Ja, ich weiß, derzeit müssen Suppen leicht und schaumig sein, Rheinhessische Kartoffelsuppe ist cremig dickflüssig, aber uns schmeckt sie, vielleicht euch ja auch. Die hessische oder Frankfurter Rindswurst müsst ihr eventuell beim Metzger bestellen, hier hab ich noch keine Möglichkeit gefunden sie einfach so zu kaufen. Klar kann man auch einfach Bockwürste zu der Kartoffelsuppe […]

Leber Champignons Zwiebeln kochschläger

Leber Champignons Zwiebeln

Ja, Leber ist nicht jedermanns Sache, wir finden sie ab und an super lecker, gerne auch mit Champignons und Zwiebeln! Für 2 Personen: Die Leber in mundgerechte Stücke schneiden und mehlieren. Die Zwiebeln schälen in Achtel schneiden, die Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Peperoni ohne Kerne klein hacken. Etwas Butterschmalz […]

vietnamesische Nudelsuppe Pho - kochschläger

vietnamesische Nudelsuppe Pho

Eigentlich braucht man für vietnamesische Nudelsuppe Pho 2 Liter Rinderbrühe, am leckersten frisch selbst gemacht aus Rinderknochen, angerösteter Zwiebel, Gemüse, Kräutern und Gewürzen. Nun hatte ich ja vorgestern die Spareribs gemacht und dazu die Schälrippchen einige Zeit gekocht. Daraus war dann eine leckere Brühe entstanden. Diese Brühe war diesmal Basis für die Nudelsuppe. Für 3 […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·