• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Linsencurry mit Chorizo

3. Januar 2018 by Ruth

Linsencurry Chorizo
Rezept Linsencurry Chorizo

Linsencurry mit Chorizo: Die Feiertage sind vorbei, ein trüber, kalter und nasser Januar hat begonnen. Deshalb braucht man was warmes und wärmendes. Hier ein Linsencurry mit einer würzigen spanischen Chorizo Wurst.

Für 2 Personen:

  • 200 g rote Linsen
  • 1 Peperoni
  • 1 kleine Zwiebel
  • ein Stück Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 El rote oder gelbe Currypaste (je nach Schärfe)
  • 1 Tl Sesamöl
  • 1 El Sojasauce
  • 1 El asiatische Fischsauce
  • 250 ml Kokosmilch
  • 250 ml Brühe
  • 200 g Chorizo

Die Linsen am Vortag einweichen. ( Falls du es nicht gemacht hast, müssen sie etwas länger kochen ).

Zwiebel, Ingwer, Knoblauch fein hacken in einem Topf mit dem Sesamöl anbraten, die Linsen dazugeben, kurz mit anbraten und dann mit etwas Wasser aufgießen, langsam köcheln lassen bis sie bissfest sind, das Wasser sollte dann verkocht sein. Mit der Brühe und dem Kokosöl aufgießen und nochmals einige Minuten kochen.

Die Chorizo in circa 1 cm dicke Scheiben schneiden und in einer Pfanne von beiden Seiten kräftig anbraten, auf ein Stück Küchenkrepp geben und zur Seite stellen.

Die Linsen mit der Sojasauce und der Fischsauce würzen, die Chorizo dazugeben und sich am Linsencurry daran wärmen.

Kategorie: Asiatisch, Eintopf, Gewürze, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Low Carb, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Winter - Rezepte Stichworte: Chorizo, Curry, Sesam

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Rosenkohl in Tomaten - Honigsauce mit Süßkartoffelpüree und Bratwurst kochschläger

Rosenkohl in Tomaten – Honigsauce mit Süßkartoffelpüree und Bratwurst

Viele mögen keinen Rosenkohl wegen des herben Geschmacks, hier eine Lösung, damit es trotzdem schmeckt. Für 4 Personen 700 Gramm Rosenkohl putzen und bissfest die Röschen in leicht gesalzenem Wasser oder im Dampf garen. Inzwischen für das Süßkartoffelpüree 800 Gramm Süßkartoffeln und 400 Gramm Kartoffeln schälen und weich kochen. 150 Milliliter Orangensaft erhitzen. Weiter mit […]

Milchkalbsleber Salat Parmesan

Milchkalbsleber Salat Parmesan

Leber ist sicher mit Äpfeln und Kartoffelpüree eine sehr leckere Sache, hier mal eine etwas andere Variante mit Milchkalbsleber. Zutaten: Für 2 Personen: Zubereitung: Den Salat waschen und trocken schleudern auf 2 Tellern verteilen. Die Leber mehlieren von beiden Seiten etwa 2 – 3 Minuten braten und dann bei 90 Grad im Backofen warm halten. […]

Glühweinkuchen kochschläger

Glühweinkuchen

Glühwein schmeckt nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt sondern auch in Glühweinkuchen. Für den Guss: Eine Kastenform oder eine Gugelhupf Form ausfetten. Butter, Zucker, Vanillezucker, Zimt und das Salz circa 5 Minuten cremig rühren, danach jedes Ei einzeln zu dieser Masse geben und jeweils wieder gut unterrühren. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und auf die Creme […]

italienischer Salat kochschläger

italienischer Salat

Heute gibt es meinen absoluten Lieblingssalat – italienischer Salat ist sehr variabel, wenn ihr eine Zutat nicht habt, einfach weglassen, macht nichts. Für 3-4 Personen: 1 kleinen Kopf Eisbergsalat (geht aber auch mit alles anderen etwas festeren Blattsalaten) 1 Paprika 3 hartgekochte Eier 3 Tomaten 3 Scheiben Käse 1 kleine Dose Thunfisch eine halbe Salatgurke […]

Pecorino - Spinat - Tarte - kochschläger

Pecorino – Spinat – Tarte

Pecorino – Spinat – Tarte: Kräftiger, geschmolzener Käse mit Honig schmeckt immer sehr lecker. Hier kommt er zusammen mit einem cremigen Spinat auf krossem Blätterteig. Für 3 Personen: 1 Packung Tiefkühlblätterteig oder frischen Fertigblätterteig 500 Gramm Tiefkühl – Bio – Blattspinat 1 kleine Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Teelöffel Zitronenabrieb 100 Gramm Ziegenfrischkäse 1 Teelöffel Stärke […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·