• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Glühweinkuchen

19. Dezember 2017 by Ruth

Glühweinkuchen
Rezept Glühweinkuchen

Glühwein schmeckt nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt sondern auch in Glühweinkuchen.

  • 250 Gramm zimmerwarme Butter
  • 180 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 250 Gramm Mehl
  • 1 gehäufter Esslöffel Kakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 ml Glühwein
  • 100 Gramm Schokostreusel oder -tropfen
  • 50 Gramm Orangeat

Für den Guss:

  • 125 Gramm Puderzucker
  • 2-3 Esslöffel Glühwein

Eine Kastenform oder eine Gugelhupf Form ausfetten.

Butter, Zucker, Vanillezucker, Zimt und das Salz circa 5 Minuten cremig rühren, danach jedes Ei einzeln zu dieser Masse geben und jeweils wieder gut unterrühren. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und auf die Creme sieben, den Glühwein dazu geben und alles unterrühren. Die Schokoladen– Streusel und das Orangeat unterrühren.

Den Backofen auf 175 Grad aufheizen.

Den Teig für den Glühweinkuchen in die Backform geben und 45-50 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen ob der Kuchen durch gebacken ist ( es klebt dann kein Teig mehr am Stäbchen ). Den Kuchen kurz abkühlen lassen, dann aus der Form kippen. Den Glühwein mit dem Puderzucker verrühren und über den Kuchen geben, trocknen lassen.

Man kann einen Glühwein dazu trinken, schmeckt aber auch mit Kaffee.

Kategorie: Backrezepte, Gewürze, Kuchen und Torten, preiswert, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Sonntagskuchen

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Lasagne - kochschläger

Lasagne

Eine selbstgemachte Lasagne ist was total Leckeres! Ohne Pferd, mit Fleisch von Bio – Metzger, mit Eiern vom Bauernhof oder die Nudelplatten auch ohne Eier, mit Bio – Gemüse und schon lacht man über die ganzen merkwürdigen Lebensmittelskandale. Und eine Lasagne lässt sich gut eingefrieren, sodass man sie machen kann wenn Zeit dafür ist und […]

Makkaroni süß - salzig kochschläger

Makkaroni süß – salzig

Makkaroni süß – salzig: Vor kurzem habe ich in irgend einer Zeitschrift ein Kochrezept zum Thema Foodpairing gelesen. Also zu der Kombination von verschiedensten Aromen, wie zum Beispiel Erdbeeren und grüner Pfeffer, Pilze und Anis oder auch Zwiebeln und Sultaninen. Leider war das Rezept dann doch nicht so einfach wie beschrieben. Man sollte einfach nur […]

Pizza Hawai scharf - kochschläger

Pizza Hawaii scharf

Den Teig für die Pizza Hawaii scharf machen wir wie bei der Pizza Mais Gorgonzola. Die Tomatensauce ebenfalls.Den Teig ausrollen, mit der Tomatensauce bestreichen, darauf kleine Würfel von einer Peperoni verteilen, darüber ca. 100 g geriebenen Käse verteilen. Bitte nehmt keinen fertig geriebenen Käse, schaut bei diesem Produkt mal auf die Inhaltsstoffe, da kommt noch […]

Tortellini - kochschläger

Tortellini mit Frischkäse – Nuss – Füllung

Dies ist das Gewinnerrezept zur WWF Earth Hour 2012 – Tortellini mit Frischkäse – Nuss – Füllung! Zuerst mal der Nudelteig, pro Person braucht man 100 Gramm Mehl, einen halben Esslöffel Olivenöl und ein Ei. Alles zusammen gut verkneten, ich knete zuerst mit der Küchenmaschine und dann noch mit der Hand, danach den Teig mindestens […]

Linguine mit Tintenfisch - kochschläger

Linguine mit Tintenfisch

Linguine sind so was wie plattgedrückte Spaghetti, sie nehmen in dem Sud etwas mehr Geschmack auf als Spaghetti. Wenn Du keine Linguine bekommst kannst Du aber auch gut Spaghetti nehmen. Ja, eigentlich ist dieses Gericht ein Sommergericht, aber bei diesen trüben Tagen zurzeit kann man versuchen etwas Sommer zurück zu holen. Leider habe ich bei […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·