• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Nudel – Rindfleischsuppe

6. Januar 2012 by Ruth

Nudel - Rindfleischsuppe
Rezept Nudel – Rindfleischsuppe – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Dieses Nudel – Rindfleischsuppe Rezept ist etwas aufwendiger, wobei auch einiges an Kochzeiten dabei ist.

Für 4 Personen und noch einige Portionen Rinderfond.

Ca. 800 g Rindfleisch, z.B. Beinscheibe, Querrippe, Suppenfleisch. Es gibt unterschiedliche Sorten, mit mehr oder weniger Fett. Wobei die Stück mit mehr Fett zwar mehr Kalorien haben, aber auch einen tolleren Geschmack ergeben.

Dazu bei Fleischer noch einige Knochen besorgen, gerne auch Markknochen, diese geben einen guten Geschmack. Zuerst im trockenen Topf eine aufgeschnittenen Zwiebel anrösten bis sie fast schwarz ist, dann die Knochen dazugeben auch noch kurz mit anrösten und mit Wasser auffüllen, sodass alles gut mit Wasser bedeckt ist. Warten bis dieser Fondansatz kocht, dann das Fleisch hinzugeben und die Temperatur zu weit senken, dass die Brühe nicht mehr kocht, aber man eine leichte Bewegung in der Flüssigkeit sieht. Leicht salzen. Jetzt muss das Fleisch je nach Größe ca. 1,5 – 2 Stunden gar werden. Inzwischen die Gemüsesorten für die Suppe kleinschneiden, z.B. Petersilienwurzeln, Möhren, Sellerie, Lauch, Erbsen und ähnliche Sorten.

Die Gemüseabfälle können gewaschen in die Brühe gegeben werden, das gibt noch zusätzlichen Geschmack, z.B. das dunkelgrüne vom Lauch, saubere Sellerieschalen. Wenn das Fleisch gar und schön weich ist, aus der Brühe nehmen. Für die Suppe die entsprechende Menge an brühe durch ein Sieb gießen und darin nach Garzeiten die Gemüsesorten weich werden lassen. Die Nudeln nach Garzeit der Packung hinzugeben.

Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und am Schluss in der Suppe warm werden lassen.

Die restliche Brühe in Portionen einfrieren und als Fond benutzen.

Ein super Gericht, wenn es draußen kalt ist und man sich aufwärmen muss.

Bei uns gibt es noch als Nachtisch den Bananenquark.

Kategorie: Hauptspeisen, Suppen, Vorspeisen Stichworte: Nudeln

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Spinat - Blätterteig - Taschen kochschläger

Spinat – Blätterteig – Taschen

Mal wieder was richtig Schnelles – Spinat – Blätterteig – Taschen: 600 g jungen Blattspinat putzen, waschen, schleudern. Trocken eine Knoblauchzehe zerdrücken und fein hacken, in etwas Olivenöl anbraten, den Spinat dazugeben und zusammen fallen lassen. 1 El Kräuterfrischkäse damit verrühren. Pro Person einen Streifen Fertigblätterteig, darauf eine Scheibe Gruyere, eine Scheibe gekochten Schinken ( […]

Aubergine Couscous Joghurtsauce kochschläger

Aubergine Couscous Joghurtsauce

Aubergine Couscous Joghurtsauce schnell, lecker, vegetarisch! Falls die angegebenen Gemüse ( hier Aubergine) nicht da sind, einfach austauschen. Schmeckt auch mit Zucchini, Möhren, Knollensellerie, Stangensellerie, Lauch, Blumenkohl , Brokkoli und, und, und Hier die abgebildete Variante, für 2 Personen: Die Paprika aufschneiden und mit der Hautseite nach oben möglichst weit oben in den Backofen geben, […]

La Fiamma kochschläger

Pizzeria La Fiamma, jetzt: La Flamma

Wie ich gerade auf der Internetseite von La Fiamma las, hat diese Pizzeria ihren Besitzer gewechselt, heißt jetzt La Flamma und das anscheinend mit unschönen Folgen! Gestern am 03.01.2013 hatten wir folgendes Erlebnis: nach einer sehr kangen Wartezeit bekamen wir matschige, durchweichte Pizzen! Auf der Steinpilzpizza Porcini waren Pfifferlinge anstatt der teureren Steinpilze, matchige Tomatenstücke […]

Kürbissuppe kochschläger

Kürbissuppe

Kürbissuppe – Ist das nicht die Suppe für den Herbst? Also, bevor es Winter wird, kochen wir sie: Zuerst schnipseln wir mal wieder 400 g Wurzelgemüse, also Möhren, Sellerie, Lauch, Petersilienwurzel, Pastinaken oder, oder, oder; muss nicht allzu klein geschnitten werden, denn die Suppe wird hinterher püriert. Einen Hokkaido Kürbis waschen, in Viertel teilen, Kerne […]

Brokkoli in Erdnuss - Kokos - Sauce - kochschläger

Brokkoli in Erdnuss – Kokos – Sauce

Für alle die zwar wissen, dass Brokkoli gesund ist, aber ihn so als normales Gemüse so gar nicht schätzen. Hier ein sehr leckeres Rezept: Für 4 Personen 800 g Brokkoli in kleine Röschen teilen. Ein Stück Ingwer, 3 Knoblauchzehen und eine Peperoni klein hacken. In einem Wok etwas Sesamöl erhitzen und die Gewürze und den […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·