
Dieses Nudel – Rindfleischsuppe Rezept ist etwas aufwendiger, wobei auch einiges an Kochzeiten dabei ist.
Für 4 Personen und noch einige Portionen Rinderfond.
Ca. 800 g Rindfleisch, z.B. Beinscheibe, Querrippe, Suppenfleisch. Es gibt unterschiedliche Sorten, mit mehr oder weniger Fett. Wobei die Stück mit mehr Fett zwar mehr Kalorien haben, aber auch einen tolleren Geschmack ergeben.
Dazu bei Fleischer noch einige Knochen besorgen, gerne auch Markknochen, diese geben einen guten Geschmack. Zuerst im trockenen Topf eine aufgeschnittenen Zwiebel anrösten bis sie fast schwarz ist, dann die Knochen dazugeben auch noch kurz mit anrösten und mit Wasser auffüllen, sodass alles gut mit Wasser bedeckt ist. Warten bis dieser Fondansatz kocht, dann das Fleisch hinzugeben und die Temperatur zu weit senken, dass die Brühe nicht mehr kocht, aber man eine leichte Bewegung in der Flüssigkeit sieht. Leicht salzen. Jetzt muss das Fleisch je nach Größe ca. 1,5 – 2 Stunden gar werden. Inzwischen die Gemüsesorten für die Suppe kleinschneiden, z.B. Petersilienwurzeln, Möhren, Sellerie, Lauch, Erbsen und ähnliche Sorten.
Die Gemüseabfälle können gewaschen in die Brühe gegeben werden, das gibt noch zusätzlichen Geschmack, z.B. das dunkelgrüne vom Lauch, saubere Sellerieschalen. Wenn das Fleisch gar und schön weich ist, aus der Brühe nehmen. Für die Suppe die entsprechende Menge an brühe durch ein Sieb gießen und darin nach Garzeiten die Gemüsesorten weich werden lassen. Die Nudeln nach Garzeit der Packung hinzugeben.
Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und am Schluss in der Suppe warm werden lassen.
Die restliche Brühe in Portionen einfrieren und als Fond benutzen.
Ein super Gericht, wenn es draußen kalt ist und man sich aufwärmen muss.
Bei uns gibt es noch als Nachtisch den Bananenquark.