• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Kürbissuppe

30. November 2011 by Ruth

Kürbissuppe
Rezept Kürbissuppe – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Kürbissuppe – Ist das nicht die Suppe für den Herbst?

Also, bevor es Winter wird, kochen wir sie:

Zuerst schnipseln wir mal wieder 400 g Wurzelgemüse, also Möhren, Sellerie, Lauch, Petersilienwurzel, Pastinaken oder, oder, oder; muss nicht allzu klein geschnitten werden, denn die Suppe wird hinterher püriert.

Einen Hokkaido Kürbis waschen, in Viertel teilen, Kerne entfernen und klein schneiden. Nicht schälen, denn die Schale wird schnell weich und gibt Vitamine und Geschmack.

Jetzt in einem Topf etwas klein gehackter Ingwer, eine Knoblauchzehe und eine Chilischote in einigen Tropfen Olivenöl sehr kurz anbraten, das Gemüse dazugeben und mit 1 l Orangensaft ablöschen. Alles weich kochen. Jetzt noch mit Salz, etwas Liebstöckel ( sofern er noch im Garten wächst ) und Pfeffer würzen, alles pürieren, schon fertig.

Ich röste in einer Pfanne noch einige Kürbiskerne an ( nicht aus dem Hokkaido sondern gekaufte ) und streue sie über die Suppe.

Zu den Kernen: natürlich kann man auch die Kerne aus dem Kürbis verspeisen: dazu diese über Nacht in Salzwasser einlegen, am nächsten Morgen das Wasser abgießen ( das Fruchtfleisch soll weg ), trocknen lassen und dann auf einem Backblech 10-20 Minuten bei 200 Grad ( bei Umlauft 180 Grad ) rösten und dann knabbern. lecker und super gesund!

Wer mag kann auch gerne noch ein Muster mit Sahne oder Schmand in die Kürbissuppe machen.

Natürlich könnt ihr diese Suppe auch mit anderen Kürbisarten machen, allerdings muss bei diesen die Schale entfernt werden.

Kategorie: Hauptspeisen, vegetarisch Stichworte: Hokkaido, Ingwer

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Hack Lauch Pfanne kochschläger

Hack Lauch Pfanne

Hackfleischgerichte sind ja meist super schnell gemacht und sehr vielseitig, hier mal wieder ein Beispiel: Das Rezept Hack Lauch Pfanne für 2 Personen: Zuerst den Reis mit 300 ml Wasser, 1 Teelöffel Salz und dem Kurkuma kochen bis er fast gar ist. Falls noch Flüssigkeit vorhanden ist diese abschütten und zur Seite stellen, während des […]

Hühnchen - Nudeltopf kochschläger

Hühnchen – Nudeltopf

Nachdem hier die erste Erkältungswelle ausgebrochen ist, hab ich vor einigen Tagen eine Hühnersuppe gekocht. So richtig lecker mit einem Bio – Suppenhuhn, viel Gemüse und besonders viel Geschmack. Von dem übrig gebliebenen Hühnerfleisch hab ich den Hühnchen – Nudeltopf gemacht. Für 2 gute Esser: Das Wasser für die Nudeln aufsetzen und diese nach Packungsanweisung […]

Tomaten - Käse - Basilikum - Salat kochschläger

Tomaten – Käse – Basilikum – Salat

Ein schöner leckerer Salat für einen warmen Sommerabend, vielleicht kommt dieser ja noch mal. Und so hab ich den Tomaten – Käse – Basilikum – Salat gemacht: Für 2 Personen: 4 Tomaten achteln, dabei die Stielansätze raus schneiden, 100 Gramm Schweizer Emmentaler würfeln, ein halbes Bund Basilikum von den Zweigen zupfen und klein schneiden, 3 Frühlingszwiebeln […]

Rote Bete Gemüse mit Bratkartoffeln und Endivien Salat - kochschläger

Rote Bete Gemüse mit Bratkartoffeln

Rote Bete sind doch immer wieder lecker – auch gerne mit Bratkartoffeln, inzwischen gibt es ja auch schöne vorgekochte Rote Bete in Bio – Qualität zum kleinen Preis im Supermarkt oder sogar beim Discounter zu kaufen. Hier das Rezept für 4 Personen: Rote – Bete – Gemüse: 1 Packung Rote Bete Bratkartoffeln 800 Gramm festkochende […]

Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen kochschläger

Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen

Kürbissuppe – ein typisches Herbstrezept. Für die Suppe wird erstmal geschnippelt, aber ihr braucht hier nicht auf Schönheit zu achten, ungefähr gleichgroße Stücke reichen, denn wenn die Suppe gar ist wird alles püriert. Und das muss geschält und geschnipselt werden: 2 mittelgroße Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 1 Peperoni 2 Zentimeter Ingwerwurzel 2 mittelgroße Stangen Porree 150 […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·