• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Gulasch mit Nudeln

27. November 2011 by Ruth

Gulasch mit Nudeln
Rezept Gulasch mit Nudeln – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Super einfach und immer wieder lecker – Gulasch mit Nudeln:

Gulasch für 4 Personen: 500-600 g Rindergulasch anbraten, wenn ihr gerade keine Diät macht, nehmt nicht das super magere Fleisch, sondern so leicht durchwachsenes, dann schmeckt es leckerer.

Soviel Fleisch soviel Zwiebeln, diese schälen und grob würfeln. Zu dem Fleisch geben. Einige Knoblauchzehen schälen und zerdrücken, dazugeben. 1 kleine Dose Tomatenmark dazugeben, auch leicht mit anbraten. 1 mittelgroße Kartoffel fein reiben und dazugeben. Einen kleinen Bund Thymian, ein Lorbeerblatt, eine Chilischote und etwas Oregano mit dazu, dann mit 200 ml Brühe ( oder Würzgemüse und Wasser ) und 400 ml Rotwein ablöschen und dann solange schmurgeln lassen, bis das Fleisch gar und schön weich ist. Ich mache dies auch gerne im Schnellkochtopf, bei gutem Fleisch dauert es nur ca. 10 Minuten.

Mit Salz und Pfeffer eventuell nachwürzen.

Dazu passen super gut Nudeln.

Guten Appetit.

Kategorie: Hauptspeisen Stichworte: Lorbeer, Thymian

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Blätterteigschnecke mit Spinat kochschläger

Blätterteigschnecke mit Spinat

Mit fertigem Blätterteig aus dem Supermarkt trotz frischen Spinat ist eine Blätterteigschnecke schnell gemacht. Für 3 mittelhungrige Esser: Den Blätterteig für die Blätterteigschnecke auseinander rollen und etwas stehen lassen. Inzwischen den Tiefkühlspinat waschen und die groben Stiele und welken Blätter aussortieren, abtropfen lassen. In einem großen Topf die klein geschnittenen Schalotte und die etwas angedrückten Knoblauchzehen leicht […]

Chili con Carne kochschläger

Chili con Carne

Meine Art des Chili con Carne geht super schnell und schmeckt uns allen sehr, sehr gut. Also 400 g Rinderhackfleisch anbraten, wenn das Fleisch Farbe annimmt 2 kleine Dosen Tomaten dazugeben, solange schmoren lassen bis der Tomatensaft verdampft ist und das ganze wieder zu brutzeln beginnt. In der Zwischenzeit 5 Knoblauchzehen schälen, zerdrücken und kleinhacken. […]

Champignon Speck Kuchen kochschläger

Champignon Speck Kuchen

Als Alternative zum Flammkuchen hier mal ein herzhafter Champignon Speck Kuchen mit einem Mürbeteig. Das Rezept für den Mürbeteig findet man hier. Und falls es mal schnell gehen muss, es gibt auch fertigen Mürbeteig im Supermarkt. Den Belag hab ich wie folgt gemacht: Zutaten: Zubereitung: Zuerst kommen die Schnipselarbeiten: Petersilie fein hacken, Peperoni in dünne Ringe […]

Zwetschgen Crumble kochschläger

Zwetschgen Crumble

Zwetschgen Crumble: Leider neigt sich der Sommer dem Ende zu, das Wetter ist regnerisch und auf dem Markt gibt es die typischen Herbstfrüchte und Gemüse zu kaufen:  Zwetschgen, Kürbis, Pilze. Hier ein schnelles Crumble – Rezept mit Zwetschgen, am leckersten schmecken diese richtigen Bühler Zwetschgen die man auch für den Zwetschgenkuchen nimmt. Für 4 Personen: […]

Orangen - Petersilienwurzel - Pastasotto - Entenbrust kochschläger

Orangen Petersilienwurzel Pastasotto Entenbrust

Das ist oberlecker! Entenbrust gab es bei uns am Valentinstag – mit Orangen Petersilienwurzel Pastasotto. Noch mit einem Tiramisu hinterher. Zutaten: Für 2 Personen: Zubereitung: Sojasauce, Honig, Sesamöl verrühren. Die Entenbrust rautenförmig mit einem scharfen Messer einschneiden und mit der Sojasaucenmischung bestreichen. Die Petersilienwurzeln schälen und in gleich dicke Scheiben schneiden, das Öl erhitzen und die Petersilienwurzelscheiben […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. doghairloss1 meint

    21. Juli 2013 um 16:03

    danke Ihnen so sehr für dieses Rezept

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·