• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Blutwurststrudel

17. September 2015 by Ruth

Blutwurststrudel
Rezept Blutwurststrudel – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Vor kurzem wurde meine Mutter 90 Jahre alt und diese kleinen Köstlichkeiten ( Blutwurststrudel ) gab es zum Start des Geburtstagsmenüs. Sicher Blutwurst polarisiert, also wenn ihr auch sowas für mehrere Personen machen wollt, füllt noch einige mit etwas anderem. Die Alternative war in meinem Fall einfach mit Tomatensauce und mit geriebenem mittelaltem Gouda.

Hier das Blutwurststrudel Rezept für 4 Personen als Vorspeise oder 2 Personen als Hauptspeise:

Zutaten:

  • 1 Paket Fertigblätterteig
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 3 Äpfel ( Boskop )
  • 300 g Blutwurst
  • Öl
  • Pfeffer
  • Salz
  • 2 Esslöffel Zucker

Zubereitung der Blutwurststrudel:

Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen. Den Backofen nach Packungsanweisung aufheizen. Die Zwiebeln schälen und würfeln. In eine Pfanne mit etwas Öl geben und weich dämpfen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Zur Seite stellen.
Die Äpfel, je nach Geschmack, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit dem Zucker in einen Topf geben und weich dünsten. Ebenfalls zur Seite stellen.
Die Blutwurst fein würfeln, ebenfalls von allen Seiten kurz anbraten.

Fertig stellen:

Nun den Fertigteig ausrollen, mit allen Zutaten nacheinander belegen, am Rand etwa 2 cm Platz lassen und dann alles aufrollen. In den heißen Backofen geben und ca. 20 Minuten backen. Sofort nach dem Rausnehmen in kleine Stücke schneiden. Blutwurststrudel schmeckt auch kalt.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Geschenke aus der Küche, Herbst - Rezepte, Kleingebäck, Plätzchen, Rezepte für jeden Tag, Vorspeisen, Winter - Rezepte Stichworte: Apfel, Fertigteig, Gouda, Öl, Pfeffer, Salz

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Linsensuppe mit Käseklößchen - kochschläger

Linsensuppe mit Käseklösschen

Linsensuppe mit Käseklösschen ist ein schönes, eiweißreiches Wintergericht das so richtig warm macht. Zuerst machen wir die Käseklösschen:In einem Topf 100 ml Wasser und 50 ml Weißwein erhitzen, 100 g Gries hinzugeben, rühren bis ein Kloß entsteht, vom Herd nehmen, 2 Eier und 100 g mittelalten geriebenen Gouda unterrühren mit Salz und Muskatnuss würzen, abkühlen […]

Chinakohl - Pfanne - kochschläger

Chinakohl – Pfanne

Mal wieder was eurasisches: Chinakohl – Pfanne.Zuerst einen Chinakohl in Streifen schneiden, 2 säuerliche Äpfel schälen und in Scheiben schneiden.Einen Topf mit Wasser aufsetzen für die Mie-Nudeln.3 Knoblauchzehen kleinhacken, einen Chilischote kleinhacken, 2 cm Ingwerwurzel schälen und kleinhacken. Die drei Gewürze in einem El Sesamöl anbraten, die Äpfel und den Chinakohl dazugeben und ebenfalls mit […]

Dim Sum kochschläger

Dim Sum

Dim Sum sind gedämpfte, chinesische Brötchen mit Gemüse, Fleisch oder Gemüse – Fleisch Füllung. Hier meine Dim Sum Variante für 2 Personen Die Hefe in etwas von der lauwarmen Milch und dem Zucker verrühren. Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde reindrücken und die Hefemilch dazugeben. Etwa 20 Minuten stehen lassen, ein Geschirrtuch über […]

Nusskranz kochschläger

Nusskranz – Omas Klassiker

Nusskranz ist der Lieblingskuchen meines Mannes und meines Sohnes – total lecker: Zuerst macht man schnell einen Quark – Öl – Teig: 600 Gramm Mehl 1 Päckchen Backpulver 1 Vanilleschote 120 Gramm Zucker 250 Gramm Magerquark 150 Milliliter Milch 150 Milliliter Rapsöl Mehl zusammen mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben, Vanilleschote auskratzen und dazugeben, […]

Nudeln mit jungem Spinat Kirschtomaten und Pinienkernen - kochschläger

Nudeln mit jungem Spinat Kirschtomaten und Pinienkernen

Mal wieder eins von diesen Nudelrezepten bei denen die Sauce in der Zeit fertig ist, in der die Nudeln gar werden: Nudeln mit jungem Spinat. Also Nudelwasser aufsetzten, 500 Gramm Nudeln nach Packungsanweisung kochen und inzwischen die Sauce fertig haben. Dafür 2-4 Knoblauchzehen in dünne Blättchen schneiden. 1 Peperoni klein hacken. In 2 Teelöffel Erdnussöl […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·