Linsen nicht nur im Linsentopf sind super lecker und auch noch gesund. Und doch soviel mehr als nur die olle Linsensuppe, die nicht jeder mag. Mein Mann behauptete auch, keine Linsen zu mögen, seit er diesen afrikanischen Linsentopf probiert hat, hat er seine Meinung geändert.
Zu den Linsen schreib ich in den nächsten Tagen nochmals was, da es ja sehr viel unterschiedliche Linsensorten zu kaufen gibt.
Also, los geht es:
Etwas Suppengemüse klein schnipseln, so etwa 300 Gramm (bei 4 Personen), also Porree, Zwiebeln, Sellerie, Staudensellerie, Möhren, Petersilienwurzel, oder, oder, oder. Alles in etwas Olivenöl anbraten. 400 Gramm Linsen dazu ( ich hab rote Linsen genommen, die sind schön schnell gar ) etwas Wasser, und circa 10 Minuten kochen lassen. Schaut auf die Packung wie lange die Linsen brauchen und kocht sie erstmal 5 Minuten kürzer. Wichtig: kein Salz, sonst dauert es ziemlich lange bis die Linsen gut sind.
Während die Linsen kochen, 300 Gramm Lamm Hackfleisch ( bekommt man tief gefroren im Supermarkt oder beim Türken, oder den Metzger bitten ( macht aber nicht jeder Metzger ), oder aber, wenn ihr die Möglichkeit habt, selbst machen, wenn es gar nicht klappt, nehmt gemischtes Hackfleisch, würzen mit abgeriebener Zitronenschale, Saft einer Zitrone, 4 Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, 1 Ei ( für die Bindung ) und etwas Semmelbrösel, das ganze vermengen ( geht am besten mit den Händen ) und daraus leine Klößchen formen. In einer Pfanne von allen Seiten kross anbraten, sodass sie außen knusprig und innen noch schön weich sind.
Nun kommt eine Dose Tomaten zu den Linsen und wir würzen das ganze mit: Bockshornklee, Kreuzkümmel, Zitronensaft, Ras el Hanut, etwas Balsamico Essig ( ok, der ist nicht afrikanisch, schmeckt aber trotzdem darin ) und noch etwas Zimt. Das Ganze nun noch etwas einkochen lassen, die Klößchen dazugeben und Lecker.