• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Rindergeschnetzeltes mit Champignons und grünem Pfeffer

9. Juli 2012 by Ruth

Rindergeschnetzeltes mit Champignons und grünem Pfeffer
Rezept Rindergeschnetzeltes mit Champignons und grünem Pfeffer – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Rindergeschnetzeltes ist mal wieder ein Gericht, das gar ist bis die Beilage Reis oder Nudeln fertig ist. Also dazu zuerst Wasser aufsetzen und nach Packungsanweisung kochen.

Für das Geschnetzelte erstmal die Vorarbeiten: bei 2 Personen 300 Gramm Rinderhüfte in Streifen schneiden, eine rote Zwiebel in Ringe, 500 Gramm braune Champignons putzen nicht waschen und in Hälften oder Viertel schneiden, eine Peperoni und 3 Knoblauchzehen klein hacken, 1 Teelöffel Estragon und  2 Teelöffel Liebstöckel fein hacken.

In einer heißen Pfanne zuerst das Fleisch innerhalb von 2-3 Minuten von allen Seiten anbraten, rausnehmen und warm stellen. Die Champignons in der gleichen Pfanne bei großer Hitze ebenfalls von allen Seiten anbraten, die Zwiebeln, Peperoni und den Knoblauch dazu geben. 2 Esslöffel Tomatenmark dazu geben und kurz mit braten, mit 300 Milliliter Brühe ablöschen, kurz aufkochen lassen. 200 Milliliter Rotwein dazu und 2 Esslöffel Creme Fraiche. 1 Esslöffel grünen Pfeffer dazugeben, das Fleisch kommt nun wieder in die Sauce nochmals heiß machen und mit Reis oder Nudeln servieren.

Ein schöner Salat passt auch noch gut zu Rindergeschnetzeltes.

Kategorie: Hauptspeisen, Rezepte für jeden Tag Stichworte: Pfeffer

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Gnocchis mit Pilzsauce - kochschläger

Gnocchis mit Pilzsauce

Gnocchis mit Pilzsauce ist ein tolles Rezept zur leckeren Resteverarbeitung in der Küche. Vom Raclette an Silvester waren noch gekochte Kartoffeln übrig, ebenso etliche Champignons, klein geschnittene Zwiebeln und etwas Mais ( den führe ich im Rezept jetzt nicht auf, da er nur als Rest hier Verwendung findet, sonst würde ich ihn nicht rein geben […]

Wirsing - Rouladen in Kokossauce - kochschläger

Wirsing – Rouladen in Kokossauce

Deutsches Kohlgemüse in asiatisch angehauchter Sauce, ein leckeres Geschmackserlebnis, das sind Wirsing – Rouladen in Kokossauce: Für 3 hungrige Esser: 6 Wirsingblätter 400 Gramm Sellerie 200 Gramm vorgekochte Maronen 150 Gramm Würzgemüse 2 Knoblauchzehen 1 Peperoni 1 Ei eventuell Salz Pfeffer 1 klein gehackte Zwiebel 200 ml Kokosmilch 2 Esslöffel Sojasauce 1 Teelöffel geriebenen Ingwer […]

Erdbeerkuchen - kochschläger

Erdbeerkuchen Tortenboden

So lecker. Einen Erdbeerkuchen Tortenboden ( siehe Rezept Tortenboden ) mit ca. 500 g Erdbeeren belegen, entweder dazu die Erdbeeren halbieren oder aufrecht auf den Tortenboden stellen. 1 Päckchen Tortenguss mit 100 ml Holunderblütensirup, 150 ml Wasser und einem El Zucker kochen und heiß über die Erdbeeren geben. Den Kuchen vor der restlichen Familie solange verteidigen bis […]

Schweinebäckchen mit Petersilienwurzel - Sauce kochschläger

Schweinebäckchen mit Petersilienwurzel – Sauce

An kalten Tagen finde ich Schmorgerichte immer wieder sehr lecker. Auch vom Preis her ist es interessant, ich habe für 4 Schweinebäckchen von Bio – Metzger gerade mal 5,- Euro gezahlt und das reicht für 2 Personen gut aus. Allerdings haben viele Metzger die Schweinebäckchen nicht da, also im Voraus bestellen. Das habe ich für […]

Käsespätzle Salat kochschläger

Käsespätzle Salat

Käsespätzle Salat – nachdem die letzten schönen Tage wohl endgültig vorbei sind, gibt es mal wieder die etwas herzhafteren Sachen. Ist doch schön, wenn im Backofen der Käse auf den Käsespätzle schmilzt und es in der ganzen Wohnung danach duftet. Für 2 Personen Käsespätzle: Für den Spätzleteig die Eier, das Mehl, das Mineralwasser und das […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·