
Lachs asiatisch: Der Fischhändler meines Vertrauens hatte mal wieder ein schönes Stück Bio – Lachs und ich hatte Appetit auf was Asiatisches, also warum nicht beides miteinander verbinden?
Für 3 Personen:
- 500 g Bio – Lachs
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 200 Gramm Sojasprossen oder Mungobohnenkeime
- 1 kleines Stück Ingwer
- 1 Peperoni
- 4 Esslöffel Sojasauce
- 100 ml Fisch- oder Gemüsefond
- 1 Teelöffel Fischsauce
- 1 Esslöffel Honig
- Salz
Falls es Reis dazu gibt: Wasser aufsetzen und den Reis nach Packungsanweisung kochen.
Backofen auf 80 Grad vorheizen.
Die Frühlingszwiebeln schräg in Stücke schneiden. Die Sojasprossen waschen. Die Knoblauchzehen und den Ingwer in sehr dünne Scheiben hobeln.
Den Fisch auf der Hautseite kurz anbraten und in den Backofen geben.
In der gleichen Pfanne bei mäßiger Hitze die Frühlingszwiebeln anbraten, so dass sie noch knackig sind aber das stark zwiebelige verlieren. Knoblauch und Ingwer dazugeben, nach 3 Minuten die Sprossen ebenfalls dazugeben. Aus der Pfanne nehmen.
Mit dem Fond ablöschen, Sojasauce, Fischsauce und Honig dazugeben, auf die Hälfte reduzieren. Vorsichtig mit Salz abschmecken, vielleicht braucht man auch kein Salz mehr weil viele Sorten Sojasauce sehr salzig sind. Das Gemüse in die Sauce geben und mit dem Fisch servieren. Schmeckt sehr gut zu einem leckeren Basmatireis.