
Und noch ein Kochrezept vom Kochkurs in der Residence: Tomatenrisotto!
Dort gab es dazu Kalbshaxe und Artischocken.
Artischocken hab ich leider hier keine auf dem Wochenmarkt bekommen, also hab ich Champignons dazu gebraten. Auf das Fleisch kann ich ja öfters mal gut verzichten.
Für das Risotto wird zuerst eine Tomaten Melange gemacht, die könnte ich eigentlich schon so auslöffeln, hm.
Für die Melange, wenn es eine Mahlzeit für 3 hungrige Esser werden soll braucht ihr:
- 1 Kilogramm Kirsch- oder Cherrytomaten
- 1 Esslöffel Zucker
- Salz
- Pfeffer
- 2 Esslöffel Balsamico Essig
- 2 Esslöffel Tomatenessig ( gibt es bei uns bei EDEKA oder Balsamico )
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Rosmarin
- Thymian ( im Originalrezept stand Basilikum, hab aber kein frisches bekommen )
- 1 Teelöffel Korianderkörner
- 1 Sternanis
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
Den Zucker in einer großen Pfanne schmelzen lassen bis er ganz leicht bräunt, dann die ganzen Tomaten dazugeben. Mit dem Essig ablöschen, salzen, pfeffern und Gewürze und Kräuter dazugeben kurz aufkochen lassen. Dann kommt das ganze für 40 Minuten bei 150 Grad in den Backofen. Entweder müsst ihr einen Deckel auf die Pfanne geben oder mit Alufolie abdecken.
Danach durch ein Sieb drücken und dann nochmals gut einkochen lassen.
Und damit wird dann das Risotto gekocht:
- 2 Schalotten
- 400 Gramm Risotto Reis
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Stiele Rosmarin
- 2 Stiele Thymian
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 100 Gramm Parmesan
- eventuell Butter
- frischer Basilikum
Schalotten in kleine Würfel schneiden, den Knoblauch fein hacken im Olivenöl kurz anschwitzen, dann den Reis dazugeben. Rosmarin und Thymian zusammen binden und dazugeben. Mit dem Wein ablöschen, einkochen lassen und dann immer wieder mit Gemüsebrühe auffüllen bis die Reiskörner fast weich sind. Dann kommt die Tomaten Melange dazu, auch diese solange einkochen lassen bis das Risotto eine cremige Konsistenz hat und die Reiskörner fast weich sind, aber noch etwas Biss haben. Dann eventuell etwas Butter dazu ( ich hab sie weggelassen, schmeckt auch ) und den Parmesan Käse. Mit etwas frischem Basilikum würzen.
12 schöne braune Champignons
Zwischenzeitlich die Champignons ganz in einige Tropfen Olivenöl braten, dazu servieren.
So lecker!