• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Sojawurst

Currywurst mit Pommes

10. Februar 2013 by Ruth

Currywurst mit Pommes
Rezept Currywurst mit Pommes – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Nachdem es sie jetzt auch angeblich bei McDonalds geben soll, nachdem vor etlichen Jahren Herbert Grönemeyer die Currywurst schon besang, nachdem wir ja jetzt alle wissen, dass sie DAS Gericht aus dem Ruhrgebiet ist, nachdem sich selbst Sterneköche der Currywurst verschreiben, da musst ich doch auch mal wieder eine mit Pommes machen. Für die Vegetarier gleich vorweg – die Currywurst schmeckt auch ohne Pommes mit einer guten Sojawurst!

Currywurst mit Pommes für 4 Personen:

  • 4 – 8 Bratwürste, je nach Geschmack, am besten eine leckere Bio – Wurst vom Metzger oder eine gute Sojawurst1 Kilogramm Kartoffeln ( möglichst große )
  • Frittierfett ( Erdnussöl )1 Zwiebel
  • 4 Esslöffel Tomatenmark
  • 2 Knoblauchzehen
  • eine halbe rote Paprika
  • 1 Peperoni
  • ein halber Liter Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel Honig
  • Pfeffer
  • Salz
  • Curry

Zuerst zu dem Pommes: Die Kartoffeln eventuell schälen ( schmeckt auch ungeschält! ) und in Stifte schneiden, vielleicht habt ihr ja einen Pommes Schneider. Die Stifte kurz in kaltes Wasser legen. Das Frittierfett auf circa 160 Grad erhitzen und die Pommes darin in kleinen Portionen frittieren bis sie anfangen sich zu färben, dann Pommes rausnehmen und abtropfen lassen.

Wenn alles das erste Mal frittiert sind, das Fett etwas mehr erhitzen auf circa 180 Grad und die Pommes ein zweites Mal frittieren bis sie schön knusprig sind auf ein Küchenkrepp geben zum entfetten und gesalzen servieren.

Nun zur Currywurst Sauce: die Zwiebeln und den geschälten Paprika in Ringe schneiden, die Knoblauchzehen und die Peperoni fein hacken, alles in etwas Olivenöl anbraten aber nicht braun werden lassen. Das Tomatenmark dazugeben kurz mit anbraten. Mit der Brühe ablöschen und auf die Hälfte reduzieren lassen. Mit Honig, Salz, Pfeffer und einer ordentlichen Portion Curry würzen. Über die Würste geben und eventuell, je nach Geschmack nochmals mit Curry bestreuen.

Und dann: Kommse vonne Schicht, Wat schönret gibt et nich, als wie Currywurst mit Pommes.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Sommer - Rezepte, Winter - Rezepte Stichworte: Kalorien, Sauce, Sojawurst, Zubereitung, Zutaten, Zutatenliste

Johannisbeer – Rotkohl mit Kartoffelpüree und Bratwurst

29. September 2012 by Ruth

Johannisbeer - Rotkohl mit Kartoffelpüree - gerne mit Bratwurst
Rezept Johannisbeer – Rotkohl mit Kartoffelpüree – gerne mit Bratwurst – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ein tolles Gericht für kalte Tage wo man so was richtig Herzhaftes braucht.

Beim Johannisbeer – Rotkohl mache ich immer 3-4 Portionen und friere den Rest ein. Mal gibt es die Johannisbeere – Variante, mal die mit Äpfeln, ein anderes Mal gerne auch mit Birnen.

Hier die Johannisbeere – Variante:

  • 1 Kilogramm Rotkohl
  • 600 Milliliter Johannisbeersaft
  • Öl
  • 1 Esslöffel Rohrohrzucker
  • 1 Teelöffel gemahlene Nelken,
  • 1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
  • Pfeffer, Salz,
  • 1 Stange  Zimt
  • 1 Gramm Johannisbrotkernmehl
  • 1 Glas Rotwein
  • 2 Esslöffel Johannisbeermarmelade

Den Rotkohl in feine Scheiben schneiden, waschen. In einem großen Topf oder ich nehme auch gerne hierfür den Schnellkochtopf etwas Öl erhitzen und 1 Esslöffel Rohrohrzucker darin karamellisieren, den Rotkohl dazugeben und kurz anbraten. Mit 600 Milliliter Johannisbeersaft ablöschen. Nelken, Paprikapulver, Pfeffer, Salz, Zimt dazugeben und weich kochen. Im Schnellkochtopf dauert das knappe 10 Minuten im normalen Topf schon einiges länger, einfach zwischendrin mal probieren.

In dem Rotwein das Johannisbrotkernmehl aufrühren und zu dem Gemüse geben, nochmals aufkochen, mit Salz, Pfeffer und 2 Esslöffel Johannisbeermarmelade abschmecken.

Bei uns gab es dazu Kartoffelpüree und Bratwurst, für den Vegetarier Sojabratwurst.

Normales Kartoffelpüree:

800 Gramm Kartoffeln schälen in Stücke schneiden und in gesalzenem Wasser weich kochen, mit einem Stampfer zerdrücken, etwas Butter dazugeben und mit ca. 250 ml Milch glatt rühren.

Ob man nun festkochende Kartoffeln nimmt, damit man noch kleine Stückchen im Püree hat oder eine mehlig kochende damit es einen schönen gleichmäßigen Brei gibt ist eine Geschmacksfrage, ich mag es lieber mit Stückchen, mein Mann lieber als glattes Püree.

Einen Teil der Kartoffeln kann man aber auch gerne durch Sellerie, Möhren oder anderes Gemüse ersetzten, probiert einfach mal aus!

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch Stichworte: Bratwurst, Sojawurst

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·